15.03.2024 Aufrufe

J_Magazin_12_2024

Die neue Ausgabe des "J" Magazins widmet sich dem humanitären Völkerrecht und rückt einmal mehr in den Mittelpunkt, dass Menschen zu schützen und jenen zu helfen, die sich gerade nicht selbst helfen können, unsere oberste Priorität sein muss.

Die neue Ausgabe des "J" Magazins widmet sich dem humanitären Völkerrecht und rückt einmal mehr in den Mittelpunkt, dass Menschen zu schützen und jenen zu helfen, die sich gerade nicht selbst helfen können, unsere oberste Priorität sein muss.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erklärposter<br />

Impressum: Herausgeber: Österreichisches Jugendrotkreuz,<br />

Wiedner Hauptstraße 32, 1041 Wien; www.mehralslesen.at.<br />

Fachberatung: Dipl.-Päd. Sanja Biwald, MA, Dipl.-Päd. Stephanie Hechtl.<br />

Produktion: Info-Media, 1010 Wien. Illustration: Nicolas Rivero. © 2023<br />

Löse jeden Monat ein Rätsel.<br />

Zeitschriften<br />

für den Unte richt.<br />

Deine<br />

Rätselaufgabe<br />

https://bit.ly/mal_xxlmw23<br />

MEDIENERZIEHUNG<br />

Das schau ich<br />

mir<br />

an<br />

<strong>12</strong><br />

Die Schüler:innen-Zeitschriften des Österreichischen<br />

Jugendrotkreuzes bringen Wortschatz, Werte und<br />

Weltwissen in Ihre Klasse.<br />

Von Michael Achleitner<br />

Weitere<br />

Informationen und<br />

Bestellmöglichkeit<br />

auf<br />

www.mehralslesen.at<br />

Das Jugendrotkreuz ist seit über<br />

75 Jahren verlässlicher Partner der österreichischen<br />

Schulen. Die Jugendrotkreuz-<br />

Zeitschriften aus der Reihe „Mehr als<br />

Lesen“ folgen einem pädagogischen Konzept,<br />

das auf die Förderung von Lesemotivation<br />

und Lesekompetenz ausgerichtet<br />

ist. Sie begleiten Kinder mit altersgerechten<br />

Angeboten auf dem Weg von Leseanfänger:innen<br />

zu Erstleser:innen<br />

und kompetenten Leser:innen.<br />

Die Zeitschriften liefern – passend<br />

zu den neuen Lehrplänen – Beiträge<br />

zur fächerübergreifenden Kompetenzentwicklung<br />

und für vernetztes Lernen gemäß<br />

dem Pädagogik-Paket des Bildungsministeriums<br />

(BMBWF).<br />

Lesespaß auch in Englisch (ab der 1. Schulstufe)<br />

für Schülerinnen und Schüler.<br />

Zu Hause<br />

Umfassendes Angebot<br />

Das Angebot umfasst 10 Ausgaben<br />

im Schuljahr:<br />

Ein Highlight für die Kinder:<br />

die XXL-Erklärposter für die Klasse.<br />

• Zeitschriften<br />

• E-Paper in der Sekundarstufe<br />

• Sozialer Adventkalender in der Primarstufe<br />

• 1 Erklärposter (Format A1) für die Klasse<br />

• Online-Unterrichtsmaterialien<br />

• Schüler:innen-App<br />

Auf der Website sind sämtliche Unterrichtsmaterialien<br />

abrufbar.<br />

Das <strong>Magazin</strong> des Österreichischen Jugendrotkreuzes zu humanitärer Bildung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!