04.04.2024 Aufrufe

Monatsblatt Heilsbronn - April 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VEREINE<br />

Männergesangverein „Liederfreunde 1897“<br />

WIR suchen Verstärkung<br />

Wir, die Liederfreunde 1897 - der <strong>Heilsbronn</strong>er Männergesangverein,<br />

haben Spaß am Singen.<br />

Wir sind ein Männerchor und unser Chorleiter heißt Hartmut<br />

Kawohl. Geselligkeit spielt bei uns eine wichtige Rolle.<br />

Damit das so bleibt und wir bei kulturellen, kirchlichen und weltlichen<br />

Festen weiterhin mitwirken können, suchen wir neue Sänger.<br />

Wenn Du Lust und Zeit hast - komm gern vorbei und Sing mit uns.<br />

Jeder ist willkommen.<br />

Wir treffen uns jeden Montag um 19:30 Uhr in unserem Vereinslokal<br />

„Goldner Stern“, Ansbacher Straße 3 in <strong>Heilsbronn</strong>.<br />

Aktuelles und Termine findet man auf unserer Homepage:<br />

www.liederfreunde.de. Kontaktmöglichkeit besteht auch per E-Mail:<br />

info-liederfreunde@t-online.de<br />

Wir freuen uns auf DICH!<br />

Christian Dobras, 1. Vorsitzender<br />

Heimatverein <strong>Heilsbronn</strong>:<br />

Vortrag: Die Fürstenschule zu<br />

<strong>Heilsbronn</strong> (1582 – 1736)<br />

Foto: Jürgen Steger<br />

– erste höhere Bildungsstätte des Simon Mayr (Simon Marius) –<br />

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe der Stadt Ansbach zum 450.<br />

Geburtstag und 400. Todestag des Astronomen Simon Marius –<br />

Entdecker der Jupitermonde - findet auch in <strong>Heilsbronn</strong> ein Vortrag<br />

statt. Simon Marius hat für einige Jahre die „Fürstenschule“ in<br />

<strong>Heilsbronn</strong> besucht. Über ihn selbst als Schüler soll es bei dem<br />

Referat von Heinz Schmutterer, dem ehemaligen Vorsitzenden<br />

des Heimatvereins <strong>Heilsbronn</strong>, nicht gehen, vielmehr möchte<br />

er über Gründung, Organisation und Ende der Schule berichten.<br />

Diese war von 1582 bis 1736 eine Möglichkeit für Knaben aus ländlichen<br />

Gebieten eine Vorbereitung für einen Universitätsbesuch<br />

zu bekommen.<br />

• Die Veranstaltung ist kostenlos, sie findet statt am Freitag,<br />

19. <strong>April</strong> <strong>2024</strong> im Religionspädagogischen Zentrum in <strong>Heilsbronn</strong>.<br />

Beginn ist um 19 Uhr.<br />

Dr. Barbara Kaulbach, 1. Vorsitzende,<br />

Heinz Schmutterer<br />

APRIL <strong>2024</strong><br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!