20.03.2024 Aufrufe

Das MesseMagazin zur beruf & bildung osnabrück 2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto: MeckelFotodesign<br />

GRUSSWORTE<br />

KATHARINA<br />

PÖTTER<br />

Oberbürgermeisterin<br />

der Stadt Osnabrück und<br />

Schirmherrin der <strong>beruf</strong> & <strong>bildung</strong><br />

ANNA<br />

KEBSCHULL<br />

Landrätin<br />

des Landkreises Osnabrück und<br />

Schirmherrin der <strong>beruf</strong> & <strong>bildung</strong><br />

Als Ursprungsort der erfolgreichen Jobmesse, die seit vielen Jahren von<br />

der Messe- und Werbeagentur Barlag veranstaltet wird, ist die Stadt Osnabrück<br />

eng mit diesem Messekonzept verbunden. Nach der erfolgreichen<br />

Osnabrücker Premiere der „<strong>beruf</strong> & <strong>bildung</strong>“ im vergangenen Jahr<br />

ist es mir deshalb eine große Freude, erneut die Schirmherrschaft für<br />

diese besondere Aus- und Weiter<strong>bildung</strong>smesse zu übernehmen. Sie<br />

ist speziell an junge Menschen gerichtet, die kurz vor dem Ende ihrer<br />

Schulzeit stehen. Für Schülerinnen und Schüler ist der Übergang von der<br />

Schule in den Beruf, ein Studium oder eine duale Aus<strong>bildung</strong> ein entscheidender<br />

Schritt, schließlich werden hier wichtige Weichen für die Zukunft<br />

gestellt. Dabei ist es für viele junge Leute nicht leicht, die passende<br />

Lehrstelle für die eigenen Begabungen, Fähigkeiten und Interessen zu<br />

finden. Die „<strong>beruf</strong> & <strong>bildung</strong>“ unterstützt jungen Menschen dabei, Antworten<br />

auf die drängenden Fragen zum <strong>beruf</strong>lichen Werdegang zu finden:<br />

Welcher Beruf passt zu mir? Welche Firmen gibt es in der Region? Wie<br />

sieht eine erfolgversprechende Bewerbung aus? Aus<strong>bildung</strong> oder Studium<br />

– wie erreiche ich meine Ziele am besten? Die Jugend ist unsere<br />

Zukunft – deshalb ist es so wichtig, sie beim Aufbruch in ihren nächsten<br />

Lebensabschnitt zu begleiten und zu unterstützen. Hier hilft die „<strong>beruf</strong> &<br />

<strong>bildung</strong>“ mit praktischen Tipps, guten Kontakten und neuen Perspektiven.<br />

Mein herzlicher Dank gilt den Organisatoren, die diese Messe nun<br />

zum zweiten Mal in Osnabrück auf die Beine stellen. Mit ihrem Engagement<br />

tragen sie maßgeblich zum Gelingen bei.<br />

Ich wünsche den Veranstaltern, Ausstellern und allen Besucherinnen und<br />

Besuchern gewinnbringende Gespräche und einen lebhaften Austausch.<br />

Liebe Gäste, liebe Leserinnen und Leser,<br />

der Start in den Beruf ist ein Abenteuer. Wohin soll die Reise gehen?<br />

Ist eher ein Studium oder eine Aus<strong>bildung</strong> das Richtige? In welchem<br />

Bereich finden sich geeignete Karriereoptionen? Wo werden spannende<br />

Weiter<strong>bildung</strong>smöglichkeiten angeboten? Eine ideale Plattform für Berufseinsteigerinnen<br />

und Berufseinsteiger, Azubis und Studierende ist die<br />

Aus- und Weiter<strong>bildung</strong>smesse „<strong>beruf</strong> & <strong>bildung</strong>“. Hier präsentieren zahlreiche<br />

Unternehmen nahezu aller Branchen Karriereoptionen. Genauso<br />

informieren die Hochschulen, Universitäten und Weiter<strong>bildung</strong>seinrichtungen<br />

über ihre Möglichkeiten. <strong>Das</strong> beste dabei: Es geht um persönliche<br />

Gespräche mit den verschiedenen Fachleuten und Unternehmensvertretern<br />

auf Augenhöhe. Hier werden Weichen für die Zukunft gestellt!<br />

Als Landrätin des Landkreises Osnabrück freue ich mich natürlich besonders<br />

darüber, dass unsere Region eine exzellente Bildungslandschaft hat<br />

und der Wirtschaftsraum vielfältig und breit aufgestellt ist. In der Region<br />

sind nicht nur Global Player zuhause. Rückgrat der regionalen Wirtschaft<br />

ist ein starker Mittelstand, der innovativ und zukunftsorientiert in Fragen<br />

der Nachwuchsgewinnung unterwegs ist. Lassen Sie sich also überraschen:<br />

Viel Freude beim Erkunden, Kennenlernen und Kontakte knüpfen!<br />

Sollten nach dem Messewochenende bei den Gästen Fragen offengeblieben<br />

sein, so ergänzt die Internetplattform der Aus<strong>bildung</strong>sregion Osnabrück<br />

perfekt das Angebot mit breiten Informationen über ausbildende<br />

Unternehmen und alles Wissenswerte über den Berufseinstieg.<br />

Ich wünsche allen Gästen, den Ausstellenden und Veranstaltern ein erfolgreiches<br />

Wochenende!<br />

Katharina Pötter<br />

Oberbürgermeisterin<br />

Anna Kebschull<br />

Landrätin des Landkreises Osnabrück<br />

4<br />

20.|21. APRIL <strong>2024</strong> MESSEHALLE VOLKSWAGEN OSNABRÜCK

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!