23.02.2024 Aufrufe

10 Tipps zur Lösung des Fachkräfteproblems

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

?<br />

Fachkräfte gibt es<br />

nur, wenn wir uns die<br />

selber „backen“ –<br />

also ausbilden!<br />

Die Ursache für das Problem ist schnell erklärt: Unsere<br />

Gesellschaft, ja, auch hier auf dem schönen platten Lande, ist<br />

völlig überaltert. Immer mehr Menschen kommen ins<br />

Rentenalter und stehen dem Arbeitsmarkt meistens nicht mehr<br />

<strong>zur</strong> Verfügung. Ausnahmen gibt es immer, ich bin ja auch<br />

eine J.<br />

Die Überalterung lässt sich wissenschaftlich belegen: Auf der<br />

Seite https://www.wegweiser-kommune.de/ von der<br />

Bertelsmann-Stiftung lassen sich viele interessante Schlüsse<br />

ziehen. Für jede Kommune und jede Stadt, auch für das kleine<br />

Bruchhausen-Vilsen:<br />

Die Bevölkerungspyramide ist das eine, es kommen aber<br />

erschwerend noch andere Probleme hinzu: Bei uns in der<br />

Agentur war es vor ein paar Jahren noch völlig unproblematisch,<br />

Fachkräfte aus Bremen und Umgebung, ja teilweise<br />

Bremerhaven und Oldenburg, zu holen, die jeden Tag diese<br />

lange Anreise auf sich genommen haben. Spätestens seit der<br />

Energiekrise ist das absolut vorbei. Diese hohen Kraftstoffpreise<br />

rechtfertigen keinen auch noch so tollen Arbeitsplatz, der weiter<br />

als 20/25 km entfernt ist.<br />

Nicht unerwähnt lassen möchte ich das Problem, dass wir schon<br />

seit ein paar Jahren haben: Junge Leute studieren weit weg in<br />

München, Hamburg, Düsseldorf oder Berlin – und bleiben<br />

meistens in der ach so spannenden Großstadt. Auch die stehen<br />

uns hier in der Region Niedersachsen-Mitte nicht mehr <strong>zur</strong><br />

Verfügung.<br />

Wir in der Werbewirtschaft kennen das: Ist die Wirtschaft krank,<br />

wird zuerst an der Werbung gespart. Ich weiß, es ist absolut<br />

widersinnig, denn gerade dann ist Werbung nötiger denn je.<br />

Aber zumin<strong>des</strong>t in Deutschland ist es leider so. Erkennen kann<br />

das jeder, man muss sich in der Gegend nur einmal die<br />

Großplakate ansehen. Sie sind entweder leer oder mit<br />

Füllermotiven fast zum Nulltarif beklebt.<br />

Und wäre das nicht schon alles schlimm genug, gehen uns<br />

wegen Überalterung auch noch die Fachkräfte aus. Egal in<br />

welcher Branche, überall sind wichtige Arbeitsplätze nicht<br />

besetzt. Und wie schafft man Fachkräfte? Ja, richtig, durch<br />

Ausbildung. Und damit hätte ich dann endlich auch den Bogen<br />

zu meinem ERSTEN Blogthema geschafft.<br />

Diese Grafik (Prognose für das Jahr 2040) zeigt erschreckend<br />

deutlich, was auf uns zukommt. Wer jetzt noch das Problem<br />

„Fachkräfte-mangel“ verniedlicht, der hat den Schuss nicht<br />

gehört.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!