29.02.2024 Aufrufe

SWA Jahresbericht 2023

Die Ausgabe des Geschäftsjahres 2023 ist dem Thema 'The AI Revolution' gewidmet. Verschiedene Gastautoren schreiben darin über die Künstliche Intelligenz in Marketing und Kommunikation. Der Schweizer Werbe-Auftraggeberverband SWA ist der einzige unabhängige Verband, der ausschliesslich die Interessen der Schweizer Werbeauftraggeber vertritt. Die rund 200 Mitglieder des SWA repräsentieren ca. 75% der Mediaausgaben im Schweizer Werbemarkt.

Die Ausgabe des Geschäftsjahres 2023 ist dem Thema 'The AI Revolution' gewidmet. Verschiedene Gastautoren schreiben darin über die Künstliche Intelligenz in Marketing und Kommunikation.
Der Schweizer Werbe-Auftraggeberverband SWA ist der einzige unabhängige Verband, der ausschliesslich die Interessen der Schweizer Werbeauftraggeber vertritt.
Die rund 200 Mitglieder des SWA repräsentieren ca. 75% der Mediaausgaben im Schweizer Werbemarkt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

04

Roland Ehrler

Geschäftsführender Direktor, SWA

EIN FASZINIERENDES JAHR

MIT KI

Wir dürfen im SWA wieder auf ein erfolgreiches

Jahr für viele unserer Mitglieder und ebenso für den

Verband zurückblicken. Etwa die Hälfte aller Mitglieder

konnten ihren Ertrag steigern. Der Blick ins Jahr 2024 sieht

zudem für viele werbende Unternehmen positiv aus.

Nach der digitalen Transformation

kommt nun eine KI-Transformation auf

uns zu, welche fast schon revolutionäre

Ausmasse annehmen könnte. Deshalb

wird die KI-Thematik ebenfalls zu einem

Schwerpunkt im SWA-Jahresprogramm.

Unsere Gastautoren aus Wissenschaft

und Wirtschaft beleuchten dabei im

ersten Teil dieses Berichts, wie sie die

von KI getriebenen Veränderungen sehen.

Im zweiten Teil finden Sie wieder viel

Wissenswertes über den SWA, der seit

1950 ausschliesslich die Interessen der

Werbeauftraggeber vertritt. Mit den

heute über 210 Mitgliedern aus allen

Branchen ist der Verband die starke Stimme

der Werbeauftraggeber im Schweizer

Werbemarkt.

Das letzte Jahr war für alle wieder intensiv

und gezeichnet von vielen Verunsicherungen

in der Wirtschaft und im Werbemarkt.

Umso erfreulicher konnten sich in diesem

schwierigen Umfeld unsere Mitglieder

mehrheitlich positiv entwickeln. Der SWA

freut sich, als Verband mit seiner Arbeit

und seinen Services einen «kleinen»

Beitrag zu dieser Entwicklung leisten zu

können. Bereits mit dem Jahresmeeting

vor einem Jahr sorgte der Verband für

einen ersten Branchen-Höhepunkt. Und

während des ganzen Jahres durfte der

Verband an den monatlichen Webinaren

immer wieder viele Mitglieder begrüssen.

Beliebte Mitglieder-Services waren

die Rechtsauskünfte sowie individuellen

Anfragen an die Geschäftsstelle. Weiter

tagten die sechs Fachgruppen wieder

regelmässig per Video oder physisch

und tauschten sich rege aus.

Hier ein Blick zurück auf unsere Schwerpunkte

und Ergebnisse im letzten Jahr:

1. Mehr Nachhaltigkeit in

Marketing und Kommunikation

im Schweizer Werbemarkt

Mit dem Schwerpunkt «Nachhaltigkeit»

hat der SWA im letzten Jahr ein Zeichen

im Werbemarkt gesetzt. Die Durchführung

des letzten Jahresmeetings unter

dem Motto «Green Power for Advertisers»

war ein voller Erfolg und bis auf

den letzten Platz ausgebucht. Ebenfalls

fand der thematische Jahresbericht zur

Nachhaltigkeit ein positives Echo und

wurde mehr als sonst nachgefragt. Dazu

fanden mehrere Webinare, Fachgruppensitzungen

und Events statt. Wie

am Jahresmeeting angekündigt, tagten

auf Einladung des SWA im Herbst

ebenfalls namhafte Repräsentanten des

Schweizer Werbemarktes zum ersten

«grünen Tisch». Und das war nur der

Anfang, denn die Nachhaltigkeit bleibt

ein Schwerpunkt im SWA.

2. Mehr Transparenz und Sicherheit

im digitalen Werbemarkt

Mit der Gründung von Digital Ad Trust

Switzerland (DATS) am 3. Februar 2021

hat der SWA – zusammen mit IAB

Switzerland und Leading Swiss Agencies

– einen wichtigen Schritt gemacht.

Es zeigt sich inzwischen, dass es mit

dem Druck der drei führenden Werbeverbände

möglich ist, den Kunden und

Agenturen ein transparentes und sicheres

Digitalinventar anzubieten. Anders als

bei den internationalen Plattformen wird

dabei das Inventar unabhängig bezüglich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!