06.02.2024 Aufrufe

emsblick-Meppen_Heft-60_Febr-Maerz24_web

Viel los in Meppen Waren das ereignisreiche Wochen. Die Weihnachtsüberraschung heißt „Hochwasser“, auf dem Marktplatz demonstrieren Tausende von Menschen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus und die neuen Besitzer der ehemaligen MEP, des „Diamanten des Emslands“, bekommen die Genehmigung für ihr neues Konzept. Schmidt am Markt, das traditionsreiche Hotel/Restaurant, wird verkauft, Spielwaren Wöbker gibt es nicht mehr. Und zu Anfang Februar bekommen die Esterfelder „ihren“ Edeka wieder, mit einer neuen Apotheke dazu. Überwiegend positive Dinge, mal abgesehen vom Hochwasser und dem Ende von eingesessenen Unternehmen. Als das Wasser stieg, die feuchten Deiche zu platzen drohten, waren viele Menschen hilfsbereit. Das war eine tolle Gemeinschaftsleistung. Danach aber müssen Konzepte her, damit nicht wieder derart brenzlige Situationen entstehen. Und die verbliebenen Schäden, ob an der Landesstraße 47 bei den Lambertsbrücken oder am Rühler Sommerweg, die sollten doch schneller zu beheben sein als derzeit erkennbar. Nun müssen die fast 11.000 PKW-Fahrer Tag für Tag einen weiten Umweg machen über Fullen und Versen, in Meppen direkt an der neuen Schule, an der neuen Kita vorbei. Der Umwelt kommt das nicht zugute, den Nerven auch nicht. Eile hat man auch wohl nicht mit der neuen Kulturmanagerin. Auserkoren sei sie, heißt es, wer es denn nun sei, solle „zeitnah“ mitgeteilt werden. Aber die Abläufe in der Stadt kennt die neue Stelleninhaberin ja schon von ihrer früheren Tätigkeit in der Kreisstadt. Tun wir mal so, als bliebe es spannend. Ach - noch was. Diese 60-te Ausgabe des Meppener Emsblick sagt, dass wir mit dem nächsten Heft unser 10-jähriges begehen. Wir werden nicht groß feiern, sondern machen einfach weiter. Damit Sie auch weiterhin viel Lesefreude haben. Die wünschen wir Ihnen. Genießen Sie die neueste Ausgabe, genießen Sie die Zeit und bleiben Sie zuversichtlich. Das nahende Frühjahr sollte die Stimmung im Lande heben und nicht die Sorgenfalten auf der Stirn. Ihr Team vom Emsblick

Viel los in Meppen

Waren das ereignisreiche Wochen. Die Weihnachtsüberraschung heißt „Hochwasser“, auf dem Marktplatz demonstrieren Tausende von Menschen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus und die neuen Besitzer der ehemaligen MEP, des „Diamanten des Emslands“, bekommen die Genehmigung für ihr neues Konzept. Schmidt am Markt, das traditionsreiche Hotel/Restaurant, wird verkauft, Spielwaren Wöbker gibt es nicht mehr. Und zu Anfang Februar bekommen die Esterfelder „ihren“ Edeka wieder, mit einer neuen Apotheke dazu. Überwiegend positive Dinge, mal abgesehen vom Hochwasser und dem Ende von eingesessenen Unternehmen.

Als das Wasser stieg, die feuchten Deiche zu platzen drohten, waren viele Menschen hilfsbereit. Das war eine tolle Gemeinschaftsleistung. Danach aber müssen Konzepte her, damit nicht wieder derart brenzlige Situationen entstehen. Und die verbliebenen Schäden, ob an der Landesstraße 47 bei den Lambertsbrücken oder am Rühler Sommerweg, die sollten doch schneller zu beheben sein als derzeit erkennbar. Nun müssen die fast 11.000 PKW-Fahrer Tag für Tag einen weiten Umweg machen über Fullen und Versen, in Meppen direkt an der neuen Schule, an der neuen Kita vorbei. Der Umwelt kommt das nicht zugute, den Nerven auch nicht.

Eile hat man auch wohl nicht mit der neuen Kulturmanagerin. Auserkoren sei sie, heißt es, wer es denn nun sei, solle „zeitnah“ mitgeteilt werden. Aber die Abläufe in der Stadt kennt die neue Stelleninhaberin ja schon von ihrer früheren Tätigkeit in der Kreisstadt. Tun wir mal so, als bliebe es spannend.

Ach - noch was. Diese 60-te Ausgabe des Meppener Emsblick sagt, dass wir mit dem nächsten Heft unser 10-jähriges begehen. Wir werden nicht groß feiern, sondern machen einfach weiter. Damit Sie auch weiterhin viel Lesefreude haben.

Die wünschen wir Ihnen. Genießen Sie die neueste Ausgabe, genießen Sie die Zeit und bleiben Sie zuversichtlich. Das nahende Frühjahr sollte die Stimmung im Lande heben und nicht die Sorgenfalten auf der Stirn.

Ihr Team vom Emsblick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VHS-Kurse 2024<br />

Beginn des Frühlingsund<br />

Sommersemesters<br />

Ob persönliche und berufliche Weiterbildung, Sprachen,<br />

das Entdecken verborgener Talente oder Hobbys - das<br />

neue Frühlings- und Sommersemester der Volkshochschule<br />

<strong>Meppen</strong> (VHS) bietet zahlreiche Möglichkeiten,<br />

Neues zu erlernen und Wissen zu vertiefen. Ab sofort<br />

können Kurse und Veranstaltungen unter www.vhsmeppen.de<br />

gebucht werden.<br />

„Unser Team hat in den vergangenen Wochen ein großartiges<br />

Programm konzipiert und organisiert, wir freuen uns<br />

sehr auf den Start ins Semester 1/2024“, sagt VHS-Direktor<br />

Matthias Walter. „Wie in den vergangenen Semestern<br />

haben wir auch in diesem Jahr unser vielfältiges Angebot<br />

in einem umweltbewussten und übersichtlichen Online-<br />

Blätterheft zusammengetragen. Hier gelangt man schnell<br />

zum gewünschten Kurs und mit einem Klick auf den Warenkorb<br />

zur Buchung“, erläutert der VHS-Leiter.<br />

Sprachen erlernen und andere Kulturen kennenlernen -<br />

diese Themen gehören seit jeher zu den Angeboten der<br />

Volkshochschule. Von Spanisch über Englisch und Französisch<br />

bis zu Russisch - in zahlreichen Sprachkursen<br />

vermitteln Dozentinnen und Dozenten die Sprache und<br />

ihre Grammatik sowie ein kulturelles Grundverständnis<br />

zur Fördeung der Offenheit für andere Kulturen. Am 15.<br />

Juni 2024 organisiert die VHS einen Sprachentag. Im Mittelpunkt<br />

stehen lateinamerikanische Länder und die dazugehörigen<br />

Sprachen Spanisch und Portugiesisch.<br />

Im Rahmen des Programmbereichs Sprachen & Integration<br />

schafft die VHS auch Räume, in denen sowohl Zugewanderte<br />

als auch Einheimische sprachliche Fähigkeiten<br />

und einen breiten Zugang in die deutsche Gesellschaft<br />

erwerben können. Als Leitprinzip gilt dabei die Gestaltung<br />

sozialer Vielfalt. Neben den Sprachkursen und Projekten<br />

auf verschiedenen Niveaustufen werden Migrantinnen<br />

und Migranten auf Prüfungen „telc Deutsch A1 bis C2“,<br />

den Einbürgerungstest sowie Haupt- und Realabschlüsse<br />

vorbereitet.<br />

Gesundheit & Fitness<br />

Neuheiten gibt es im Gesundheitsbereich. In der dreiteiligen Workshop-<br />

Reihe „Entspannt und Verbunden - Mütter und Kinder gemeinsam stärken“.<br />

Ebenfalls um ein gesteigertes Wohlbefinden geht es in dem Kurs<br />

„Gesund im Stress“, den der Facharzt für Physikalische und Rehabilitative<br />

Medizin, Matthias Reckert, anbietet. Diese Veranstaltung kann von<br />

den Krankenkassen bezuschusst werden.<br />

Im März starten wieder die Lehrgänge „Pflegehelferin und Pflegehelfer“<br />

und „Betreuungskraft“ unter der Leitung von Gaby Breuckmann sowohl<br />

im ambulanten als auch im stationären Bereich.<br />

Pädagogik<br />

Im Fachbereich Pädagogik bietet die VHS Kurse an, die auf die aktuellen<br />

Herausforderungen in den Kindertagespflegeeinrichtungen, den<br />

Krippen und den Kindergärten reagieren. Für pädagogische Fachkräfte<br />

aus diesen Einrichtungen ist die Arbeitsbelastung weiterhin hoch. In<br />

dem Kurs „Resilienz mal anders“ erwartet die Teilnehmenden ein ganzheitliches<br />

Erste-Hilfe-Paket rund um die Themen Selbstfürsorge und<br />

Widerstandsfähigkeit.<br />

<strong>Meppen</strong><br />

H a r e n<br />

Haselünne<br />

Herzlake<br />

G e e s t e<br />

Twist<br />

SECOND-HAND FASHION * SCHNEIDEREI * STOFFE *<br />

NÄH-WORKSHOPS * ACCESSOIRES * LIEBLINGSSTÜCKE<br />

Neues<br />

Programm<br />

ab sofort<br />

online!<br />

Markt 5, <strong>Meppen</strong> | www.unikate-herzkleider.de<br />

www.vhs-meppen.de<br />

55 | <strong>emsblick</strong> – <strong>Febr</strong>uar-März 2024

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!