29.03.2024 Aufrufe

Cinemag | Kinoprogramm in Regensburg | Nr. 122 | 04-2024

Liebe Kinofreunde, was man manchmal braucht und will, ist Flexibilität im Kinoprogramm. Seit Ewigkeiten erstellen die Altstadtkinos ein Monatsprogramm, das so wunderbare und einzigartige Dinge hervorbringt wie das allseits geschätzte WOHIN oder eben auch unser CINEMAG. Aber manchmal sind Sie von einem Film so derart begeistert, dass wir am liebsten weiterspielen würden. Also haben wir hin- und herüberlegt, was wir tun können… und starten einen Selbstversuch: Trumpf um sechs heißt das neue Format, bei dem wir zum Wochenanfang über unsere Website veröffentlichen, was gezeigt wird. Täglich um sechs zeigen wir Ihre Kinohighlights. Kommen Sie! Entdecken Sie uns und das Kino neu! Ihr Kinos im Andreasstadel-Team

Liebe Kinofreunde,

was man manchmal braucht und will, ist Flexibilität im Kinoprogramm. Seit Ewigkeiten erstellen die Altstadtkinos ein Monatsprogramm, das so wunderbare und einzigartige Dinge hervorbringt wie das allseits geschätzte WOHIN oder eben auch unser CINEMAG. Aber manchmal sind Sie von einem Film so derart begeistert, dass wir am liebsten weiterspielen würden. Also haben wir hin- und herüberlegt, was wir tun können… und starten einen Selbstversuch: Trumpf um sechs heißt das neue Format, bei dem wir zum Wochenanfang über unsere Website veröffentlichen, was gezeigt wird. Täglich um sechs zeigen wir Ihre Kinohighlights.

Kommen Sie! Entdecken Sie uns und das Kino neu!

Ihr Kinos im Andreasstadel-Team

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

c<strong>in</strong>emagw<strong>in</strong>tergarten 15<br />

CLUB ZERO<br />

■ 28. bis 30.3. um 19:30 Uhr ■ 31.3. & 1.4. um 14:00 und 19:30 Uhr ■ 2.4. um 19:30 Uhr<br />

■ 4.4. bis 10.4. um 20:30 Uhr ■ 11.4. um 15:15 Uhr ■ 13. Bis 17.4. um 15:15 Uhr<br />

■ Montags <strong>in</strong> der OmU-Fassung!<br />

E<strong>in</strong>e junge Lehrer<strong>in</strong> kommt an e<strong>in</strong> Internat für junge Menschen mit reichen Eltern. Hier soll sie<br />

e<strong>in</strong>en Kurs für bewusste Ernährung geben. Bei den Jugendlichen kommt das gut an, denn es<br />

geht um Wichtiges, bzw. Gewichtiges und wichtig möchten sie gern alle se<strong>in</strong>: Gesundheit, Klima,<br />

Selbstfürsorge und nicht zuletzt: den Kapitalismus höchstpersönlich können sie mit <strong>in</strong>dividueller<br />

Ernährungstaktik <strong>in</strong> die Zange nehmen. Im Zentrum von Frau Novaks Lehre steht der Verzicht. Je<br />

weniger man zu sich nimmt, davon s<strong>in</strong>d die Jugendlichen schnell zu überzeugen, desto größer<br />

die Selbstkontrolle, desto nachhaltiger ihr Effekt auf die Umwelt. Schnell bef<strong>in</strong>det sich die Gruppe<br />

im Rausch des Fastens. Als bei den gut situierten und stets selbstreflektierten Eltern erste Sorgenfalten<br />

entstehen, haben sie die Macht über ihre K<strong>in</strong>der schon längst verloren. Der Club Zero<br />

ist Wirklichkeit geworden.<br />

■ Deutschland, Österreich, Großbritannien, Frankreich, Dänemark, Katar 2023, 110 m<strong>in</strong>, dtF + OmU, R: Jessica<br />

Hausner, mit: Mia Wasikowska, Sidse Babett Knudsen, Amir El-Masry

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!