03.02.2024 Aufrufe

SchuleOK! Ausgabe 1 2024

Schule OK! ist das Magazin für Eltern mit Informationen rund um das Thema Schule – mit Qualitätsprodukten rund um den Schulalltag sowie brandaktuellen Themen wie Ernährung und Bewegung. Unser Angebot an Händler: Fordern Sie am besten gleich die benötigte Menge Schule OK! oder Ihren Link zur Einbindung in Ihre Social Media-Projekte per E-Mail an verlag@zarbock.de an. Für Hersteller: Schule OK! ist die ideale Plattform, um auch Ihr Produkt wirkungsvoll und verkaufsfördernd zu präsentieren. Sichern Sie sich einen Platz in Schule OK! und fordern Sie sich Ihr unverbindliches Angebot an. Das Magazin im praktischen A5-Format enthält Tipps und Ratschläge mit unterhaltendem Charakter rund um das Thema „Schule“. Die redaktionellen Beiträge mit pädagogischen Schwerpunkten sprechen dabei nicht nur die Schüler an, sondern sollen auch Eltern dazu anregen, sich über die Markenvielfalt im Bereich Schule zu informieren. Im Mittelpunkt des Magazins stehen die Markenprodukte, deren Funktionen und Mehrwert werden eingehend erklärt – endverbraucherorientiert. Rubriken z. B.: • Schreiben/Korrigieren • Taschen- und Zeitplaner • Papierprodukte • Schreiblernhefte/Collegeblöcke • Ordnen • Kunst und Kreativität • Spiel und Spaß • Lernsoftware/-bücher • Schulranzen/-taschen Der Ratgeberteil für Schüler und Eltern beinhaltet viele Tipps für ein erfolgreiches Schuljahr – mit besonderer Empfehlung des Fachhandels. „Schule OK!“ stellt clevere Produkte aus allen Produktsegmenten vor, die den Schulalltag erleichtern und Zusatznutzen bieten und behandelt weitere schülerrelevante Themen wie Ernährung, Bewegung und Jugendtrends aus Mode und Kultur. „Schule OK!“ wird vom Fachhandel kostenfrei an eine interessierte Zielgruppe weitergegeben sowie über Social Media-Kanäle des Handels verteilt und sorgt damit für eine verbesserte Kundenbindung und hohe Reichweite.

Schule OK! ist das Magazin für Eltern mit Informationen rund um das Thema Schule – mit Qualitätsprodukten rund um den Schulalltag sowie brandaktuellen Themen wie Ernährung und Bewegung.

Unser Angebot an Händler: Fordern Sie am besten gleich die benötigte Menge Schule OK! oder Ihren Link zur Einbindung in Ihre Social Media-Projekte per E-Mail an verlag@zarbock.de an.

Für Hersteller: Schule OK! ist die ideale Plattform, um auch Ihr Produkt wirkungsvoll und verkaufsfördernd zu präsentieren. Sichern Sie sich einen Platz in Schule OK! und fordern Sie sich Ihr unverbindliches Angebot an.

Das Magazin im praktischen A5-Format enthält Tipps und Ratschläge mit unterhaltendem Charakter rund um das Thema „Schule“. Die redaktionellen Beiträge mit pädagogischen Schwerpunkten sprechen dabei nicht nur die Schüler an, sondern sollen auch Eltern dazu anregen, sich über die Markenvielfalt im Bereich Schule zu informieren.

Im Mittelpunkt des Magazins stehen die Markenprodukte, deren Funktionen und Mehrwert werden eingehend erklärt – endverbraucherorientiert.

Rubriken z. B.:

• Schreiben/Korrigieren
• Taschen- und Zeitplaner
• Papierprodukte
• Schreiblernhefte/Collegeblöcke
• Ordnen
• Kunst und Kreativität
• Spiel und Spaß
• Lernsoftware/-bücher
• Schulranzen/-taschen

Der Ratgeberteil für Schüler und Eltern beinhaltet viele Tipps für ein erfolgreiches Schuljahr – mit besonderer Empfehlung des Fachhandels. „Schule OK!“ stellt clevere Produkte aus allen Produktsegmenten vor, die den Schulalltag erleichtern und Zusatznutzen bieten und behandelt weitere schülerrelevante Themen wie Ernährung, Bewegung und Jugendtrends aus Mode und Kultur.

„Schule OK!“ wird vom Fachhandel kostenfrei an eine interessierte Zielgruppe weitergegeben sowie über Social Media-Kanäle des Handels verteilt und sorgt damit für eine verbesserte Kundenbindung und hohe Reichweite.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ERGONOMIE<br />

Für jedes Kind<br />

die passende Schultasche<br />

Klein und schmal, eine durchschnittliche<br />

Statur oder besonders groß – so unterschiedlich<br />

Kinder sind, so unterschiedlich<br />

sind auch die Anforderungen an ihre<br />

Schultasche. Bei den Modellen von ergobag<br />

finden Schulstarter:innen ihren optimalen<br />

Begleiter.<br />

Die ergobag Schulranzen und Schulrucksäcke<br />

für die Grundschule zeichnen sich durch Individualität,<br />

Ergonomie, Nachhaltigkeit und gute<br />

Sichtbarkeit in der Dämmerung oder bei Dunkelheit<br />

aus. Dabei sind die innovativen Schultaschen<br />

eher zufällig entstanden, als sich drei<br />

Freunde im Jahre 2008 fragten, warum es noch<br />

keinen Schulrucksack gibt, der das Gewicht des<br />

Schulranzens ähnlich wie ein Trekking-Rucksack<br />

gleichmäßig auf die Hüften der Kinder verteilt<br />

und dadurch Schultern und Rücken entlastet.<br />

Diese Frage ließ die künftigen ergobag Gründer<br />

nicht los. Und so kam 2010 der erste ergobag,<br />

und damit die erste ergonomische Schultasche,<br />

auf den Markt. Seitdem entwickelt das ergobag<br />

Team die Schultaschen stetig weiter.<br />

Mit der Erfindung des ergobag wird das Trage-System<br />

professioneller Wanderrucksäcke erstmals<br />

auch für Schulrucksäcke von Grundschüler:innen<br />

genutzt. Wie bei allen ergobag Modellen, steht<br />

auch beim flexiblen Schultaschen-Modell pack<br />

der Rücken des Kindes im Mittelpunkt. Dank des<br />

ergobag „Your-Size“-Tragesystem „wächst“ der<br />

Schulrucksack über die gesamte Grundschulzeit<br />

mit (von 120 bis 150 Zentimetern) und kann<br />

immer wieder optimal auf den individuellen Kinderrücken<br />

eingestellt werden. Noch dazu schafft<br />

der weiche Stoff des ergobag pack in Kombination<br />

mit einem Tunnelzug für eine einzigartige<br />

Kompressionswirkung und für eine optimale Gewichtsverteilung<br />

auf dem Rücken. Durch die in-<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!