09.04.2024 Aufrufe

bfi Sprachen Campus 2024/25

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Italienisch B1.1<br />

Fortgeschrittenenenkurs I<br />

Italienisch B1.2<br />

Fortgeschrittenenenkurs II<br />

Reisekurse<br />

Italienisch – Viva le vacanze A2<br />

Intensivkurs für die Reise<br />

Konversationskurse<br />

Italiano – Conversazione B1<br />

Migliorare la competenza linguistica<br />

Auf diesem Niveau erweitern Sie Ihre Grammatikkenntnisse<br />

bereits um eine wichtige Vergangenheitsform<br />

(Imperfetto) und verbessern<br />

Ihre Kommunikationsfähigkeit, wenn es um<br />

persönliche Interessensgebiete, allgemeine<br />

gesellschaftliche Themen oder höfliche Bitten<br />

und Wünsche geht.<br />

Lehrbuch: Nuovo Espresso 3 (Hueber Verlag)<br />

ISBN 978-3-19-205440-2.<br />

Das Lehrbuch muss selbst besorgt werden.<br />

Ziele:<br />

Sie können gut und sicher an Gesprächen<br />

über vertraute Themen teilnehmen und auch<br />

einfache Texte darüber verfassen.<br />

Vorkenntnisse:<br />

Erfolgreicher Besuch des Kurses Italienisch<br />

A2.3 oder gute Vorkenntnisse. Nutzen Sie<br />

unseren Service des kostenlosen Einstufungstests<br />

und lassen Sie sich von uns beraten!<br />

Dauer: 30 UE<br />

Kosten: EUR 285,–<br />

Feldkirch, <strong>bfi</strong> Bildungscampus<br />

03.10.<strong>2024</strong>–23.01.20<strong>25</strong>, Do 18.15–20.15 Uhr<br />

Kursnummer: <strong>2024</strong>FKFK246150<br />

19.02.–28.05.20<strong>25</strong>, Mi 18–20 Uhr<br />

Kursnummer: 20<strong>25</strong>FKFK246101<br />

In diesem Kurs erweitern Sie Ihren Wortschatz<br />

und Ihre Grammatik. Sie arbeiten<br />

anhand praktischer Übungen an der Verbesserung<br />

Ihrer Kommunikationsfähigkeit über<br />

persönliche Interessensgebiete, allgemeine<br />

gesellschaftliche Themen und über Situationen,<br />

die Ihnen auf Reisen in Italien begegnen.<br />

Lehrbuch: Nuovo Espresso 3 (Hueber Verlag)<br />

ISBN 978-3-19-205440-2.<br />

Das Lehrbuch muss selbst besorgt werden.<br />

Ziele:<br />

Sie können Gespräche verstehen, die sich auf<br />

direkt relevante Themenbereiche beziehen<br />

(beispielsweise im Urlaub).<br />

Vorkenntnisse:<br />

Erfolgreicher Besuch der Kursstufe Italienisch<br />

B1.1 oder entsprechende Vorkenntnisse.<br />

Nutzen Sie unseren Service des kostenlosen<br />

Einstufungstests und lassen Sie sich von uns<br />

beraten!<br />

Dauer: 30 UE<br />

Kosten: EUR 285,–<br />

Feldkirch, <strong>bfi</strong> Bildungscampus<br />

13.03.–10.07.20<strong>25</strong>, Do 18.15–20.15 Uhr<br />

Kursnummer: 20<strong>25</strong>FKFK246201<br />

Italienisch – Viva le vacanze A1<br />

Intensivkurs für die Reise<br />

In unserem kurzen Grundkurs können Sie italienisches<br />

Flair genießen und die Grundstrukturen<br />

der italienischen Sprache kennenlernen.<br />

Mit Rollen- und Lernspielen sowie kreativen<br />

Gruppenübungen bauen Sie eventuelle Angst<br />

vor dem Sprechen ab und haben Spaß am<br />

Üben und Umsetzen des Gelernten.<br />

Die Kursunterlagen sind im Kurspreis inbegriffen.<br />

Ziele:<br />

Sie lernen die italienische Sprachmelodie<br />

kennen, entdecken den Spaß am Sprechen<br />

und können sehr einfache Fragen stellen.<br />

Auch Ihre Vorfreude auf den Italienurlaub wird<br />

wachsen.<br />

Vorkenntnisse:<br />

Für diesen Anfängerkurs sind keine Vorkenntnisse<br />

nötig - das Interesse an der italienischen<br />

Sprache und Kultur sind ausreichend!<br />

Dauer: 16 UE<br />

Kosten: EUR 200,–<br />

Feldkirch, <strong>bfi</strong> Bildungscampus<br />

05.05.–09.05.20<strong>25</strong>,<br />

Mo, Mi, Fr 18–21 Uhr, Di, Do 18–21.30 Uhr<br />

Kursnummer: 20<strong>25</strong>FKFK241001<br />

12.05.–16.05.20<strong>25</strong>,<br />

Mo, Mi, Fr 8.30–11.30 Uhr,<br />

Di, Do 8.30–12 Uhr<br />

Kursnummer: 20<strong>25</strong>FKFK241002<br />

Sie möchten Ihre Grundkenntnisse in kurzer<br />

Zeit erweitern? In Ihrem Italienurlaub wollen<br />

Sie spontan in den wichtigsten Alltagssituationen<br />

mitreden können? Dann ist dies der richtige<br />

Kurs für Sie. Vielseitige, kreative Übungen<br />

helfen Ihnen, sich das Erlernte gut zu merken.<br />

Eine positive, entspannte Atmosphäre garantiert<br />

Ihnen einen hohen Lernerfolg.<br />

Die Kursunterlagen sind im Kurspreis inbegriffen.<br />

Ziele:<br />

Spaß an der Sprache ist unser Kursziel, Fehler<br />

bei den Übungen gehören dazu und helfen Ihnen<br />

weiterzukommen. Mit Ihren neu gewonnenen<br />

Italienischkenntnissen werden Sie sich<br />

im nächsten Urlaub besser durchschlagen<br />

können und einfache Sätze gut verstehen.<br />

Vorkenntnisse:<br />

Grundkenntnisse auf Niveau A1 - nutzen Sie<br />

unseren Service des kostenlosen Einstufungstests<br />

und lassen Sie sich von uns beraten!<br />

Dauer: 16 UE<br />

Kosten: EUR 200,–<br />

Feldkirch, <strong>bfi</strong> Bildungscampus<br />

19.05.–23.05.20<strong>25</strong>,<br />

Mo, Mi, Fr 18–21 Uhr, Di, Do 18–21.30 Uhr<br />

Kursnummer: 20<strong>25</strong>FKFK241101<br />

02.06.–06.06.20<strong>25</strong>,<br />

Mo, Mi, Fr 8.30–11.30 Uhr,<br />

Di, Do 8.30–12 Uhr<br />

Kursnummer: 20<strong>25</strong>FKFK241102<br />

Italiano – Conversazione A2<br />

Migliorare la competenza linguistica<br />

In questo corso perfezionerete la vostra competenza<br />

linguistica e le strutture grammaticali.<br />

Praticherete la lingua italiana comune,<br />

leggerete testi originali, discuterete su diversi<br />

temi attuali, farete giochi linguistici e amplierete<br />

il vostro vocabolario. Approfondirete le<br />

vostre conoscenze con attività didattiche<br />

specifiche lavorando in coppia, in gruppo o<br />

individualmente in un'atmosfera confortevole<br />

e divertente.<br />

Premesse:<br />

Conoscenza avanzata della lingua italiana<br />

(livello A2). Il nostro istituto vi aiuta a determinare<br />

il vostro livello di conoscenza della lingua.<br />

Dauer: 30 UE<br />

Kosten: EUR 315,–<br />

Feldkirch, <strong>bfi</strong> Bildungscampus<br />

24.09.–26.11.<strong>2024</strong>, Di 18–21 Uhr<br />

Kursnummer: <strong>2024</strong>FKFK242450<br />

18.03.–20.05.20<strong>25</strong>, Di 18–21 Uhr<br />

Kursnummer: 20<strong>25</strong>FKFK242401<br />

In questo corso perfezionerete la vostra<br />

competenza linguistica e le strutture grammaticali.<br />

Vi sentirete più sicuri nell‘esprimervi<br />

nella lingua italiana comune, leggerete testi<br />

originali e discuterete sui diversi temi attuali<br />

del Paese. Approfondirete le vostre conoscenze<br />

con attività didattiche specifiche in coppia,<br />

in gruppo o lavorando individualmente. I<br />

contenuti verranno elaborati e sviluppati in<br />

un‘atmosfera confortevole e divertente.<br />

Premesse:<br />

Ottime conoscenze della lingua italiana (livello<br />

B1). Il nostro istituto vi aiuta a determinare il<br />

vostro livello di conoscenza della lingua.<br />

Dauer: 30 UE<br />

Kosten: EUR 315,–<br />

Feldkirch, <strong>bfi</strong> Bildungscampus<br />

24.09.<strong>2024</strong>–14.01.20<strong>25</strong>, Di 18–20 Uhr<br />

Kursnummer: <strong>2024</strong>FKFK246050<br />

14.03.–16.05.20<strong>25</strong>, Fr 18–21 Uhr<br />

Kursnummer: 20<strong>25</strong>FKFK246001<br />

Dott. Ilaria Cetta<br />

Sprachtrainerin Italienisch<br />

„Ich bin in Siena geboren, lebe aber seit 2014 in Vorarlberg. Nein, ich bin nicht der Liebe wegen<br />

hierhergezogen, sondern wegen meines Berufes. Seit dieser Zeit unterrichte ich auch Italienisch. So<br />

kann ich all die schönen Facetten meiner Heimat Interessierten vermitteln und komme gleichzeitig mit<br />

netten, an Italien interessierten Menschen zusammen. Ich versuche den Unterricht im <strong>bfi</strong> lebendig<br />

zu halten, mit viel Abwechslung im Hören, Sprechen, Lesen und Spielen, im Gruppentraining, im Plenum oder im 2er-Team. Die meisten in meinem<br />

Sprachkurs wollen sich in ihrem Urlaub besser verständigen können. Es kommen aber auch viele der Liebe zu Italien wegen. Es gibt sogar welche,<br />

die seit 2014 dabei sind. Gemeinsam mit meinen Teilnehmer:innen machten wir schon Reisen in die Toskana, ins Piemont zu einer Weinverkostung<br />

oder an den Lago Maggiore. Da erlebe ich immer wieder ihre Freude, wie sie mit dem Erlernten plötzlich die Menschen dort verstehen, wie sie bestellen<br />

oder einkaufen gehen und sie verstanden werden. Das bringt sie zum Strahlen. Mich macht das auch glücklich und bestätigt mich in meiner<br />

Art, wie ich den Unterricht gestalte – immer den Menschen im Mittelpunkt.“<br />

32 <strong>bfi</strong> Bildungscampus <strong>bfi</strong> Bildungscampus 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!