09.04.2024 Aufrufe

bfi Sprachen Campus 2024/25

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Konversationskurse<br />

Français – Conversation A2<br />

Améliorez votre compétence communicative<br />

Dans ce cours vous combinez votre compétence<br />

communicative avec des connaissances<br />

solides de la grammaire française. Vous serez<br />

plus sûr pour vous exprimer dans la langue<br />

française, vous lirez des textes originaux et<br />

vous discuterez sur des sujets actuels en<br />

France. Vous approfondirez vos connaissances<br />

linguistiques à travers différentes activités<br />

pédagogiques comme jeux de rôle, exercices<br />

grammaticaux, travail en groupe et individuel.<br />

Les contenus seront élaborés dans une ambiance<br />

agréable et amusante.<br />

Le manuel: Reprise B1 (Hueber Verlag) ISBN<br />

978-3-19-003380-5.<br />

Il faut se procurer soi-même le manuel.<br />

Niveau requis:<br />

Soit avoir suivi le cours de A2, soit avoir des<br />

connaissances solides de la langue française<br />

à l'écrit et à l'oral. Vous avez l‘opportunité de<br />

vous informer de votre niveau de français à<br />

notre institut.<br />

Dauer: 30 UE<br />

Kosten: EUR 315,–<br />

Feldkirch, <strong>bfi</strong> Bildungscampus<br />

23.09.–<strong>25</strong>.11.<strong>2024</strong>, Mo 18–21 Uhr<br />

Kursnummer: <strong>2024</strong>FKFK235850<br />

26.03.–28.05.20<strong>25</strong>, Mi 18–21 Uhr<br />

Kursnummer: 20<strong>25</strong>FKFK235801<br />

Français – Conversation B1<br />

Améliorez votre compétence communicative<br />

Dans ce cours vous combinez votre compétence<br />

communicative avec des connaissances<br />

solides de la grammaire française. Vous serez<br />

plus sûr pour vous exprimer dans la langue<br />

française, vous lirez des textes originaux et<br />

vous discuterez sur des sujets actuels en<br />

France. Vous approfondirez vos connaissances<br />

linguistiques à travers différentes activités<br />

pédagogiques comme jeux de rôle, exercices<br />

grammaticaux, travail en groupe et individuel.<br />

Les contenus seront élaborés dans une ambiance<br />

agréable et amusante.<br />

Le manuel: Reprise B1 (Hueber Verlag) ISBN<br />

978-3-19-003380-5.<br />

Il faut se procurer soi-même le manuel.<br />

Niveau requis:<br />

Soit avoir suivi le cours de B1, soit avoir des<br />

connaissances solides de la langue française<br />

à l'écrit et à l'oral. Vous avez l‘opportunité de<br />

vous informer de votre niveau de français à<br />

notre institut.<br />

Dauer: 30 UE<br />

Kosten: EUR 315,–<br />

Feldkirch, <strong>bfi</strong> Bildungscampus<br />

31.10.<strong>2024</strong>–16.01.20<strong>25</strong>, Do 18–21 Uhr<br />

Kursnummer: <strong>2024</strong>FKFK236050<br />

02.04.–04.06.20<strong>25</strong>, Mi 18–21 Uhr<br />

Kursnummer: 20<strong>25</strong>FKFK236001<br />

Magdalena Waltner<br />

Kursteilnehmerin Französisch<br />

„Mein Ziel ist es, bei den regelmäßigen<br />

Besuchen bei meiner Verwandtschaft<br />

im Elsass auch wirklich mitreden zu<br />

können. Außerdem steht eine Reise<br />

nach Tahiti sowie nach La Réunion<br />

bevor – ich kann das Französisch also<br />

wirklich gebrauchen und liebe es, <strong>Sprachen</strong><br />

zu lernen. Außerdem hält es fit im<br />

Kopf! Der Kurs ist vom Niveau her ideal<br />

für mich, auch mit den multimedialen<br />

Methoden kann ich mich anfreunden<br />

und dass die Referentin aus Frankreich<br />

ist, kommt uns natürlich sehr zugute.<br />

Wir bekommen auch Hausübungen,<br />

das finde ich wichtig. Ich würde<br />

mir noch eine Prüfung am Schluss<br />

wünschen, ein bisschen Druck schadet<br />

nicht. Die Gruppengröße ist ideal, jede:r<br />

einzelne kommt regelmäßig zu Wort<br />

und ich bin mir sicher, dass alle ihre<br />

Sprachkompetenz verbessern werden.<br />

Alles in allem würde ich sagen ,Tout es<br />

bien qui finit bien!'."<br />

Deutsch<br />

Magdalena Ammann<br />

<strong>Campus</strong>verantwortliche<br />

Telefon: 05522 70200-1418<br />

magdalena.ammann@<strong>bfi</strong>-vorarlberg.at<br />

Deutschkurse, die<br />

Perspektiven schaffen<br />

Um schnell Fortschritte zu machen, ist die<br />

Wahl des richtigen Sprachkurses ausschlaggebend.<br />

Fordern Sie unseren Einstufungstest<br />

an und finden Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch<br />

das für Sie passende Angebot.<br />

Als einer der größten Anbieter von Deutschkursen<br />

in Vorarlberg umfasst unser Programm<br />

neben Einstiegs- und Aufbaukursen auf den<br />

Niveaustufen A1 bis C1 auch ÖIF-Integrationsprüfungen<br />

und ÖSD-Prüfungen, die als<br />

offizieller Nachweis gültig sind.<br />

Vorteile<br />

• Kostenloser Einstufungstest und persönliche<br />

Beratung<br />

• Aufbauendes und terminlich abgestimmtes<br />

Kurssystem<br />

• Teilnahme auch berufsbegleitend möglich<br />

• Angenehme Lernatmosphäre<br />

• Modernste Lehrmethoden & Kursunterlagen<br />

• AK-Bildungsgutschein – sofortige Übernahme<br />

von <strong>25</strong> % der Kurskosten<br />

Deutsch A1<br />

Grundlagenkurs<br />

In diesem Kurs erwerben Sie Grundkenntnisse<br />

in Deutsch und können einfache Alltagssituationen<br />

meistern, wenn Ihr:e Gesprächspartner:in<br />

langsam spricht. Sie können einfache Angaben<br />

zu Ihrer Person machen und kennen Zahlen,<br />

Uhrzeiten, Monate und die W-Fragen. Ebenfalls<br />

setzen Sie sich mit dem österreichischen<br />

Werte- und Orientierungswissen auseinander.<br />

Lehrbücher: Schritte PLUS NEU 1 & 2 (Hueber<br />

Verlag) Kursbuch ISBN 978-3-19-701080-9,<br />

Arbeitsbuch ISBN 978-3-19-861080-0. Die<br />

Lehrbücher müssen selbst besorgt werden.<br />

Vorkenntnisse:<br />

Für diesen Änfängerkurs sind keine Vorkenntnisse<br />

nötig.<br />

Dauer: 96 UE<br />

Kosten: EUR 675,–<br />

Feldkirch, <strong>bfi</strong> Bildungscampus<br />

16.09.–29.11.<strong>2024</strong>, Mo, Mi, Fr 18–21 Uhr<br />

Kursnummer: <strong>2024</strong>FKFK260150<br />

23.09.–06.12.<strong>2024</strong>,<br />

Mo, Mi, Fr 8.30–11.30 Uhr<br />

Kursnummer: <strong>2024</strong>FKFK260151<br />

30.09.–13.12.<strong>2024</strong>, Mo, Mi, Fr 13.30–16.30 Uhr<br />

Kursnummer: <strong>2024</strong>FKFK260152<br />

28.10.<strong>2024</strong>–24.01.20<strong>25</strong>, Mo, Mi, Fr 18–21 Uhr<br />

Kursnummer: <strong>2024</strong>FKFK260153<br />

04.11.<strong>2024</strong>–29.01.20<strong>25</strong>,<br />

Mo, Mi, Fr 8.30–11.30 Uhr<br />

Kursnummer: <strong>2024</strong>FKFK260154<br />

08.01.–21.03.20<strong>25</strong>, Mi, Mi, Fr 18–21 Uhr<br />

Kursnummer: 20<strong>25</strong>FKFK260101<br />

13.01.–26.03.20<strong>25</strong>,<br />

Mo, Mi, Fr 8.30–11.30 Uhr<br />

Kursnummer: 20<strong>25</strong>FKFK260102<br />

17.02.–02.05.20<strong>25</strong>, Mo, Mi, Fr 13.30–16.30 Uhr<br />

Kursnummer: 20<strong>25</strong>FKFK260103<br />

03.03.–16.05.20<strong>25</strong>, Mo, Mi, Fr 18–21 Uhr<br />

Kursnummer: 20<strong>25</strong>FKFK260104<br />

24.03.–06.06.20<strong>25</strong>,<br />

Mo, Mi, Fr 8.30–11.30 Uhr<br />

Kursnummer: 20<strong>25</strong>FKFK260105<br />

28.04.–11.07.20<strong>25</strong>, Mo, Mi, Fr 18–21 Uhr<br />

Kursnummer: 20<strong>25</strong>FKFK260106<br />

05.05.–18.07.20<strong>25</strong>,<br />

Mo, Mi, Fr 8.30–11.30 Uhr<br />

Kursnummer: 20<strong>25</strong>FKFK260107<br />

44 <strong>bfi</strong> Bildungscampus <strong>bfi</strong> Bildungscampus 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!