29.03.2024 Aufrufe

Cinemag | Kinoprogramm in Regensburg | Nr. 122 | 04-2024

Liebe Kinofreunde, was man manchmal braucht und will, ist Flexibilität im Kinoprogramm. Seit Ewigkeiten erstellen die Altstadtkinos ein Monatsprogramm, das so wunderbare und einzigartige Dinge hervorbringt wie das allseits geschätzte WOHIN oder eben auch unser CINEMAG. Aber manchmal sind Sie von einem Film so derart begeistert, dass wir am liebsten weiterspielen würden. Also haben wir hin- und herüberlegt, was wir tun können… und starten einen Selbstversuch: Trumpf um sechs heißt das neue Format, bei dem wir zum Wochenanfang über unsere Website veröffentlichen, was gezeigt wird. Täglich um sechs zeigen wir Ihre Kinohighlights. Kommen Sie! Entdecken Sie uns und das Kino neu! Ihr Kinos im Andreasstadel-Team

Liebe Kinofreunde,

was man manchmal braucht und will, ist Flexibilität im Kinoprogramm. Seit Ewigkeiten erstellen die Altstadtkinos ein Monatsprogramm, das so wunderbare und einzigartige Dinge hervorbringt wie das allseits geschätzte WOHIN oder eben auch unser CINEMAG. Aber manchmal sind Sie von einem Film so derart begeistert, dass wir am liebsten weiterspielen würden. Also haben wir hin- und herüberlegt, was wir tun können… und starten einen Selbstversuch: Trumpf um sechs heißt das neue Format, bei dem wir zum Wochenanfang über unsere Website veröffentlichen, was gezeigt wird. Täglich um sechs zeigen wir Ihre Kinohighlights.

Kommen Sie! Entdecken Sie uns und das Kino neu!

Ihr Kinos im Andreasstadel-Team

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

c<strong>in</strong>emagw<strong>in</strong>tergarten 13<br />

■ Filmreihe QUEERFILMNACHT<br />

VERFÜHRUNG: DIE GRAUSAME FRAU<br />

■ 18.4. um 20:00 Uhr <strong>in</strong> der OmU-Fassung!<br />

Im April feiern wir Monika Treut, die seit nun mehr 40 Jahren mit ihren lustvoll-subversiven<br />

Spiel- und Dokumentarfilmen das queere K<strong>in</strong>o <strong>in</strong> Deutschland und der ganzen Welt prägt. Als<br />

zentrale Figur der freien deutschen Filmszene g<strong>in</strong>g sie Ende der 80er <strong>in</strong> die USA und gab mit<br />

ihrem konventionskritischen Ansatz und ihrer progressiven Perspektive auf lesbisch-schwule<br />

Sexualität dem gerade entstehenden New Queer C<strong>in</strong>ema entscheidende Impulse. 2017 wurde<br />

Treut, die unerschrockene Avantgardist<strong>in</strong> des Queer C<strong>in</strong>ema, für ihr Lebenswerk mit dem Teddy-Ehrenpreis<br />

der Berl<strong>in</strong>ale ausgezeichnet.<br />

VERFÜHRUNG erzählt von der geheimnisvollen Dom<strong>in</strong>a und cleveren Geschäftsfrau Wanda. Ihr<br />

Beruf ist es, grausam zu se<strong>in</strong>, und ihre Spezialität, ihre Liebhaber:<strong>in</strong>nen <strong>in</strong> die Falle der Verführung<br />

zu locken.<br />

■ Deutschland 1985, 85 m<strong>in</strong>, OmU, R: Elfi Mikesch & Monika Treut, mit: Mechthild Grossmann, Udo Kier,<br />

Sheila McLaughl<strong>in</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!