15.12.2023 Aufrufe

EWKE 23-50

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

Regional 16. Dezember 20<strong>23</strong><br />

Zutaten<br />

(für 4 Personen)<br />

- 2<strong>50</strong> g Camembert 45 % i.Tr.<br />

- 1<strong>50</strong> g Schmand<br />

- 4 Eier<br />

- Salz<br />

- Pfeffer<br />

- Muskat<br />

- 1 große Zwiebel<br />

- 200 g Pfifferlinge<br />

- 40 g Butter<br />

- 1 EL fein gehackte<br />

Petersilie<br />

Für die Omeletten den<br />

Camembert grob entrinden,<br />

in kleine Stücke schneiden<br />

und mit einer Gabel gut<br />

zerdrücken. Den Schmand<br />

cremig rühren und mit<br />

dem Camembert vermengen.<br />

Die Eier trennen und<br />

die Eidotter unter die Käse-Masse<br />

ziehen. Mit Salz,<br />

Pfeffer und etwas Muskat<br />

würzen. Das Eiweiß steif<br />

schlagen und unterheben.<br />

Die Zwiebel schälen und<br />

hacken. Die Pfifferlinge<br />

putzen, waschen und gut<br />

abtropfen lassen. Etwas<br />

BUCHTIPP<br />

Liebe Literaturfreunde,<br />

Schalen gefüllt mit geschmackvollen<br />

Hummus-Variationen,<br />

gemeinsames<br />

Genießen in<br />

entspannter Atmosphäre.<br />

Oz<br />

aus Israel und<br />

Jalil aus Palästina,<br />

aufgewachsen<br />

unter sehr<br />

differenten Lebensbedingungen,<br />

entdeckten eine Gemeinsamkeit,<br />

dass sie „...<br />

beide mit Hummus groß<br />

geworden sind wie andere<br />

mit Muttermilch“.<br />

Die Idee zu ihrem Restaurant<br />

„Kanaan“ war<br />

geboren. Somit nicht verwunderlich,<br />

dass in ihrem<br />

Kochbuch mit gleichen<br />

Camembert-Omelette<br />

Herzhafte Pfannengerichte<br />

Butter in einer Pfanne erhitzen<br />

und die Zwiebelstücke<br />

und die Pfifferlinge darin<br />

andünsten, dann herausnehmen<br />

und warm stellen.<br />

Anschließend in der Pfanne<br />

nacheinander etwas Butter<br />

erhitzen und vier Omeletten<br />

zubereiten. Dafür die Masse<br />

portionsweise in die heiße<br />

Pfanne geben. Die Pfanne<br />

mehrmals rucken, damit die<br />

Omelette nicht anbackt, und<br />

bei geschlossenem Deckel<br />

4-5 Minuten backen, bis die<br />

Masse an der Oberfläche<br />

gestockt ist. Die Pfifferlinge<br />

auf den Omeletten verteilen.<br />

Mit etwas Petersilie garniert<br />

servieren.<br />

Pro Person: 4<strong>50</strong> kcal (1884<br />

kJ), 22,2 g Eiweiß, 39,1 g Fett,<br />

2,3 g Kohlenhydrate<br />

Fotohinweis: Wirths PR<br />

Tipp: Besonders lecker wird<br />

die Camembert-Omelette,<br />

wenn man sie auf einen<br />

feuerfesten Teller gibt und<br />

nochmals kurz im heißen<br />

Ofen backt.<br />

Frieden auf dem Teller<br />

Namen, die ersten Rezepte<br />

sich der Zubereitung köstlicher<br />

Hummus Kombinationen<br />

widmen. Mit Familienrezepten<br />

wird experimentiert,<br />

neue<br />

Geschmackskomponenten<br />

herausgearbeitet,<br />

bezeichnen<br />

sich als „Hummussexuell“.<br />

„Die Familie“,<br />

„Am Freitag“, „Auf dem<br />

Markt“, „Fürs Fest“ - diese<br />

vier Begriffe bilden die<br />

Klammer für ihre vorgestellten<br />

Gerichte. Zahlreiche<br />

s/w-Fotos zeigen die<br />

Köche in ihrem Umfeld;<br />

auch beim Genießen ihrer<br />

Köstlichkeiten.<br />

Familiäre Erinnerungen<br />

aus ihrer Heimat lockern<br />

dieses vegetarisch/vegane<br />

aus ihrer Levante-Küche<br />

auf. Das farbige Foto mit<br />

dem „Ha Sandwich Shel<br />

Shishi“ ist nur ein Beispiel,<br />

wie die unterschiedlichen<br />

Komponenten sich<br />

zu einer Geschmacksexplosion<br />

verbinden. Dieses<br />

„Kanada Big-Sandwich“<br />

bietet sich an, wenn Gäste<br />

erwartet werden. In dem<br />

Rezept „Berlinale Tabulé“<br />

zeigt sich die Kreativität,<br />

die traditionelle Basis mit<br />

unseren Früchten aufzupeppen.<br />

Der Genuss zum<br />

Abschluss: Ein arabischer<br />

Kaffee-Cocktail oder israelischer<br />

Mojito. Eine kulinarische<br />

Entdeckungsreise in<br />

den Vorderen Orient!<br />

Oz Ben David, Jalil Dabit,<br />

Kanaan, Südwest, ISBN<br />

9783517102<strong>23</strong>8, € 30,-, 192<br />

S. s/w + farbige Fotos von<br />

Elissavet Patrikiou<br />

Vorgestellt von<br />

der EWK-Redaktion<br />

BREMERHAVEN re ∙<br />

Am Dienstag wurde die<br />

Feuerwehr Bremerhaven<br />

durch die Polizei zu einer<br />

Suche von zwei im Bürgerpark<br />

vermissten Personen<br />

alarmiert. Umgehend wurde<br />

die Freiwilligen Feuerwehr<br />

Wulsdorf mit der<br />

Feuerwehreinsatzdrohne<br />

sowie ein Einsatzleiter<br />

entsandt. Innerhalb nur<br />

weniger Minuten konnte<br />

die Drohne die zwei vermissten<br />

Personen im sehr<br />

dichten Wald lokalisieren.<br />

Die speziell für diese Einsätze<br />

geschulten Drohnenpiloten<br />

erkannten sofort,<br />

dass beide Personen am<br />

Boden lagen und sich nicht<br />

mehr bewegten. Umgehend<br />

wurde ein weiterer<br />

Rettungswagen sowie ein<br />

Notarzt zur Einsatzstelle<br />

beordert. Aufgrund des<br />

dichten Bewuchses war<br />

ein Vordringen durch die<br />

Drei Tage in Berlin<br />

Politik und Stadt hautnah erleben<br />

CUXHAVEN re ∙ Jede<br />

und jeder Bundestagsabgeordnete<br />

hat die Möglichkeit,<br />

dreimal im Jahr<br />

Besuchergruppen nach<br />

Berlin einzuladen. Organsiert<br />

werden diese Fahrten<br />

vom Bundespresseamt<br />

zusammen mit den Wahlkreis-Büros<br />

der Abgeordneten.<br />

Enthalten sind<br />

die Bahnfahrt, die Hotelübernachtung<br />

im Doppelzimmer,<br />

Frühstück und<br />

zwei Mahlzeiten in einem<br />

Restaurant.<br />

„Wir haben in den letzten<br />

zwei Jahren bereits sieben<br />

Fahrten mit politisch Interessierten<br />

durchgeführt<br />

und viel positives Feedback<br />

bekommen“, so der<br />

Grünen-Bundestagsabgeordnete<br />

Stefan Wenzel<br />

aus Cuxhaven. Und weiter<br />

führt Wenzel aus: „Ich<br />

möchte jede und jeden ermutigen,<br />

einmal an einer<br />

solchen Fahrt teilzunehmen.<br />

Zusammen mit dem<br />

Bundespresseamt plant<br />

mein Wahlkreis-Büro ein<br />

tolles Programm rund<br />

um das politische und<br />

geschichtliche Berlin. In<br />

Zeiten, in denen wir vermehrt<br />

mit Fake News konfrontiert<br />

sind, ist es wichtig,<br />

sich aus erster Hand<br />

zu informieren.“<br />

Ausdrücklich seien diese<br />

Fahrten keine Parteiveranstaltungen,<br />

sondern sollen<br />

einen neutralen Einblick<br />

in die Arbeit des Bundestages<br />

vermitteln.<br />

Die erste Fahrt im Jahr<br />

2024 findet vom 16. bis 18.<br />

Januar statt. Verbindliche<br />

Anmeldungen für diese<br />

Fahrt nimmt das Wahlkreis-Büro<br />

bis zum 19. Dezember<br />

entgegen. Interessierte<br />

können sich unter<br />

stefan-wenzel.de informieren<br />

und sich über das<br />

Anmeldeformular auf der<br />

Homepage für die Fahrt<br />

anmelden.<br />

In kürzester Zeit lokalisiert<br />

Feuerwehreinsatzdrohne rettet zwei Menschenleben<br />

Einsatzkräfte der Polizei<br />

und der Feuerwehr nur<br />

sehr schwer möglich. Es<br />

wurde daher entschieden,<br />

weitere Einsatzkräfte mit<br />

schwerem Gerät zur Einsatzstelle<br />

zu alarmieren.<br />

Nachdem die Personen<br />

im Wald erreicht werden<br />

konnten, wurden diese<br />

vor Ort medizinisch erstversorgt<br />

und durch die<br />

Einsatzkräfte des Rettungsdienstes<br />

in Krankenhäuser<br />

transportiert.<br />

Der Einsatz der Feuerwehreinsatzdrohne<br />

war aus<br />

Sicht aller Beteiligter ein<br />

Erfolg und hat dazu beigetragen<br />

die vermissten<br />

Personen innerhalb kürzester<br />

Zeit zu finden und<br />

zu retten. Ohne dieses<br />

spezielle Einsatzgerät hätte<br />

das Auffinden der Personen<br />

wesentlich länger<br />

gedauert und hätte mehr<br />

Einsatzkräfte erfordert.<br />

für alle fÄlle<br />

Wochenendnotdienst vom 16 – 17. Dezember 20<strong>23</strong><br />

Für alle Angaben übernehmen wir keine Gewähr.<br />

arzt<br />

cuxhaven<br />

Bereitschaftsdienstpraxis<br />

der niedergelassenen Ärzte<br />

am Krankenhaus Cuxhaven<br />

Altenwalder Chaussee 10, Cux.<br />

bundeseinheitliche<br />

Rufnummer: 116 117<br />

Öffnungszeiten:<br />

Sa., So. und an Feiertagen:<br />

10 bis 13 Uhr & 17 bis 20 Uhr<br />

Mo. bis Fr. 19 bis 21 Uhr<br />

wesermünde nord:<br />

Bad Bederkesa, langen,<br />

land wursten<br />

Diensthabender Arzt ist unter<br />

der bundeseinheitlichen<br />

Rufnummer: 116 117<br />

zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />

in der jeweiligen<br />

Praxis von 10 bis 12 Uhr und<br />

16 bis 17 Uhr.<br />

otterndorf, cadenberge,<br />

neuhaus, Bülkau<br />

Diensthabender Arzt ist unter<br />

der bundeseinheitlichen<br />

Rufnummer: 116 117<br />

zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />

in der jeweiligen Praxis von<br />

10 bis 11 Uhr & 17 bis 18 Uhr.<br />

osten, hemmoor, wingst,<br />

oberndorf, lamstedt,<br />

hechthausen freiburg<br />

und wischhafen<br />

Diensthabender Arzt ist unter<br />

der bundeseinheitlichen<br />

Rufnummer: 116 117<br />

zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />

in der jeweiligen Praxis von<br />

9 bis 11 Uhr und 17 bis 18 Uhr,<br />

telefonische Nachfragen bitte<br />

ebenfalls zu den Sprechzeiten.<br />

landkreis cuxhaven<br />

Notdienst-Tel. 0 41 41/98 17 87<br />

cuxhaven<br />

Notfallsprechstunde von<br />

11 bis 12 Uhr und 18 bis 19 Uhr<br />

Samstag und Sonntag:<br />

Za. Thomas Kober<br />

Theodor-Storm-Straße 1,<br />

Cuxhaven<br />

Tel.: 0 47 21 / 2 11 11<br />

land hadeln<br />

Notfallsprechstunde von<br />

10 bis 11 Uhr<br />

Samstag und Sonntag:<br />

Zä. Hanna Sievers<br />

> Im notfall: notruf: 110 feuerwehr/ notarzt: 112<br />

> ÄrztlIcher & apotheken-notdIenst cuxhaven: 0 47 21 / 1 92 22 / landkreIs: 0 47 1 / 1 92 22<br />

> frauennotruf des parItÄtIschen tag + nacht tel. 0 47 21 / 57 93 93<br />

> telefonseelsorge tag + nacht tel. 0800 / 1 11 01 11<br />

augenarzt<br />

zahnarzt<br />

Feldstraße 20, Osten<br />

Tel.: 0 47 71 / 45 11<br />

altkreis wesermünde<br />

Notfallsprechstunde von<br />

10 bis 11 Uhr und 19 Uhr<br />

Samstag und Sonntag:<br />

Gemeinschaftspraxis:<br />

Dr. J. Linneweber und<br />

Partner<br />

Ziegelstr. 1, Langen<br />

Tel.: 0 47 43/9 13 <strong>23</strong> 33<br />

apotheke<br />

cuxhaven<br />

Samstag:<br />

Stadt-Apotheke<br />

Nordersteinstraße 57,<br />

Cuxhaven<br />

Tel.: 0 47 21/2 30 31<br />

Sonntag:<br />

Kaiser-Apotheke<br />

Hamburg-Amerika-Straße 1,<br />

Cuxhaven<br />

Tel.: 0 47 21/5 69 60<br />

land hadeln,<br />

cadenberge, wingst,<br />

hemmoor, lamstedt,<br />

hechthausen<br />

Samstag und Sonntag:<br />

Ratsapotheke<br />

Lange Straße 18, Osten<br />

Tel.: 0 47 71 / 22 75<br />

Bad Bederkesa<br />

Samstag:<br />

Apotheke am Neumarkt<br />

Grashoffstraße 16,<br />

Bremerhaven-Geestemünde<br />

Tel.: 04 71 / 30 99 20 100<br />

Sonntag:<br />

Löwen Apotheke<br />

Borriesstraße 3,<br />

Bremerhaven-Geestemünde<br />

Tel.: 04 71 / 2 17 33<br />

Bremerhaven, langen,<br />

dorum, wremen<br />

Samstag:<br />

Apotheke am Neumarkt<br />

Grashoffstraße 16,<br />

Bremerhaven-Geestemünde<br />

Tel.: 04 71 / 30 99 20 100<br />

Sonntag:<br />

Löwen Apotheke<br />

Borriesstraße 3,<br />

Bremerhaven-Geestemünde<br />

Tel.: 04 71 / 2 17 33<br />

www.elbe-weser-kurier.de<br />

Tel.: 0 47 21 / 72 15 - 0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!