29.03.2024 Aufrufe

Cinemag | Kinoprogramm in Regensburg | Nr. 122 | 04-2024

Liebe Kinofreunde, was man manchmal braucht und will, ist Flexibilität im Kinoprogramm. Seit Ewigkeiten erstellen die Altstadtkinos ein Monatsprogramm, das so wunderbare und einzigartige Dinge hervorbringt wie das allseits geschätzte WOHIN oder eben auch unser CINEMAG. Aber manchmal sind Sie von einem Film so derart begeistert, dass wir am liebsten weiterspielen würden. Also haben wir hin- und herüberlegt, was wir tun können… und starten einen Selbstversuch: Trumpf um sechs heißt das neue Format, bei dem wir zum Wochenanfang über unsere Website veröffentlichen, was gezeigt wird. Täglich um sechs zeigen wir Ihre Kinohighlights. Kommen Sie! Entdecken Sie uns und das Kino neu! Ihr Kinos im Andreasstadel-Team

Liebe Kinofreunde,

was man manchmal braucht und will, ist Flexibilität im Kinoprogramm. Seit Ewigkeiten erstellen die Altstadtkinos ein Monatsprogramm, das so wunderbare und einzigartige Dinge hervorbringt wie das allseits geschätzte WOHIN oder eben auch unser CINEMAG. Aber manchmal sind Sie von einem Film so derart begeistert, dass wir am liebsten weiterspielen würden. Also haben wir hin- und herüberlegt, was wir tun können… und starten einen Selbstversuch: Trumpf um sechs heißt das neue Format, bei dem wir zum Wochenanfang über unsere Website veröffentlichen, was gezeigt wird. Täglich um sechs zeigen wir Ihre Kinohighlights.

Kommen Sie! Entdecken Sie uns und das Kino neu!

Ihr Kinos im Andreasstadel-Team

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

c<strong>in</strong>emagw<strong>in</strong>tergarten 19<br />

■ Filmreihe TIMELESS<br />

THE PARALLAX VIEW<br />

■ 17.4. um 19:00 Uhr <strong>in</strong> der OmU-Fassung!<br />

Drei Jahre nach se<strong>in</strong>em Thriller KLUTE lieferte<br />

Alan J. Pakula e<strong>in</strong>en weiteren E<strong>in</strong>trag <strong>in</strong> dieses<br />

Genre. THE PARALLAX VIEW (1974) thematisiert<br />

<strong>in</strong> der Ära von Watergate und den Kennedy-Ermordungen<br />

politische Verschwörungen.<br />

Gleichzeitig h<strong>in</strong>terfragt der Film die Glaubwürdigkeit<br />

offizieller politischer und medialer<br />

„Wahrheiten“. THE PARALLAX VIEW g<strong>in</strong>g als<br />

zweiter Teil von Pakulas „Paranoia-Trilogie“ <strong>in</strong><br />

die Geschichte e<strong>in</strong>.<br />

Der US-Senator und Präsidentschaftskandi-<br />

dat Charles Carroll wird <strong>in</strong> aller Öffentlichkeit<br />

auf der Aussichtsplattform der Space Needle<br />

<strong>in</strong> Seattle ermordet. Der verme<strong>in</strong>tliche Attentäter<br />

stürzt kurz darauf <strong>in</strong> die Tiefe. Von offizieller<br />

Seite wird der Fall als E<strong>in</strong>zeltat abgetan,<br />

doch drei Jahre später erfährt Lokalreporter<br />

Joseph Frady (Warren Beatty), dass bereits<br />

mehrere Zeugen des Attentats unter ungeklärten<br />

Umständen gestorben s<strong>in</strong>d. Joe hegt den<br />

Verdacht, es könnte sich um e<strong>in</strong>e Verschwörung<br />

handeln. Auf der Suche nach H<strong>in</strong>weisen<br />

<strong>in</strong>filtriert er die om<strong>in</strong>öse »Parallax Corporation«<br />

und bef<strong>in</strong>det sich schon bald selbst <strong>in</strong> tödlicher<br />

Gefahr.<br />

Wie schon bei KLUTE agierte Pakula auch bei<br />

THE PARALLAX VIEW als Regisseur und Produzent.<br />

Er arbeitete erneut mit Kameramann<br />

Gordon Willis zusammen und schuf geme<strong>in</strong>sam<br />

mit diesem atemberaubende Bilder, deren<br />

starke Kontraste, ungewöhnliche W<strong>in</strong>kel und<br />

teils große Distanz die Paranoia des Films perfekt<br />

spiegeln. Nach wie vor e<strong>in</strong>zigartig ist e<strong>in</strong>e<br />

mehrm<strong>in</strong>ütige „Film-im-Film“-Montage, bei<br />

der Warren Beattys Charakter e<strong>in</strong>er Art Gehirnwäsche<br />

unterzogen werden soll.<br />

THE PARALLAX VIEW kam 1974 <strong>in</strong> die K<strong>in</strong>os<br />

und wurde f<strong>in</strong>anziell und <strong>in</strong> der kritischen Betrachtung<br />

nur zu e<strong>in</strong>em mäßigen Erfolg. Erst<br />

über die Jahre reifte der Ruf des Films zu dem<br />

bahnbrechenden und e<strong>in</strong>flussreichen Meisterwerk,<br />

als welches er heute gilt.<br />

■ USA 1974, 102 m<strong>in</strong>, OmU, R: Alan J. Pakula, mit:<br />

Warren Beatty, Paula Prentiss, William Daniels<br />

FRAUENSALON<br />

■ 4.4. um 20:00 Uhr<br />

Immer am ersten Donnerstag im Monat treffen<br />

sich um 20 Uhr <strong>in</strong> den K<strong>in</strong>os im Andreasstadel<br />

Frauen, um sich neben allerlei Dr<strong>in</strong>ks und Geplauder<br />

etwas Audiovisuelles für das Herz und<br />

das Hirn zu gestatten. Mutige Männer dürfen<br />

mitgucken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!