22.03.2024 Aufrufe

Mitglieder DEPESCHE 2024 der VR-Bank Uckermark-Randow eG

Vielfältige Informationen aus der VR-Bank Uckermark-Randow eG rund um Banking, Finanzen, Sparen, Anlegen und Versichern sowie Reisen und Immobilien. Erfahren Sie in Interviews und Artikeln mehr aus der Genossenschaftsbank im Norden Brandenburgs. #wirgehoerenzurfamilie

Vielfältige Informationen aus der VR-Bank Uckermark-Randow eG rund um Banking, Finanzen, Sparen, Anlegen und Versichern sowie Reisen und Immobilien. Erfahren Sie in Interviews und Artikeln mehr aus der Genossenschaftsbank im Norden Brandenburgs. #wirgehoerenzurfamilie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kundenerlebnisreisen <strong>2024</strong><br />

Zypern<br />

Sonneninsel <strong>der</strong> Antike<br />

1. TAG – 21.09.<strong>2024</strong><br />

Anreise nach Zypern (ca. 75 km)<br />

Geplanter Flug am frühen Morgen von Berlin nach Larnaca. Unsere<br />

deutschsprechend Assistenz erwartet uns bereits und bringt uns<br />

zum Transferbus. Fahrt ins Hotel und Check-In.<br />

7 Übernachtungen in Limassol, geplantes Hotel: Mediterranean<br />

Beach Hotel<br />

2. TAG – 22.09.<strong>2024</strong><br />

Nikosia und Fikardou (ca. 200 km)<br />

Der heutige Ganztagesausflug führt uns nach Nikosia, in die<br />

Hauptstadt Zyperns. Sie ist bis heute in einen griechischen und<br />

einen türkischen Bereich geteilt. Breite Straßen mit eleganten<br />

Geschäften, Hotels und Restaurants in <strong>der</strong> Neustadt geben Nikosia<br />

ein weltstädtisches Gepräge. Die Altstadt ist von mächtigen<br />

venezianischen Befestigungsmauern umgeben. Auf einer Stadtrundfahrt<br />

lernen wir z. B. die Demarkationslinie und das Famagusta-<br />

Tor kennen. Im byzantinischen Museum im Erzbischöflichen Palast<br />

sind bedeutende zyprische Kunstschätze, u.a. Ikonen ausgestellt.<br />

Nach dem Besuch <strong>der</strong> benachbarten Johanneskirche folgt ein<br />

Bummel durch die engen Gassen <strong>der</strong> Altstadt. Auf <strong>der</strong> Rückfahrt<br />

unternehmen wir einen Abstecher zu einem Frauenkloster und in<br />

das unter Denkmalschutz stehende Dörfchen Fikardou mit alten<br />

traditionellen Lehmziegelhäusern. Eine kleine Weinverkostung<br />

rundet unseren Ausflug ab.<br />

3. TAG – 23.09.<strong>2024</strong><br />

Limassol (ca. 199 km)<br />

Limassol ist die zweitgrößte Stadt auf Zypern und hat den<br />

bedeutendsten Handelshafen <strong>der</strong> Insel. Die Burg mit dem Museum<br />

des zyprischen Mittelalters ist die beliebteste Attraktion <strong>der</strong> Stadt,<br />

da hier laut Überlieferung Richard Löwenherz im Jahre 1191<br />

Prinzessin Berengaria von Navarra zur Königin von England krönte.<br />

Nach einem kleinen Spaziergang durch die Altstadt geht es per Bus<br />

durch die immergrünen Orangenhaine von Phassouri zur Kreu<br />

ritterburg Kolossi. Die Burg war im Jahre 1210 Hauptquartier <strong>der</strong><br />

Johanniter, wo sie ihr Geld mit <strong>der</strong> Weinkelterei und dem Anbau<br />

und <strong>der</strong> Verarbeitung von Zuckerrohr verdienten. Nach Rückkehr<br />

zum Hotel steht uns <strong>der</strong> Rest des Nachmittags für eigene<br />

Erkundungen zur freien Verfügung. Ein Spaziergang an <strong>der</strong> langen<br />

Strandpromenade o<strong>der</strong> ein Sonnenbad am schönen Hotelpool<br />

bieten sich an.<br />

4. TAG – 24.09.<strong>2024</strong><br />

Freier Tag o<strong>der</strong> Ausflug Nordzypern (ca. 250 km)<br />

Heute können wir im Hotel entspannen o<strong>der</strong> den Tag im türkischen<br />

Teil <strong>der</strong> Insel verbringen. In Nikosia sehen wir auf einem Rundgang<br />

zunächst die gotische Kathedrale <strong>der</strong> Heiligen Sophia. Sie diente<br />

den Lusignans vom 12. bis ins 15. Jahrhun<strong>der</strong>t als Krönungskirche<br />

und wurde nach <strong>der</strong> osmanischen Eroberung in eine Moschee<br />

umgewandelt. Der Büyük Han, ein ehemaliger Gasthof, ist heute<br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!