02.01.2024 Aufrufe

Kuckuck Frankfurt 01/02 2024

Familienmagazin für Frankfurt und die Region, Ausgabe Januar/Februar 2024

Familienmagazin für Frankfurt und die Region, Ausgabe Januar/Februar 2024

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

schwangerschaft & baby<br />

Können Sie ein Beispiel geben, wie Eltern von einem<br />

Kleinkind und einem Baby mit Konfliktsituationen<br />

umgehen können?<br />

Der Klassiker ist ja ein großes Geschwister, dass sein<br />

Baby-Geschwister zu sehr umarmt oder drückt und<br />

ihm dabei weh tut. Oft machen wir uns Sorgen, dass<br />

das Baby verletzt wird, und weisen das große Kind zurecht<br />

- vielleicht nicht beim ersten Mal, aber wenn das<br />

immer wieder vorkommt, tun es viele Eltern doch. Wir<br />

können stattdessen hinter das Verhalten schauen - oft ist<br />

das vermeintlich große Kind ja selbst noch unter 3 und<br />

kann gar nicht empathisch abschätzen, was so ein Baby<br />

aushalten kann und was nicht. Gleichzeitig sind Babys oft<br />

viel robuster, als wir denken. Wir können also unserem<br />

großen Kind zeigen, wie es seine Zuneigung ausdrücken<br />

kann, ohne dass wir in Stress geraten, und gleichzeitig<br />

dem Baby vertrauen, dass es ein bisschen Liebe schon<br />

aushalten kann.<br />

Sie sprechen viel von falschen Erwartungen. Warum<br />

können diese so hinderlich sein, wenn es um<br />

Geschwisterbindung geht?<br />

Falsche Erwartungen sind im ganzen Leben ein Problem.<br />

Wir haben oft ein sehr idealisiertes Bild von Liebe,<br />

Familie oder eben Geschwistern. Wenn diese Erwartungen<br />

enttäuscht werden und wir herausfinden, dass wir<br />

uns getäuscht haben und wie hart die Wirklichkeit wirklich<br />

ist, fallen wir noch viel tiefer, als wenn wir uns von<br />

vornherein darüber klar gewesen wären, was auf uns<br />

zukommt. Dazu kommen falsche Informationen, die wir<br />

von überall bekommen: „Bekommt die Kinder möglichst<br />

nah aufeinander, dann können sie schön miteinander<br />

spielen!“ oder „Geschwister haben sich immer lieb“ oder<br />

„Die Geschwister anderer Leute streiten nie!“ All das setzt<br />

uns unter Druck und Druck ist das letzte, was wir als<br />

Eltern brauchen.<br />

Warum ist es lohnenswert, sich die Zeit zu nehmen<br />

und an einer guten Geschwisterbindung zu arbeiten?<br />

Wenn wir eines Tages nicht mehr sind, sind die Geschwister<br />

unserer Kinder ihre nächsten Verwandten.<br />

Wir wissen aus Studien, dass Menschen mit guten Geschwisterbeziehungen<br />

im Alter besser zurechtkommen.<br />

Meinen Kindern eine gute Basis zu geben, die sie trägt,<br />

wenn ich schon lange nicht mehr da bin - für mich war<br />

es all die Stunden wert, die ich auf dem Boden gesessen<br />

und zwischen zwei Streithähnen vermittelt habe.<br />

Kinderworkshops<br />

Kunst gegen Krieg<br />

11. Januar: 10 – 13 Uhr<br />

Kinder zeichnen sich selbst<br />

4. Februar: 10 – 13 Uhr<br />

Linolschnitt<br />

Wir drucken ein Wappen für unsere Fantasiestadt!<br />

14. Februar: 15 – 18 Uhr<br />

Familienworkshop<br />

©HdS<br />

"Space"<br />

Ein .. fantastisches Raumschiff bauen.<br />

17. Februar: 14 – 17 Uhr<br />

Infos und Anmeldung<br />

©AmThor/Tüchsen<br />

astrid.jaeger@offenbach.de 069 8065 2475<br />

MÄRCHENHAFTES<br />

FAMILIENFRÜHSTÜCK<br />

AN BORD DER<br />

PRIMUS-LINIE<br />

Mit den Eltern das Schiff besteigen, frühstücken<br />

und dann ein spannendes Theaterstück erleben –<br />

der perfekte Sonntagmorgen für Ihr Kind!<br />

21. JAN. 2<strong>02</strong>4 ROTKÄPPCHEN<br />

04. FEB. 2<strong>02</strong>4 HANS IM GLÜCK<br />

18. FEB. 2<strong>02</strong>4 DER KÖNIG UND DIE HEXE<br />

03. MÄRZ 2<strong>02</strong>4 ROTKÄPPCHEN<br />

17. MÄRZ 2<strong>02</strong>4 FRAU HOLLE<br />

14. APRIL 2<strong>02</strong>4 SCHNEEWITTCHEN<br />

NICOLA SCHMIDT<br />

© Diptica.com<br />

Warum streiten Geschwister? Was<br />

ist der „richtige” Abstand? Und was<br />

sagt die Wissenschaft? All das und<br />

viele weitere Tipps und Infos für die<br />

Zeit ab Geburt des ersten Geschwisterchens<br />

bis ins höhere Schulalter<br />

gibt es in Nicola Schmidts Buch<br />

„Geschwister als Team”.<br />

EINLASS ab 09:00 Uhr Frühstück*<br />

ABFAHRT 10:30 Uhr Eiserner Steg, Mainkai<br />

ANKUNFT 12:30 Uhr Eiserner Steg, Mainkai<br />

TICKETS 23,50 €, Kind 13,50 € (2 –14 Jahre)<br />

* Das Frühstück à la carte bitte vorbestellen, es ist nicht<br />

im Fahrpreis inbegriffen! Das Bestellformular und<br />

weitere Informationen finden Sie auf unserer Website.<br />

www.primus-linie.de<br />

PRIMUS-LINIE<br />

<strong>Frankfurt</strong>er Personenschiffahrt Anton Nauheimer GmbH<br />

Mainkai 36 | 60311 <strong>Frankfurt</strong> | Telefon 069-13 38 370<br />

kuckuck-magazin.de 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!