12.01.2024 Aufrufe

Papenteicher Nachrichten Januar Ausgabe 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

wehr und den Jugendlichen der Sportgemeinschaft am 13. <strong>Januar</strong> <strong>2024</strong><br />

ab 9.00 Uhr abgeholt. Über eine kleine Spende am abzuholenden Baum<br />

für diese Aktion würden sich unsere Kids sehr freuen.<br />

Freiwillige Feuerwehr Rethen<br />

Die Feuerwehr ist los<br />

Es war endlich wieder so weit. Anfang Dezember klingelten zwei Feuerwehrmänner<br />

an der Tür des Kindergarten in Rethen.<br />

Mike Wittek als Brandschutzerzieher stand vor der Tür. Unterstützt wurde<br />

er von Ortsbrandmeister Arne Hinze. Beide freuten sich, dass sie den<br />

Kindergarten wieder besuchen konnten um den Kindern die Feuerwehr<br />

und den Brandschutz näher zu bringen.<br />

Über 20 Jahre ist Mike Wittek bereits in der Brandschutzerziehung tätig<br />

und viele der Rethener Kinder lernten bei ihm, was im Falle eines Brandes<br />

zu tun ist.<br />

So freuten sich die Kinder auch dieses Mal sehr über den Besuch der beiden<br />

Feuerwehrmänner.<br />

Für ihren Tag im Kindergarten hatten die beiden viele interessante Dinge<br />

mitgebracht. Neben einer Übung, wie sich die Kinder und Erzieher im<br />

Brandfall zu verhalten haben – inklusive Sammeln an der Sammelstelle<br />

– freuten sich alle auf das „Spielen eines Notfalls“.<br />

So war Arne Hinze auf einmal die Feuerwehrleitstelle in Gifhorn und die<br />

Kinder riefen ihn an um ein Feuer zu melden. Wer sie sind, was gemeldet<br />

wird und wo es brennt waren nur einige der Fragen, die die Kinder<br />

beantworten mussten und dies mit Freude taten.<br />

Das Highlight war wieder das Brandhaus. Hier simulierte Mike Wittek,<br />

was passiert, wenn es brennt und wie sich die Kinder verhalten sollen.<br />

Auch wie man ein Teelicht anzündet, aber nur in Beisein der Eltern, wurde<br />

demonstriert.<br />

Es war wieder ein sehr gelungener Tag und nicht nur Mike Wittek und<br />

Arne Hinze freuten sich über den Besuch. Die Resonanz der Kinder war<br />

toll und die Feuerwehrkameraden freuen sich schon auf das nächste Jahr<br />

um wieder den Kindern die Wichtigkeit von Brandschutz beizubringen.<br />

Bietest du Kurse im Gesundheitsbereich an…<br />

… und bist auf der Suche nach einem<br />

geeigneten Raum??<br />

Bei uns kannst du<br />

stundenweise<br />

„einsteigen”!<br />

Almut Rhode<br />

Zuckerallee 25 25<br />

38527 Meine<br />

Tel. 0 53 5304 - 911 94 9405<br />

info@yogazentrum-meine.de • www.yogazentrum-meine.de<br />

J. Strümpfler<br />

Rollläden, Markisen,<br />

Haustüren und Fenster aus Kunststoff,<br />

Holz, Holz-Aluminium, Aluminium<br />

und Wintergärten.<br />

GmbH<br />

Tel.: 0531- 20805552 * Mobil 0170 - 817 19 57<br />

www.struempfler.de<br />

Tolles Weihnachtskegeln 2023<br />

Erstmalig lud die Feuerwehr Rethen an einem Samstag Nachmittag<br />

am 16. 12. 2023 in den Rethener Dorfkrug ein, um das traditionelle<br />

Weihnachtskegeln abzuhalten.<br />

Ortsbrandmeister Arne Hinze begrüßte alle Kegelfreunde und<br />

wünschte allen viel Spaß sowie ein schönes Weihnachtsfest.<br />

20 Keglerinnen und Kegler folgten der Einladung und verbrachten ein<br />

paar schöne Stunden. Im Anschluss wurde bei Schnitzel mit Pommes<br />

der Abend im Dorfkrug gemütlich ausgeklungen.<br />

Platz 1 belegte in der Einzelwertung Jörg Brandes, der den Pokal mit<br />

nach Hause nehmen durfte.<br />

Wir bedanken uns bei allen Kegelnden für das tolle Weihnachtskegeln,<br />

für die Organisation bei Kalle Amme und Bernhard Hinze und<br />

gratulieren herzlich allen Gewinnern. Das war ein gelungenes Weihnachtskegeln<br />

2023.<br />

Freiwillige Feuerwehr Rötgesbüttel<br />

Richtfest am neuen Gerätehaus<br />

In einem feierlichen Rahmen und bei frostigen Temperaturen feierten wir<br />

am Freitag, den 1. 12. 2023, das Richtfest für unser neues Gerätehaus.<br />

Traditionsgemäß hielt der Zimmermann die Richtfestrede und besiegelte<br />

den Schwur mit einem zerbrochenen Glas. Neben Samtgemeindebürgermeisterin<br />

Ines Kielhorn, hielten auch Bürgermeister Hermann Schölkmann<br />

sowie Vertreter aus Samtgemeinde- und Kreisfeuerwehr eine kurze<br />

Ansprache. Die Schlussworte hielt unser Ortsbrandmeister Mike Hausmann<br />

und lud anschließend alle Gäste zu einem kleinen Imbiss im Rohbau<br />

des künftigen Schulungsraums ein. An dieser Stelle geht ein großes<br />

Dankeschön an unseren Veranstaltungsbeauftragten Marcel Grußendorf<br />

und sein Team für die Organisation sowie an die Rötgesbütteler Firmen<br />

Fleischerei Emmerich, Bäckerei Klaus und First Location Events.<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!