26.03.2024 Aufrufe

Aktuell Obwalden | KW 13 | 28. März 2024

Aktuell Obwalden. Gratis jede Woche in alle Haushaltungen von Obwalden. Redaktionelle Inhalte, Veranstaltungen, Stellen und Immobilien.

Aktuell Obwalden. Gratis jede Woche in alle Haushaltungen von Obwalden. Redaktionelle Inhalte, Veranstaltungen, Stellen und Immobilien.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AKTUELL<br />

INFORMIERT<br />

Senior landetmit 1,3Promille<br />

in einemGraben<br />

Ein 84-jähriger Autofahrer ist amDienstag<br />

der vergangenen Woche in Giswil verunfallt.<br />

Erwollte auf der Kleinteilerstrasse im<br />

Bereich der Abzweigung Alte Chilche rückwärts<br />

auf den Waldweg fahren und landete<br />

in einem Graben. Der Lenker blieb unverletzt.<br />

Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert<br />

von mehr als 1,3 Promille. Der Senior wird<br />

sich nun vorder Staatsanwaltschaftverantworten<br />

müssen.<br />

Engagement fehlt: IG Alter<br />

<strong>Obwalden</strong> löst denVereinauf<br />

Die IGAlter <strong>Obwalden</strong> ist nach 37Jahren<br />

aufgelöst worden. «Es fehlen Mitglieder im<br />

Vorstand, die bereit sind, die Organisation<br />

aufrechtzuerhalten», heisst es in einemBrief<br />

des Vorstands an die Mitglieder. Der Präsident,der<br />

Aktuar und derKassier hattenihren<br />

Rücktrittbereits vorlängererZeiterklärt.Die<br />

restlichen Mitglieder des Vorstands sind<br />

ebenfalls zurückgetreten. «Trotz wiederholter<br />

Werbung konnte der Mitgliederbestand<br />

nicht gehalten werden, vor allem fehlen die<br />

jüngeren Seniorinnen und Senioren», bedauert<br />

die IG. «Mitmachen in einem Verein<br />

scheintnicht mehr gefragtzusein.»<br />

Gerichte schlagen Alarm:<br />

Platzreichtnirgends aus<br />

Viel zu wenig Platz und eine völlig unbefriedigende<br />

Raumsituation: Das Obwaldner<br />

Gerichtsgebäude an der Poststrasse<br />

platzt aus allen Nähten und lässt teils keinen<br />

geregelten Betrieb mehr zu. Dies geht<br />

aus dem neuen Amtsbericht des Obergerichts<br />

zuhanden des Kantonsrats hervor.<br />

«Die Durchführung eines Strafprozesses<br />

in verschiedenen Räumen ist weitgehend<br />

unmöglich geworden und verletzt die Strafprozessordnung»,<br />

heisst es darin unter anderem.<br />

«Der Gerichtssaal und das einzige<br />

Sitzungszimmer müssen von allen Gerichten<br />

gemeinsam benutzt werden. Terminkonflikte<br />

sind immer häufiger und behindern<br />

einen geregelten Arbeitsablauf.» Auch<br />

die hauseigene Bibliothek «platzt aus allen<br />

Nähten und kann nicht mehr zweckmässig<br />

genutzt werden». Hinzu kommt ein altbekanntes<br />

Problem in<strong>Obwalden</strong>: «Indem sich<br />

alle Gerichte in demselben Gebäude befinden,<br />

entsteht nach aussen der (falsche)<br />

Eindruck, dass die Gerichtsinstanzen nicht<br />

unabhängig voneinander arbeiten», heisst<br />

es im Berichtweiter.<br />

Ob und wann die Raumnot imGerichtsgebäude<br />

ander Poststrasse gelindert wird,<br />

ist offen. Der Kanton hält in seiner Immobilienstrategie<br />

lediglich fest, dass eine räumliche<br />

Trennung des Kantonsgerichts vom<br />

Ober- und Verwaltungsgericht «mittel- bis<br />

langfristig» geschehen soll. Dazu soll das<br />

Gerichtsgebäude umgebaut und saniert<br />

werden, ein Teil der Gerichte könnte laut<br />

Immobilienstrategie ins Gebäude am Dorfplatz4<br />

einziehen. Gemäss einem groben<br />

Zeitplan in der Immobilienstrategie ist mit<br />

einer Sanierung und einem Umbau des Gerichtsgebäudes<br />

nichtvor 2035 zu rechnen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!