04.04.2024 Aufrufe

Monatsblatt Heilsbronn - April 2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AWO <strong>Heilsbronn</strong><br />

Hauptversammlung mit erfolgreichen Rechenschaftsbericht.<br />

Vor interessiertem Publikum konnte auch in diesem Jahr wieder<br />

1. Vorsitzender Ludger Lütkehermölle Mitglieder und Freunde der<br />

AWO OV <strong>Heilsbronn</strong> und als Ehrengast Ersten Bürgermeister Dr.<br />

Jürgen Pfeiffer sowie Stadtrat Rudi Eger begrüßen. Vom Kreisvorsitzenden<br />

Peter Sauer erreichte die Versammlung ein digitaler Gruß.<br />

Lütkehermölle konnte in seinen Ausführungen die gute Situation<br />

des Ortsvereins anhand von Zahlen und Bildern eindrucksvoll<br />

darstellen. Denn es konnte ein kleiner Mitgliederzuwachs auf<br />

142 Mitglieder verzeichnet werden. Den 10 Mitgliedern, die im<br />

letzten Jahr den Verein verlassen hatten, konnten erfolgreiche<br />

12 Neuaufnahmen entgegen gestellt werden. Die von Sandra<br />

Braasch geführte Kasse wies einen soliden Bestand des Vereinsvermögens<br />

aus. Es wurden im Jahr 2023 erhebliche Anschaffungen<br />

für die Verbesserung der AbirnChips Produktion getätigt.<br />

Auch der neue Kindergarten der AWO in <strong>Heilsbronn</strong> konnte im<br />

letzten Jahr durch Zuschüsse für Anschaffungen profitieren. Der<br />

Kindergarten hat sich dann im Gegenzug mit einem tollen Stand<br />

für Glitzertattoos auf dem Fest der Nationen beteiligt. Diese<br />

Aktivitäten haben jedoch in keiner Weise die finanzielle Gesamtsituation<br />

des Vereins verschlechtert. Der Kassenabschluss lag<br />

trotz aller Ausgaben geringfügig über dem des Vorjahres. Die<br />

Revisoren wiesen ausdrücklich auf die gekonnte und professionelle<br />

Kassenführung hin, aber auch auf das gute Vereinsergebnis<br />

und die erheblichen Ausgaben für soziale Zwecke. Dies ist den<br />

Bemühungen des gesamten Vorstands und der unermüdlichen<br />

Helfer bei Veranstaltungen wie Kirchweih, Weihnachtsmarkt und<br />

vielem mehr zu danken.<br />

Mit noch immer eindrucksvollem Veranstaltungskalender steht<br />

der Ortsverein mit seiner nur aus ehrenamtlich tätigen Helfern<br />

bestehenden Mannschaft auch im Kreisverband und Bezirksverband<br />

gut da. Erfreulicherweise, konnten wie in den letzten Jahren<br />

auch im Jahr 2023 wieder alle Veranstaltungen finanziell gefördert<br />

werden. Besonders erwähnt seien hier die Muttertagsfahrt und die<br />

Herbstfahrt/Weinfahrt.<br />

Auch finanzielle Hilfen an kinderreiche Familien rundeten die<br />

Leistungen des Ortsvereins ab. In diesem Jahr konnten die Hilfen<br />

Bündnis 90/ Die Grünen <strong>Heilsbronn</strong><br />

Politischer Spaziergang in<br />

<strong>Heilsbronn</strong><br />

Es gibt in <strong>Heilsbronn</strong> wesentlich mehr zu entdecken als das Kloster.<br />

Gehen Sie mit uns auf eine Entdeckungsreise in den Südwesten<br />

von <strong>Heilsbronn</strong>.<br />

• am Freitag den 26. <strong>April</strong> <strong>2024</strong><br />

• um 16 Uhr am Eingang des Freibads<br />

• gegen 18 Uhr Einkehr im Gasthaus Spelter<br />

VEREINE<br />

wieder gemeinsam mit der Bürgerstiftung <strong>Heilsbronn</strong> bereitgestellt<br />

werden. Diese gewährte einen Betrag in gleicher Höhe. So konnten<br />

auf Antrag der Revisoren die Kassiererin und die ganze Vorstandschaft<br />

für die Arbeit des letzten Jahres einstimmig entlastet werden.<br />

Beim Ausblick auf die weiteren Planungen konnte dann für das<br />

laufende Jahr wieder auf die Teilnahme am Stadtfest, an der<br />

Kirchweih und dem Weihnachtsmarkt hingewiesen werden. Für die<br />

Muttertagsfahrt am 16. Juni steht noch kein Ziel fest. Für Entspannung<br />

und Informatives sorgt die bereits ausgebuchte 5-Tagesfahrt<br />

in diesem Jahr an die Mosel. Die Herbst- /Weinfahrt wird am 14.<br />

September stattfinden.<br />

Lütkehermölle konnte weiterhin vom Fortschreiten der Arbeiten<br />

am Domizil der AWO im Schwabachtal (Schwabachtaler-Turm)<br />

berichten. Von der verbesserten Nutzung durch Mitglieder des<br />

Jugendwerks und durch die Zusammenarbeit mit der neuen Kindertagesstätte<br />

der AWO in <strong>Heilsbronn</strong> konnten wieder Neumitglieder<br />

gewonnen werden. Ausdrücklich bedankten sich alle Redner bei<br />

den fleißigen Helfern, den guten Geistern im Hintergrund, ohne die<br />

die vielen Veranstaltungen gar nicht zu bewältigen gewesen wären.<br />

So galt der abschließende Applaus vor allem deren überragender<br />

Leistung.<br />

Am Samstag, dem 20. <strong>April</strong> findet der Seniorennachmittag mit<br />

einem Vortrag der Polizei zu Trickbetrügereien bes. im Seniorenalter<br />

(z.B. Enkeltrick) statt.<br />

• Beginn 14.00 Uhr im Konventsaal. Anschließend gibt es Kaffee<br />

und Kuchen.<br />

Am Mittwoch, dem 1. Mai treffen sich die AWO Wanderer abweichend<br />

vom Jahresplan um 10. 30 zur Maiwanderung am Bahnhof<br />

in <strong>Heilsbronn</strong>.<br />

Ziel nach der langen Wanderung wird die Gaststätte Rotes Ross in<br />

Weiterndorf sein. Eine Pause auf der langen Wanderung ist eingeplant.<br />

Für Fahrmöglichkeiten, vor allem für den Rückweg wird bei<br />

Bedarf gesorgt.<br />

Ludger Lütkehermölle<br />

PARTEIEN<br />

Unser Weg führt uns:<br />

vom Freibad (Thema: Heizung) über die Bischofenweiher zum<br />

Container für die Wasseraufbereitung (Qualität unseres Grund- und<br />

Oberflächenwassers), zu Kunst in Zeiten knapper Kassen und zum<br />

Thema nachhaltiger Verkehr. Weiter geht es entlang der Ansbacher<br />

Str. zum Gasthaus Spelter.<br />

Auf diesem Weg warten ein paar stadtpolitischen Schmankerl auf<br />

uns, bis wir zum Schluss bei den gastronomischen Köstlichkeiten<br />

vom Gasthaus Spelter angekommen sind.<br />

Sie sehen, es gibt einiges zu entdecken, auch wenn Sie schon<br />

„alles“ gesehen haben.<br />

Gabi Schaaf, Günter Ries, Irene Gesell und<br />

Michael Wolf, Vorstand<br />

APRIL <strong>2024</strong><br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!