02.01.2024 Aufrufe

Kuckuck Frankfurt 01/02 2024

Familienmagazin für Frankfurt und die Region, Ausgabe Januar/Februar 2024

Familienmagazin für Frankfurt und die Region, Ausgabe Januar/Februar 2024

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KINO<br />

Kinostart: 25. Januar<br />

Die chaosschwesterN<br />

feat. pinguin paul<br />

© DCM blueeyes_Menke<br />

Das Chaos hat vier Namen: Kenny, Livi, Malea und Tessa.<br />

Die Schwestern haben außer ihrem Nachnamen Martini<br />

nicht viel gemeinsam. Für die Teenagerinnen sind nicht<br />

nur Eltern megapeinlich – sondern auch die eigenen Geschwister.<br />

Dass die vier trotzdem zu einem Kleeblatt zusammenwachsen,<br />

hat einen Grund. Der heißt Paul und ist<br />

ein Pinguin. Nach seiner Entführung aus dem Zoo landet er<br />

aus Versehen bei den Martinis. Denn eigentlich wollte ein<br />

dubioses Magier-Duo Paul als Karriereschub in seiner Show<br />

einsetzen. Der Plan muss verhindert werden – da sind sich<br />

alle Schwestern einig! Die Familienkomödie vom 5-Freunde-Regisseur<br />

basiert auf der gleichnamigen Buchreihe von<br />

Dagmar H. Mueller, die man für den Spaß auf der Leinwand<br />

zwar nicht kennen muss, hinterher aber bestimmt gerne<br />

kennenlernen möchte.<br />

Im Krimi um den<br />

Pinguin Paul halten vier<br />

Schwestern zusammen<br />

wie Packeis<br />

© DCM blueeyes_Oliver Oppitz<br />

Kinostart: 4. januar<br />

der junge<br />

und der reiher<br />

© STUDIO GHIBLI 2<strong>02</strong>3<br />

In fantastischen Bildern reist Mahito<br />

auf der Suche nach seiner Mutter<br />

durch eine magische Welt<br />

Eigentlich hatte der japanische Altmeister der märchenhaften<br />

Anime vom Studio Ghibli (Mein Nachbar Totoro, Prinzessin Mononoke,<br />

Das wandelnde Schloss u.a.) schon lange seinen Ruhestand<br />

verkündet. Zum Glück hat Hayao Miyazaki doch noch<br />

einen Zeichentrickfilm geschaffen, und erste Kritiken feiern ihn<br />

als „wunderschönen Abschiedsbrief“ eines einzigartigen Filmemachers.<br />

Sechs Jahre hat die Produktion des traditionellen<br />

2D-Filmes gedauert, und in jeder Szene spürt man Miyazakis<br />

Liebe zu seinem Kunsthandwerk. „Held“ der Literaturverfilmung<br />

ist der 12-jährige Mahito, dessen Mutter 1943 im Pazifikkrieg ums<br />

Leben kam. Als er einem Graureiher begegnet, offenbart dieser,<br />

dass die Mutter in einem Turm gefangen ist. In der Hoffnung,<br />

sie zu retten, betritt Mahito eine magische Welt … Wie gewohnt<br />

werden ernste Themen in fantastischen Bildern kindgerecht erzählt,<br />

sodass dieses Fantasymärchen sowohl beim jungen Publikum<br />

ab 6 Jahren als auch bei den Eltern bleibenden Eindruck<br />

hinterlassen wird.<br />

kuckuck-magazin.de<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!