19.12.2023 Aufrufe

Aktuell Obwalden | KW 51 | 21. Dezember 2023

Aktuell Obwalden. Gratis jede Woche in alle Haushaltungen von Obwalden. Redaktionelle Inhalte, Veranstaltungen, Stellen und Immobilien.

Aktuell Obwalden. Gratis jede Woche in alle Haushaltungen von Obwalden. Redaktionelle Inhalte, Veranstaltungen, Stellen und Immobilien.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AKTUELL<br />

INFORMIERT<br />

Mann unter Drogeneinfluss<br />

stürzt mitElektroroller<br />

Ein 38-jähriger Elektrorollerfahrer ist am<br />

Sonntagabend inGiswil verunfallt. Erwar<br />

ohne Helm auf dem Trottoir der Brünigstrasse<br />

Richtung Rudenz unterwegs und<br />

stürzte. Der Mann wurde mit schweren<br />

Kopfverletzungen in ein ausserkantonales<br />

Spital gebracht.Ein Drogenschnelltestzeigte<br />

an,dasserKokainkonsumierthatte.<br />

Velofahrer beiKollision<br />

mitAutoschwerverletzt<br />

Auf der Sarnerstrasse im Bereich der Bushaltestelle<br />

Foribach istamMontagnachmittagein<br />

72-jähriger Velofahrer beim Linksabbiegen<br />

von einem Auto erfasst worden. Er<br />

erlitt schwere Kopf- und Rückenverletzungen.<br />

Während der Unfallaufnahme kam es<br />

zu Verkehrsbehinderungen. Dergenaue Unfallhergang<br />

wird nun abgeklärt.<br />

Umsetzung derPflegeinitiative<br />

istin<strong>Obwalden</strong>auf Kurs<br />

Ende November 2021 hat das Schweizer<br />

Stimmvolk die Pflegeinitiative angenommen.<br />

Seither sind die Kantone daran, die<br />

gesetzlichen Grundlagen anzupassen. «Die<br />

Umsetzung der Pflegeinitiative in <strong>Obwalden</strong><br />

ist auf Kurs», schreibt der Kanton. Der<br />

Regierungsrat hatte im Sommer <strong>2023</strong> eine<br />

Projektgruppe eingesetzt. Zur Umsetzung<br />

der Pflegeinitiative sollen Ausbildungsbetriebe<br />

im Bereich der Pflege, Spitex-Organisationen,<br />

die Höhere Fachschule XUND<br />

und Studierende der Pflege auf Tertiärstufe<br />

finanziell unterstützt werden (sogenannte<br />

Ausbildungsoffensive). Die Beiträge andie<br />

Pflegebetriebeund dieStudierendenwerden<br />

zurHälftevom Bund und zu je einemViertel<br />

vom Kanton und den Gemeinden finanziert.<br />

Die Beiträge andie Fachschulen werden je<br />

zurHälftevom Bund und vomKantonfinanziert.<br />

Der Regierungsrat hat den Entwurf für<br />

daskantonale Einführungsgesetzzur Förderung<br />

der Ausbildung im Bereich der Pflege<br />

nun bis8.März2024 in dieVernehmlassung<br />

gegeben. Im Auftrag der Zentralschweizer<br />

Gesundheitsdirektorenkonferenz wird die<br />

erste Etappe der Pflegeinitiative in der Zentralschweiz<br />

koordiniert umgesetzt. Das Gesetz<br />

soll im Sommer2024 in Krafttreten.<br />

«Es ist vorgesehen, dass inder zweiten<br />

Etappe die weiteren Forderungen der Pflegeinitiative<br />

umgesetzt werden», schreibt<br />

die Regierung weiter. «Im Zentrum stehen<br />

dabei Massnahmen zur Verbesserung der<br />

Arbeitsbedingungen, die Möglichkeit zur<br />

beruflichen Entwicklung in der Pflege und<br />

die angemessene Abgeltung der Pflegeleistungen.»<br />

Die Gesetzesentwürfe gibt der<br />

BundesratvoraussichtlichimFrühjahr2024<br />

in dieVernehmlassung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!