20.01.2024 Aufrufe

Yumpu - Ausgabe 36 - Medien -

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bunte Seiten

Glaubensfrage

Wie positionierst du dich im Gaza-Krieg?

Der Angriff der Hamas auf Israel war das bestimmende

außenpolitische Thema der letzten Wochen. Wie stehen

die Telegram-Abonnenten der KRAUTZONE zum erneuten

Aufflammen des Nahostkonfliktes? Erstaunlich differenziert,

mit einer Neigung zu Israel. 25 Prozent stehen

voll oder eher hinter Israel – acht Prozent stehen hingegen

voll oder eher hinter Palästina. Ganze 44 Prozent

wollen sich auf gar keine Seite stellen. 23 Prozent sind in

ihrer Meinung flexibel und würden sie so anpassen, dass

Deutschland am meisten davon profitiert. Ob das durch

die Unterstützung einer der beiden Seiten oder eben

Neutralität geschehen mag, bleibt offen.

13

23

12

3 5

44

Ich stehe

voll hinter Israel.

eher hinter Israel.

voll hinter Palästina.

eher hinter Palästina.

auf der Seite,

von der Deutschland

am meisten profitiert.

auf keiner Seite.

21

Wie bewertest du das

politische Jahr 2023?

(Skala 1-10, Angaben in Prozent)

52 40 8

Prozent Prozent Prozent

13

18

12

9 9 10

6

1 1

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Deutschland ist längst unrettbar

verloren und die „Erfolge“ der konservativen

Opposition haben nichts geändert.

Absolut geil. Es lief alles wie am

Schnürchen und die Linken mussten

ordentlich zurückstecken.

Die Telegram-Abonnenten blicken pessimistisch aufs vergangene

Jahr und die aktuelle politische Lage. Ganze 52 Prozent vergaben

ein, zwei oder drei Punkte – 40 Prozent bewerteten das Jahr

im Rückblick neutral. Lediglich 8 Prozent waren mit der politischen

Entwicklung des Jahres eher zufrieden. Für die Redaktion

und unsere Stammautoren kam das Ergebnis etwas überraschend:

Die drastische Diskrepanz zwischen unserer Einschätzung

und der Bewertung unserer Leserschaft kann viele Gründe

haben. Beispielsweise sind die meisten von der KRAZ-Mannschaft

schon vergleichsweise lang im konservativen Lager unterwegs.

Jemand der erst seit kurzem merkt, was in Deutschland

eigentlich gespielt wird, bewertet die Lage durchweg negativer

(„Black Pill“) als jemand, der schon einige Jahre Erfahrung hat.

2023 war nämlich eigentlich ein gutes Jahr: AfD-Umfragehoch,

massive Kritik an der Ampel, Stimmungswechsel der „Mitte“ gegenüber

Muslimen. Wir werden diesem Thema aber auch noch

eine Podcast-Folge widmen, um auf andere Gründe einzugehen.

Der neue Präsident Argentiniens heißt Javier Milei.

Was ist von ihm zu erwarten?

3

13

Er wird fast alle seiner

Wahlversprechen einhalten

und so richtig ausmisten.

23

Er wird einen Großteil seiner

Wahlversprechen einhalten und

den Staat verschlanken.

40

Der libertäre Javier Milei wurde zum Präsidenten von

Argentinien gewählt. Nun will er mit der Kettensäge den

Staat zurechtstutzen. Die meisten Telegram-Abonnenten

der KRAUTZONE sind aber skeptisch oder haben sich noch

nicht ausreichend mit Milei befasst. Lediglich drei Prozent

glauben, dass er fast alle seiner Anliegen auch wirklich

umsetzen wird. Immerhin 21 Prozent glauben, dass er den

Großteil seiner Wahlversprechen einhalten und den Staat

verschlanken wird.

(Skala 1-10, Angaben in Prozent)

21

Er wird nichts von

seinen Versprechen

umsetzen können.

Er ist eine Marionette des

Establishments und soll die

Leute nur blenden.

Ich habe mich noch nicht genügend mit ihm befasst,

um ein Urteil zu fällen.

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!