16.02.2024 Aufrufe

OSE MONT - Schwalmtals Gemeindejournal - Februar 2024

Hier könnt Ihr ose Mont - Schwalmtals Gemeindejournal - auch online lesen. Bitte berücksichtigt bei der Erfüllung Eurer Wünsche die Angebote unserer Anzeigenkunden, sie machen ose Mont erst möglich. Viel Spaß beim Lesen!

Hier könnt Ihr ose Mont - Schwalmtals Gemeindejournal - auch online lesen. Bitte berücksichtigt bei der Erfüllung Eurer Wünsche die Angebote unserer Anzeigenkunden, sie machen ose Mont erst möglich. Viel Spaß beim Lesen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LANDFRAUEN<br />

ÜBERREICHEN SPENDEN<br />

(bigi) Im September letzten Jahres veranstalteten<br />

die Landfrauen Amern ein<br />

großes Kartoffelfest mit herzhaften Leckereien<br />

aus Kartoffeln sowie Kuchen.<br />

Außerdem wurden kreativ gestaltete Dekorationen<br />

und nützliche Dinge verkauft.<br />

Der Erlös aus dem Kartoffelfest in Höhe<br />

von 3.500 Euro wurde nun gespendet.<br />

Bei der diesjährigen Jahreshauptver-<br />

sammlung der Amerner Landfrauen<br />

überreichte die Vorsitzende Brigitte<br />

Genfeld 1000 Euro an den Förderverein<br />

„gemeinsam (er)leben“. Damit werden<br />

die acht hilfs- und pflegebedürftigen<br />

Bewohner der Wohngruppe an der Dülkener<br />

Straße unterstützt. Die Vorsitzende<br />

des Fördervereins Elke Braun lud zu einem<br />

Besuch ein. Die Spende soll für den<br />

ERFOLGREICH<br />

WERBEN IN<br />

SCHWALMTAL<br />

UND BRÜGGEN<br />

SCHWALMTALS GEMEINDEJOURNAL<br />

Das Stadtjournal<br />

BRÜGGEN<br />

Unterhalt eines Autos genutzt werden.<br />

Außerdem spare der Förderverein auf ein<br />

Lastenfahrrad.<br />

ben die Patenschaft für ein Mädchen<br />

übernommen. Hier werden 1.500 Euro<br />

aus den Spenden zurückgelegt, um rev.l.n.r.:<br />

Fatima Dissir-Borsch, die Vorsitzende der Amerner Landfrauen Brigitte Genfeld,<br />

Vorstandsmitglied Annette Stockmanns, Elke Braun vom Förderverein „gemeinsam<br />

(er-)leben und Claudia Tenten-Speck vom Hospiz Haus Franz freuen sich über den großen<br />

Erfolg des letzten Kartoffelfestes.<br />

500 Euro wurden an das Hospiz Haus<br />

Franz in Viersen überreicht. Die Pflegedienstleiterin<br />

Claudia Tenten-Speck freute<br />

sich ebenfalls sehr über die Spende,<br />

müssen doch fünf Prozent der Kosten<br />

aus eigenen Mitteln gestemmt werden.<br />

Sie lud ein, mal einen Tag der offenen Tür<br />

im Hospiz zu besuchen. 500 Euro werden<br />

gespendet für marokkanische Frauen, die<br />

selbständig für sich und ihre Kinder sorgen.<br />

Sie nähen in einer Garage und die<br />

Spende ermöglicht den Kauf von diversen<br />

Stoffen. Der Kontakt kam über Fatima<br />

Dissir-Borsch zustande.<br />

Außerdem unterstützen di<br />

e Amerner Landfrauen bereits seit über<br />

20 Jahren die Organisation Plan und ha-<br />

gelmäßig für die Ausbildung des aktuellen<br />

Patenkindes Überweisungen tätigen<br />

zu können.<br />

Ose Mont<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!