15.03.2024 Aufrufe

J_Magazin_12_2024

Die neue Ausgabe des "J" Magazins widmet sich dem humanitären Völkerrecht und rückt einmal mehr in den Mittelpunkt, dass Menschen zu schützen und jenen zu helfen, die sich gerade nicht selbst helfen können, unsere oberste Priorität sein muss.

Die neue Ausgabe des "J" Magazins widmet sich dem humanitären Völkerrecht und rückt einmal mehr in den Mittelpunkt, dass Menschen zu schützen und jenen zu helfen, die sich gerade nicht selbst helfen können, unsere oberste Priorität sein muss.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SPENDE<br />

MEINE NOTIZEN<br />

18<br />

Herzkarte<br />

aus Pappe<br />

mit Glanz<br />

Freude machen<br />

und helfen!<br />

Durch das Mitmachen bei der ÖJRK-<br />

Frühjahrsaktion gewinnen Schüler:innen<br />

in ganz Österreich doppelt.<br />

D I E S E M A P P E G E H Ö RT<br />

Neon-Mappe mit Stundenplan,<br />

Formeln, Umrechnungstabellen<br />

Name<br />

Tierkarte<br />

Pferd mit Fohlen<br />

Fotos: ÖJRK<br />

Magnet-Lesezeichen<br />

„Bücherwurm“<br />

Großer Stickerbogen<br />

ZEIT Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag<br />

STUNDENPLAN<br />

Im Jugendrotkreuz dreht sich alles<br />

um Werte, Zivilcourage und darum, anderen<br />

zu helfen. So ist es auch mit den Produkten<br />

im Rahmen der Frühjahrsaktion,<br />

die zum einen Kindern sowie deren<br />

Familien und Freunden Freude schenken<br />

sollen, zum anderen aber auch dazu beitragen,<br />

Gutes zu tun.<br />

Ein Lächeln auf zwei Wegen<br />

Bei der Frühjahrsaktion des Österreichischen<br />

Jugendrotkreuzes gibt es<br />

viele unterschiedliche Produkte. Doch<br />

eines haben sie gemeinsam: Sie schenken<br />

Freude und zaubern vielleicht auch<br />

ein Lächeln auf das eine oder andere<br />

Gesicht.<br />

Mit den erzielten Spenden für die Produkte<br />

der Glückwunschaktion gelingt es<br />

uns, über das ganze Jahr hinweg<br />

Bildungsarbeit an den Schulen<br />

in Österreich sicherzustellen.<br />

Duftkarte<br />

Bau dir Tiere aus Obst und Gemüse!<br />

Wir können Programme anbieten, Unterlagen zur Verfügung<br />

stellen und Pädagog:innen bei humanitärer Bildungsarbeit<br />

unterstützen. Wir schaffen es dadurch auch, Kinder und Jugendliche<br />

individuell zu begleiten. Unter anderem finanzieren die<br />

Spenden:<br />

• Sommer- und Therapiecamps für beeinträchtige oder sozial<br />

benachteiligte Kinder<br />

• Lernunterlagen für die Freiwillige Radfahrprüfung und für<br />

Erste-Hilfe-Kurse<br />

• Unterlagen und Angebote zur Gesundheitsprävention<br />

• internationale Hilfsprojekte für Familien in Not<br />

• neue Angebote, die nach aktuellen Bedürfnissen in<br />

Schulen entwickelt werden<br />

So einfach geht’s!<br />

Um bei der Frühjahrsaktion mitzumachen und an Ihrer Schule<br />

das Jugendrotkreuz zu unterstützen, hängen Sie bitte die Poster<br />

in der Schule auf und nutzen Sie die Musterprodukte, um die<br />

Glückwunschkarten-Aktion in den Klassen vorzustellen und zu<br />

bewerben. Zum Schluss bitten wir Sie, die Bestellungen entgegenzunehmen<br />

und weiterzuleiten – das geht auch mit dem Online-Formular!<br />

Um an Ihrer Schule auf die Aktion aufmerksam zu machen, können<br />

Sie Poster, Kopiervorlagen und Musterprodukte bei Ihrer<br />

ÖJRK-Landesleitung bestellen. Die Spendenbeiträge der Aktion<br />

werden nach Erhalt der Bestellung an die ÖJRK-Landesleitungen<br />

überwiesen. Sie finden alle Informationen auch als Download<br />

unter: www.jugendrotkreuz.at/kartenaktion<br />

Vielen herzlichen Dank<br />

an dieser Stelle an alle<br />

Jugendrotkreuz-Referent:innen<br />

und Teams an den Schulen<br />

in ganz Österreich für ihr<br />

Engagement und ihre<br />

Unterstützung!<br />

Haftnotizen<br />

50 Blatt<br />

Das <strong>Magazin</strong> des Österreichischen Jugendrotkreuzes zu humanitärer Bildung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!