08.12.2023 Aufrufe

DER FLÜGELSCHLAG - NUMMER DREI

Ein neues Journal, ein neues Kapitel. Mit Der Flügelschlag Nummer Drei setzen wir unsere Reise fort. Wir sind uns bewusst, dass dies eine anspruchsvolle Aufgabe ist. Warum nehmen wir sie auf uns? Weil es uns Freude bereitet, unser eigenes Wirken und Tun zum Ausdruck zu bringen und einen Mehrwert für uns selbst, unsere Mitmenschen und die Welt zu schaffen. Ich wünsche allen Leserinnen, Lesern sowie unseren Partnerinnen und Partnern von "Der Flügelschlag" viel Freude mit unserem Journal für eine positive Lebensweise – bunt und in allen Grautönen schimmernd. Herzlich, Hamp van de Velde

Ein neues Journal, ein neues Kapitel. Mit Der Flügelschlag Nummer Drei setzen wir unsere Reise fort. Wir sind uns bewusst, dass dies eine anspruchsvolle Aufgabe ist. Warum nehmen wir sie auf uns? Weil es uns Freude bereitet, unser eigenes Wirken und Tun zum
Ausdruck zu bringen und einen Mehrwert für uns selbst, unsere Mitmenschen und die Welt zu schaffen.

Ich wünsche allen Leserinnen, Lesern sowie unseren Partnerinnen und Partnern von "Der Flügelschlag" viel Freude mit unserem Journal für eine positive Lebensweise – bunt und in allen Grautönen schimmernd.
Herzlich,
Hamp van de Velde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Rauhnächte im Alltag

Die Rauhnächte lassen sich wunderbar in den

hektischen Alltag integrieren. Sie bieten die

Möglichkeit, Ruhe und Stille in der turbulenten

Weihnachtszeit zu finden. Dank der Rauhnachtrituale

bin ich gut geerdet und ganz bei mir. So kann ich diese

mir wichtige Familienzeit und die Stille der Rauhnächte

gleichermassen geniessen. Es erstaunt mich jedes Jahr,

wie die Rauhnächte in mir und durch mich wirken.

Im kommenden Jahr kann ich die Notizen aus dem

Rauhnachtbuch immer wieder hervorholen, um die

Gedanken und Gefühle aus den jeweiligen Nächten,

zum dazugehörigen Monat, erneut zu erleben.

Es ist beeindruckend zu sehen, wie diese

Erinnerungen über das Jahr hinweg nachwirken.

Mein Fazit

31.12. Silvester. Mit der achten Rauhnacht

feiern wir die Geburt und den Neubeginn.

1.1. Neujahr. Die neunte Rauhnacht bringt

Gold, Silber, Segen und Wachstum. „Ich

schöpfe aus der ganzen Fülle.“

2.1. In der zehnten Rauhnacht verbinden wir

uns mit unseren Visionen und dem Göttlichen.

3.1. Die elfte Rauhnacht steht für das

Loslassen, den Wandel und den Abschied vom

Alten, während wir uns der Illusion des Todes

bewusst werden.

4.1. In der zwölften und letzten Rauhnacht

öffnen wir uns für die Wunder und die Freiheit

in uns.

5.1. In dieser Nacht dürfen wir abschließen

und die Notizen der Rauhnächte nochmals

reflektieren. Das ist auch der Moment, den 13.

Wunsch zu öffnen und zu lesen.

Die Dunklen Nächte und die Rauhnächte sind für mich

von tiefer Bedeutung und bieten inspirierende Rituale.

Während der Rituale fühle ich mich jeweils wunderbar

mit mir selbst verbunden, als ob ich mit jedem Atemzug

Dankbarkeit einatme. Sie schaffen eine wunderbare

Verbindung zu mir selbst und begleiten mich das ganze

Jahr über. Ich finde, dass jeder Mensch seine eigene Art

und Weise finden sollte, die dunklen Nächte und die

Rauhnächte zu erleben, und dabei Freude, Leichtigkeit

und Liebe zu empfinden.

Denn in diesen besonderen Nächten können wir

innehalten, loslassen und uns auf die Reise in ein neues

Jahr und zu uns selbst begeben, bereichert durch die

Weisheit der Dunklen Nächten und die Magie der

Rauhnächte.

In Dankbarkeit

Silvia Jenni

Durchführung der Rauhnachtsrituale

Die Art und Weise, wie die Rituale der Rauhnächte

durchgeführt werden, ist äußerst individuell. Ich zum

Beispiel entzünde als Erstes eine Kerze und platziere

sie auf meinem Schreibtisch, um die Verbindung zum

jeweiligen Rauhnachtsthema herzustellen.

Anschließend wähle ich intuitiv getrocknete Kräuter

aus, räuchere sie und stelle den Behälter mit den

Wunschzetteln auf den Tisch, zusammen mit meinem

speziell für die Nächte gestalteten Rauhnachtbuch.

Nach einer meditativen Einleitung schreibe ich meine

Gedanken und Gefühle in das Buch. Manchmal ziehe ich

auch eine Orakelkarte.

Ich finde es wichtig, sich selbst für die Zeit und Stille

in dieser Rauhnacht zu bedanken.

Silvia Jenni

DIE AUTORIN

Flügelschlag-Partnerin, erfahrene Naturcoiffeuse

und Expertin für die magischen 12 Nächte zum

Jahreswechsel.

«Energetische Haarbehandlungen sind für mich

Initiationsrituale, die Veränderungen in meinem

Leben symbolisieren, ähnlich wie die Dunklen

Nächte und Rauhnächte. Sie bringen Wandlungen

und Transformation und dokumentieren sie durch

einen neuen äußeren Look.» www.dermann.org

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!