02.01.2024 Aufrufe

Kuckuck Frankfurt 01/02 2024

Familienmagazin für Frankfurt und die Region, Ausgabe Januar/Februar 2024

Familienmagazin für Frankfurt und die Region, Ausgabe Januar/Februar 2024

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ildung<br />

krisen wie die<br />

puBertät können den<br />

lerneifer dämpfen<br />

plom-Psychologe, Lehrer und approbierte Psychotherapeut<br />

berät Schulleitungen und Lehrkräfte zu<br />

schulpsychologischen Fragestellungen.<br />

Die Mehrzahl der wissenschaftlichen Studien zeigt:<br />

Sitzenbleiben hat meist nicht die erhofften positiven<br />

Effekte. Im Gegenteil: Mittel- und langfristig werden<br />

die angestrebten Ziele oft nicht erreicht. „Im ersten<br />

Jahr läuft es besser, es gibt einen Lernzuwachs, danach<br />

sinken die Erfolge ab, wenn die Ursachen für<br />

das Lernversagen nicht geklärt sind“, erklärt Seifried.<br />

Warum wird das Sitzenbleiben nicht abgeschafft,<br />

wenn es so wenig bringt? Nach Meinung des Berliner<br />

Psychologen sind zwei Fehleinschätzungen<br />

daran schuld: Zum einen die Annahme, Kinder im<br />

gleichen Alter innerhalb einer Schulform seien eine<br />

homogene Gruppe und könnten alle das gleiche<br />

leisten. Zum anderen die Idee, dass lernstarke Schüler:innen<br />

davon profitieren, dass die lernschwächeren<br />

aussortiert werden.<br />

© Syda Productions - stock.adobe.com<br />

Erfolg ist die beste Motivation<br />

Tatsächlich gibt es nur eine Sache, die nachweislich<br />

motiviert: Erfolg. „Wenn Schüler:innen nicht motiviert<br />

sind und lieber die Schule schwänzen, dann<br />

hilft auch eine Klassenwiederholung nicht“, sagt<br />

Seifried. Krisen können den Lerneifer dämpfen: Die<br />

Pubertät ist eine davon. Plötzlich sind andere Dinge<br />

wichtiger als die Schule. „Wenn Jugendliche anfangen<br />

Alkohol zu trinken, zu kiffen oder nur noch am<br />

Computer zocken, dann würde das Sitzenbleiben<br />

ihre Krise noch verstärken. Stattdessen brauchen sie<br />

Beratung und Hilfe,“ so der Therapeut. Die Bundesländer<br />

Hamburg und Berlin haben die Klassenwie-<br />

Wichtig ist,<br />

das grundlegende<br />

Problem dahinter,<br />

die Ursachen, zu<br />

suchen.<br />

www.swissinternationalschool.de<br />

Unterricht<br />

auf Deutsch<br />

und<br />

Englisch<br />

SIS Swiss International School <strong>Frankfurt</strong><br />

Herzlich willkommen an unserer bilingualen Ganztagsschule<br />

• Eingangsstufe, Grundschule und Gymnasium<br />

• Ganztagsbetreuung bis 18 Uhr<br />

• Internationale und familiäre Schulatmosphäre<br />

• Modern ausgestattete Unterrichtsräume<br />

sisgermany<br />

An den drei Hasen 34-36<br />

61440 Oberursel<br />

06171 8875 8<strong>01</strong>1<br />

info.frankfurt@swissinternationalschool.de<br />

kuckuck-magazin.de<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!