19.12.2023 Aufrufe

Schulfenster Nr. 57, Dezember 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Editorial<br />

Einladung zum Schmökern<br />

Die Weihnachtsferien stehen vor der Tür –<br />

mit hoffentlich einigen besinnlichen und<br />

geruhsamen Tagen. Das Redaktionsteam freut<br />

sich, wenn Sie Zeit finden, in der neuen Ausgabe<br />

des «<strong>Schulfenster</strong>s» zu schmökern und<br />

der eine oder andere Artikel Ihr Interesse<br />

findet.<br />

In den einzelnen Schuleinheiten standen<br />

zahlreiche spannende Anlässe und Projekte<br />

an. So wurde etwa im «Hellwies» ein feines<br />

Dankes-Dinner gekocht, im «Lindenbüel» spielte<br />

sich vor dem Schulhaus eine actionreiche<br />

Stuntszene ab, in zwei Kindergärten wurde ein<br />

Pilotprojekt gestartet und in der Musikschule<br />

waren Agentinnen und Agenten unterwegs.<br />

Beim Schulhaus Lindenbüel wurden am<br />

7. November zwei neue Aussen-Fluchttreppen<br />

erstellt – somit können die Korridore im<br />

Schulhaus multifunktional genutzt werden.<br />

Die Bilder des Fotografen Christian Schwager<br />

auf dem Heftcover sowie den Seiten 6 und<br />

7 zeigen, wie die fertigen Betonelemente<br />

vor Ort installiert wurden. Stimmungsvolle<br />

Bilder gibt es zudem von den Räbeliechtli-<br />

Umzügen auf den Seiten 13, 18 bis 19 und 24.<br />

Neben den Kindergärten führten auch diverse<br />

Unterstufen-Primarklassen den schönen Brauch<br />

in unserer Gemeinde fort.<br />

Erstmals fand zudem ein Kerzenziehen für<br />

die Kindergärten statt – die Bilder dazu gibt<br />

es auf der Seite 35.<br />

Dies sind nur einige von zahlreichen<br />

spannenden Schulthemen in diesem Heft.<br />

Nun wünschen wir allen eine schöne Weihnachtszeit<br />

und einen guten Rutsch ins neue<br />

Jahr. Beatrice Zogg, Redaktionsleiterin<br />

Schulpflege<br />

Dank an Yves Krismer für sein grosses Engagement<br />

Auf Ende <strong>Dezember</strong> <strong>2023</strong> tritt Yves Krismer<br />

aufgrund einer beruflichen Veränderung<br />

als Schulpräsident von Volketswil zurück.<br />

Seit 2014 hat er sich mit grossem Einsatz<br />

in der Schulpflege Volketswil engagiert.<br />

Eine Legislaturperiode lang war er Finanzvorstand<br />

und seit Sommer 2018 Präsident<br />

des Gremiums. In seiner Amtszeit als Präsident<br />

wurden zwei Schulhäuser erweitert<br />

und/oder saniert («Hellwies» und «Zentral»),<br />

das dritte Schulhaus («Lindenbüel»)<br />

wird gerade erneuert. Daher erstaunt es<br />

nicht, dass die meisten offiziellen Fotos den<br />

Schulpräsidenten bei einem Spatenstich<br />

oder bei einer Einweihungsrede zeigen.<br />

In seine Amtszeit fiel auch die herausfordernde<br />

Corona-Pandemie. Zusammen mit<br />

der Geschäftsleitung wurden die Anweisungen<br />

des Volksschulamtes mit Umsicht<br />

– möglichst angepasst an Volketswil – umgesetzt.<br />

Dazu kommt die intensive Arbeit<br />

zur Ausarbeitung einer neuen Gemeindeordnung<br />

für eine mögliche Einheitsgemeinde,<br />

über die 2024 an der Urne abgestimmt<br />

wird. Er hat dabei immer ehrlich<br />

seine Meinung geäussert und Position bezogen.<br />

Wenn nötig auch bei Gegenwind,<br />

aber immer mit dem Fokus, das Beste für<br />

die Schule auszubedingen.<br />

Einsatz für attraktive Volketswiler Schule<br />

Yves Krismer war es stets wichtig, dass die<br />

Schule Volketswil für die Schülerinnen und<br />

Schüler, aber auch für die Lehrpersonen<br />

und alle Mitarbeitenden, eine gut funktionierende<br />

und attraktive Schule ist und<br />

bleibt. Und dies immer unter der Prämisse<br />

eines verantwortungsvollen Umgangs mit<br />

den Finanzen und Steuergeldern.<br />

Für seinen grossen Einsatz für die<br />

Schule und die Schulgemeinde dankt ihm<br />

die Schulpflege herzlich und wünscht<br />

ihm für seine private und berufliche Zukunft<br />

nur das Beste.<br />

Nachfolge aus Reihe der Schulpflege<br />

Als neue Schulpräsidentin hat sich Schulpflegerin<br />

Raffaela Fehr zur Wahl gestellt.<br />

Sie ist 2018 in die Schulpflege gewählt<br />

worden und ist seit 2022 Finanzvorsteherin.<br />

Da sie die einzige Kandidatin ist, wird<br />

sie im Januar durch den Gemeinderat in<br />

einer stillen Wahl zur neuen Schulpräsidentin<br />

gewählt werden. Für ein ebenfalls<br />

neu zu wählendes Schulpflegemitglied<br />

wird es am 3. März 2024 zu einer Urnenwahl<br />

kommen. Schulpflege Volketswil,<br />

Bild: Nathalie Guinand<br />

Ausführliche Medienmitteilung zu Yves Krismers Rücktritt unter<br />

https://www.schule-volketswil.ch/wissenswertes/pressemitteilungen/<strong>2023</strong><br />

<strong>Schulfenster</strong> <strong>57</strong> | <strong>2023</strong> 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!