19.12.2023 Aufrufe

Aktuell Obwalden | KW 51 | 21. Dezember 2023

Aktuell Obwalden. Gratis jede Woche in alle Haushaltungen von Obwalden. Redaktionelle Inhalte, Veranstaltungen, Stellen und Immobilien.

Aktuell Obwalden. Gratis jede Woche in alle Haushaltungen von Obwalden. Redaktionelle Inhalte, Veranstaltungen, Stellen und Immobilien.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

kelrote Dampfschutzhülle unter den Schindeln<br />

entfernt worden ist, kommt das Dach<br />

an die Reihe. Die Ziegel werden ebenfalls<br />

einzeln entfernt. Je nach Zustand können<br />

Dachziegel später in speziellen Recyclinganlagengebrochen<br />

und zu Granulat verarbeitet<br />

werden,das im Garten-und Landschaftsbau<br />

zurAnwendung kommt.<br />

Mehr Vorsicht wegenNähezur Strasse<br />

Erst nach diesen zwei Schritten, dieetwavier<br />

Tage dauern, kann der Bagger mit dem Abriss<br />

des Hauses beginnen. Ab dann geht es<br />

zügig, aber nicht planlos vorwärts. Ein Baggerführer<br />

zerlegt mit fast chirurgischer Präzision<br />

dasHausvon oben nach unten.Diese<br />

Feinarbeit ist vor allem deshalb nötig, weil<br />

das Haus gleich anzwei Strassen angrenzt<br />

–nur wenige Meterneben derBaustelle sind<br />

Autos und Fussgänger unterwegs. Aus diesemGrund<br />

spritztein Bauarbeitermit einem<br />

Schlauch Wasser auf die Abbruchstellen,<br />

um die Staubentwicklung einzudämmen.<br />

Wenn sich der Bagger eine Ladung Holzbretter<br />

krallt, schüttelt er sie mit ruckartigen<br />

Schaufelbewegungen durch, um anderes<br />

Konstruktionsmaterial vom Holz zu trennen.<br />

«Die Aussen- und Innenwände des Hauses<br />

bestehen aus einem Gemisch aus Holzspänen<br />

und Mörtel», sagt Daniel Niederberger.<br />

Zudem waren einige Gipsplatten verbaut.<br />

Dieser Bauschutt wird ineine Kehrichtverbrennungsanlage<br />

gebracht. Das Altholz wird<br />

später in einem Heizwerk verbrannt. Das<br />

Heizwerk im Foribach beispielsweise hat<br />

spezielle Öfen, indenen nicht naturbelassenesHolzverbrannt<br />

werden kann.<br />

«Insgesamt muss man für den Rückbau<br />

eines solchen Hauses etwa sieben Arbeitstage<br />

rechnen», sagt Manuel Odermatt. Grob<br />

geschätztwurdenrund 350 TonnenMaterial<br />

abgebrochenund abtransportiert. (ve)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!