14.03.2024 Aufrufe

Rasenratgeber 2024

Stauden, Gehölze, Wildblumenwiesen, mehr insekten- und klimafreundliches Grün, weniger aufgeräumte Gärten – das ist ein Plädoyer, das die Mitarbeiter des Verlags Eugen Ulmer unermüdlich nach außen tragen. Und nun ein Rasenratgeber, noch dazu einer, der (auch) die positiven Leistungen von Gräsern betont? Vielleicht fragen Sie sich, wie das zusammenpasst. Rasenflächen wird es immer geben, denn sie erfüllen andere Funktionen als blühende Wiesen und Staudenbeete. Ein Hausgarten, in dem 500 von 500 m² nur mit Rasen bedeckt sind, ist nicht nachhaltig, wenn auch erheblich besser als versiegelte Flächen. Ebenso wenig sinnvoll – auch ökologisch gesehen – ist es jedoch, den Garten bis in den letzten Winkel mit Beeten und Blumenwiese zu bepflanzen, wenn dort gelebt, gefeiert und gespielt werden soll. Viel Energie wird dort verbraucht, wo Rasenflächen bis zur Perfektion gepflegt werden. Dieser Aufwand lässt sich reduzieren: durch eine fachlich korrekte Anlage, durch einige wenige aber wichtige Pflege-Basics, die – regelmäßig und rechtzeitig durchgeführt – dafür sorgen, dass in der Rasenfläche vor allem das wächst, was wachsen soll: Gras. Ein Schwerpunkt des Rasenratgebers liegt daher auf diesen Themen.

Stauden, Gehölze, Wildblumenwiesen, mehr insekten- und klimafreundliches Grün, weniger aufgeräumte Gärten – das ist ein Plädoyer, das die Mitarbeiter des Verlags Eugen Ulmer unermüdlich nach außen tragen. Und nun ein Rasenratgeber, noch dazu einer, der (auch) die positiven Leistungen von Gräsern betont? Vielleicht fragen Sie sich, wie das zusammenpasst. Rasenflächen wird es immer geben, denn sie erfüllen andere Funktionen als blühende Wiesen und Staudenbeete. Ein Hausgarten, in dem 500 von 500 m² nur mit Rasen bedeckt sind, ist nicht nachhaltig, wenn auch erheblich besser als versiegelte Flächen. Ebenso wenig sinnvoll – auch ökologisch gesehen – ist es jedoch, den Garten bis in den letzten Winkel mit Beeten und Blumenwiese zu bepflanzen, wenn dort gelebt, gefeiert und gespielt werden soll. Viel Energie wird dort verbraucht, wo Rasenflächen bis zur Perfektion gepflegt werden. Dieser Aufwand lässt sich reduzieren: durch eine fachlich korrekte Anlage, durch einige wenige aber wichtige Pflege-Basics, die – regelmäßig und rechtzeitig durchgeführt – dafür sorgen, dass in der Rasenfläche vor allem das wächst, was wachsen soll: Gras. Ein Schwerpunkt des Rasenratgebers liegt daher auf diesen Themen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 Rohrschwingel<br />

Festuca arundinacea (ohne Abbildung)<br />

+ Eigenschaften: sehr breites Blatt; horstiger Wuchs; Tiefwurzler; Keimdauer<br />

etwa zwei Wochen<br />

+ Verwendung: wechselfeuchte Standorte, Trockenrasen (zum Beispiel<br />

Parkplätze)<br />

+ Pflege: Nährstoffbedarf hoch; geringer Wasseranspruch;<br />

wenig krankheitsanfällig; trocken- und<br />

hitzetolerant; braucht Stickstoff für grüne Winterfarbe<br />

7 Rotes Straußgras Agrostis capillaris und<br />

Flechtstraußgras Agrostis stolonifera<br />

+ Eigenschaften: schmales, feines Blatt; relativ dichter<br />

Wuchs; blaugrüne Farbe, unter- und oberirdische<br />

Ausläufer, trittfest, Keimdauer etwa zwei Wochen<br />

+ Verwendung: sonnige bis halbschattige Standorte;<br />

vor allem in Mischungen für Golfrasen<br />

+ Pflege: Nährstoff- und Wasserbedarf hoch,<br />

krankheits anfällig, tiefschnittverträglich, neigt zu Filz<br />

8 Raublättriger Schwingel<br />

Festuca trachyphylla (ohne Abbildung)<br />

+ Eigenschaften: schmales Blatt;<br />

horstartiger Wuchs; Farbe graugrün<br />

bis blaugrün; Keimdauer etwa zwei<br />

Wochen<br />

+ Verwendung: sonnige Standorte,<br />

Landschaftsrasen, Trockenrasen<br />

+ Pflege: Nährstoffanspruch eher<br />

hoch; angemessen gießen; wenig<br />

krankheitsanfällig; tiefschnittverträglich<br />

BILDER: Public domain,<br />

commons.wikimedia.org<br />

(1,3,7); www.biodiversitylibrary.org<br />

(2)<br />

Rasenanlage<br />

7<br />

Nutzen Sie das Wissen und die Technologien in Langzeitdüngern, Saatgut<br />

und Ausbringtechnik von ICL für ganzjährig gesunde und hochwertige<br />

Rasenflächen. Mehr Infos und Kontakt: www.icl-growingsolutions.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!