22.03.2024 Aufrufe

Mitglieder DEPESCHE 2024 der VR-Bank Uckermark-Randow eG

Vielfältige Informationen aus der VR-Bank Uckermark-Randow eG rund um Banking, Finanzen, Sparen, Anlegen und Versichern sowie Reisen und Immobilien. Erfahren Sie in Interviews und Artikeln mehr aus der Genossenschaftsbank im Norden Brandenburgs. #wirgehoerenzurfamilie

Vielfältige Informationen aus der VR-Bank Uckermark-Randow eG rund um Banking, Finanzen, Sparen, Anlegen und Versichern sowie Reisen und Immobilien. Erfahren Sie in Interviews und Artikeln mehr aus der Genossenschaftsbank im Norden Brandenburgs. #wirgehoerenzurfamilie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RÜCKBLICKE<br />

Generalversammlung<br />

Knapp 400 Gäste bei General<br />

Vorstand und wie<strong>der</strong>gewählte Aufsichtsratsmitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> <strong>VR</strong>-<strong>Bank</strong> <strong>Uckermark</strong>-<strong>Randow</strong> <strong>eG</strong>. Dr. Martin Polle, Gesine Jürgens, Thilo Kleinschmidt, Jens-Tilo Weise, Steffen Trost (v.l.n.r.)<br />

Solides Geschäftsjahr 2022 sorgt für<br />

2% Dividende und viele Neuigkeiten.<br />

Zur wichtigsten Veranstaltung des Jahres<br />

unserer Genossenschaftsbank, die zuletzt<br />

drei Jahre lang in digitaler Form stattgefunden<br />

hatte, haben wir <strong>Mitglie<strong>der</strong></strong>,<br />

Aufsichtsrat, Vorstand und geladene<br />

Gäste ganz im Zeichen von Vertrauen,<br />

Verantwortung und Zusammenhalt<br />

versammelt.<br />

In dem Bericht haben unsere Vorstände<br />

<strong>der</strong> <strong>Bank</strong>, Herr Dr. Martin Polle und Herr<br />

Steffen Trost, die positive Entwicklung des<br />

vergangenen Jahres hervorgehoben. Trotz<br />

<strong>der</strong> herausfor<strong>der</strong>nden wirtschaftlichen<br />

Rahmenbedingungen konnten wir unsere<br />

22<br />

Position stärken. Wir waren je<strong>der</strong>zeit in<br />

<strong>der</strong> Lage, alle vertretbaren Finanzierungswünsche<br />

von Privat- und Geschäftskunden<br />

aus <strong>der</strong> Region zu erfüllen. Das<br />

führte zu einem Anstieg <strong>der</strong> Kreditvergabe<br />

im Vergleich zum Vorjahr und unterstreicht<br />

unser Engagement für die För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong><br />

regionalen Wirtschaft und unserer Kunden.<br />

Ein starkes Zeichen für die Attraktivität des<br />

Genossenschaftsbanken-Modells zeigt<br />

sich auch in <strong>der</strong> <strong>Uckermark</strong>, wie die hohe<br />

Beteiligung an <strong>der</strong> Generalversammlung<br />

deutlich macht. Mehr als 360 <strong>Mitglie<strong>der</strong></strong><br />

sind <strong>der</strong> Einladung gefolgt und trotz <strong>der</strong><br />

hohen Temperaturen in die Uckerseehalle<br />

Prenzlau gekommen. Insgesamt wurden<br />

von Vorstand und Aufsichtsratsvorsitzenden<br />

Herrn Thilo Kleinschmidt rund<br />

400 Gäste begrüßt.<br />

„Trotz großer technologischer Fortschritte<br />

hinsichtlich <strong>der</strong> Digitalisierung von Events,<br />

ist dieses Format in Präsenzform nicht zu<br />

ersetzen. Das miteinan<strong>der</strong> ins Gespräch<br />

kommen findet deutlich intensiver statt<br />

als bei digitalen Events“, betonte Herr Dr.<br />

Polle. Dennoch werden wir weiterhin an<br />

<strong>der</strong> Digitalisierung von Prozessen und<br />

Dienstleistungen arbeiten, um ein kundenorientiertes<br />

<strong>Bank</strong>ing über alle Kontaktpunkte<br />

hinweg zu ermöglichen.<br />

Herr Dr. Polle unterstrich auch die weiterhin<br />

relevante Rolle von Filialstandorten als

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!