19.12.2023 Aufrufe

Aktuell Obwalden | KW 51 | 21. Dezember 2023

Aktuell Obwalden. Gratis jede Woche in alle Haushaltungen von Obwalden. Redaktionelle Inhalte, Veranstaltungen, Stellen und Immobilien.

Aktuell Obwalden. Gratis jede Woche in alle Haushaltungen von Obwalden. Redaktionelle Inhalte, Veranstaltungen, Stellen und Immobilien.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stellen<br />

Die enz® technik ag entwickelt, produziert und verkauft seit 1985 Düsen und Kameradüsen bis 3000 bar für die<br />

Kanal-, Rohr- und Industriereinigung. Unterdessen ist enz® stark wachsend und inüber 50Ländern vertreten.<br />

ZurErgänzung unseresMontageteamsinGiswilsuchenwir persofortodernachVereinbarungeinen engagierten<br />

Montagetechniker (m/w)100% in <strong>Obwalden</strong><br />

Ihre Hauptaufgaben<br />

-Endmontageinklusive TestsamPrüfstand der(Kamera)Düsen fürweltweite Kundenaufträge<br />

-Vormontage vonBaugruppenund diversemechanische Tätigkeiten im Betrieb<br />

-Arbeitsplatz in Giswil;keine Reisetätigkeit<br />

Ihr Profil<br />

-AbgeschlossenetechnischeBerufslehre mithandwerklichemGeschick(mechanisch,Holzetc.)<br />

-Siearbeitenexakt,zuverlässig sowieselbständig undbeherrschen diedeutscheSprache<br />

-Siesindflexibel undschätzenabwechslungsreicheTätigkeitenimUmfelddes Montage- undLogistik-Bereichs<br />

IhrePerspektive<br />

AufSie warten abwechslungsreiche sowieverantwortungsvolle Tätigkeiten in eineminnovativenUnternehmen.<br />

Ein erfahrenes Team wird Siesukzessiveindie Prozesse einarbeiten.<br />

Wirfreuenuns,Sie kennen zu lernen<br />

Bewerbungper Emailanhr@enz.com–enz® technikag, Adrian Moos,Schwerzbachstrasse10, 6074 Giswil<br />

Saisonmitarbeiterinnen<br />

und-mitarbeiter<br />

Für unser einmaliges Museum suchen wir für die Saison 2024<br />

(11. April bis 27. Oktober 2024) Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,<br />

die ihr Fachwissen und ihre Freude amMuseum an unsere Gäste<br />

aus aller Welt weitergeben können.<br />

Mitarbeiterin/MitarbeiterKasse, Tages- und/oder Kurzeinsätze nach gemeinsamer Absprache<br />

Gebietsbetreuerin/Gebietsbetreuer, für 2-3 Tage pro Woche<br />

Handwerkerin/Handwerker<br />

Brotbacken (Holzofen), für 1-2 Tage pro Woche<br />

Käsen, für 1Tag pro Woche<br />

Kochen/Backen für 2-3 Tage pro Woche<br />

Museumsführerin/Museumsführer für Gruppen und Schulklassen, inkl. Leiten von Workshops,<br />

Einsätze nach Bedarf mit Schwerpunkt Mai/Juni und September/Oktober<br />

Stationäre Gästebetreuerin/Gästebetreuer, für 2-3 Tage pro Woche<br />

Im aktiven Austausch mit den Gästen widmen sich die GästebetreuerInnen einem historischen<br />

Thema ineinem der Gebäude: Buttern, Brezeln, Textilverarbeitung, Basteln, Strohflechten etc.<br />

Einzelne Arbeitsbereiche können kombiniert werden.<br />

Details und Anforderungen finden Sie auf Offene Stellen (ballenberg.ch)<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen bis amFreitag, 12.Januar 2024 an<br />

Karin Wenger, Ballenberg Freilichtmuseum der Schweiz, Museumsstrasse 100, 3858 Hofstetten<br />

oder personal@ballenberg.ch. Auskünfte: ab8.Januar 2024 unter Tel. 033 952 1030

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!