26.03.2024 Aufrufe

27.03.2024

Die wöchentliche Inselzeitung Borkumerleben gibt es jeden Mittwoch druckfrisch und kostenlos auf der Insel Borkum in den Filialen der Bäckereien Müller und Nabrotzky, sowie in den blauen Verteilkästen von Borkum-Aktuell - Das Inselmagazin.

Die wöchentliche Inselzeitung Borkumerleben gibt es jeden Mittwoch druckfrisch und kostenlos auf der Insel Borkum in den Filialen der Bäckereien Müller und Nabrotzky, sowie in den blauen Verteilkästen von Borkum-Aktuell - Das Inselmagazin.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 5 - <strong>27.03.2024</strong><br />

ANZEIGEN<br />

Borkumerleben<br />

Generalversammlung<br />

Borkumer Weidegenossenschaft<br />

Freiwillige Feuerwehr<br />

Stadt Borkum<br />

Wir treffen uns am 5. April 2024 um 19 Uhr im Angelheim.<br />

Tagesordnung:<br />

- Begrüßung<br />

- Geschäftsbericht<br />

- Neuwahlen<br />

- Dittjes un Dattjes<br />

Der Vorstand<br />

Einladung zur Jahreshauptversammlung<br />

der Borkumer Niederdeutschen Bühne e.V. 1919<br />

am 11. April 2024 um 20:00 Uhr im Hotel Rummeni<br />

Tagesordnung:<br />

1. Eröffnung und Begrüßung<br />

2. Neijupnahmen<br />

3. Jahresbericht<br />

4. Kassenbericht<br />

5. Bericht der Kassenprüfung<br />

6. Wahl Kassenprüfer/in<br />

7. Dittjes un Dattjes<br />

8. Neuwahl Vorsitzende/r<br />

9. Neuwahl Schriftführer/in<br />

Jau Vörstand<br />

Hiermit lade ich alle Mitglieder der<br />

Abteilungen und die fördernden Mitglieder zur<br />

Jahreshauptversammlung 2024<br />

am Samstag, den 06.04.2024 um 20:00 Uhr<br />

in das Feuerwehrhaus, Ankerstr. 1, herzlich ein.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung, Feststellung Tagesordnung und der<br />

Beschlussfähigkeit<br />

2. Jahresbericht des Stadtbrandmeisters<br />

3. Bericht des Stadtjugendfeuerwehrwarts<br />

4. Jahresbericht der Musikzugleiterin<br />

5. Kassenbericht<br />

a) Bericht der Kassenprüfer,<br />

Entlastung des Kommandos<br />

b) Wahl der neuen Kassenprüfer<br />

6. Wahl Festausschussvorsitzende/r<br />

7. Ansprachen der Gäste<br />

8. Ehrungen<br />

9. Personalangelegenheiten<br />

10. Beförderungen<br />

11. Anfragen und Anregungen<br />

gez. Aike Brinkmann<br />

(Stadtbrandmeister)<br />

TRAUERANZEIGEN<br />

Nach einem erfüllten Leben ist unsere<br />

liebe Mutter, Schwiegermutter und Oma<br />

in Frieden eingeschlafen.<br />

Christel Bärdges<br />

geb. Kalloch<br />

*04.07.1936 † 10.03.2024<br />

In stiller Trauer<br />

Loretta,<br />

Heide und Karlheinz<br />

und Enkelkinder<br />

Wir wussten, dass Du gehen musstest,<br />

doch als du gingst, verloren wir mit Dir<br />

ein Stück von uns.<br />

In Liebe und Dankbarkeit<br />

nehmen wir Abschied<br />

von meiner Frau,<br />

unserer Mutter,<br />

Schwiegermutter und Oma<br />

Edeltraut „ Ela “<br />

Becker<br />

geb. Kutscher<br />

*30.08.1943 † 13.03.2024<br />

Addi Becker<br />

Kai und Anke mit Fynn, Luca und Jannis Leinweber<br />

Caren und Marc mit Jesse Johann Dallmeyer<br />

sowie alle Angehörigen<br />

Die Beisetzung fand im engsten Familienkreis statt.<br />

Traueranschrift:<br />

Loretta Mertikat • Geert-Bakker-Str. 46 •<br />

26757 Borkum<br />

Die Trauerfeier findet am Donnerstag, den 4. April 2024<br />

um 14:00 Uhr in der Friedhofskapelle statt.<br />

Anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung auf dem Muschelfeld.<br />

Traueranschrift:<br />

A. Becker, Willem-Schol-Pfad 8, 26757 Borkum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!