09.04.2024 Aufrufe

bfi Sprachen Campus 2024/25

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Spanisch A1.2<br />

Grundlagenkurs II<br />

Spanisch A1.3<br />

Grundlagenkurs III<br />

Spanisch A2.1<br />

Aufbaukurs I<br />

Zeigen, was möglich ist.<br />

In diesem Folgekurs können Sie Ihre Grundkenntnisse<br />

erweitern und vertiefen sowie<br />

Ihre Sprachkompetenz auf verschiedenen<br />

Gebieten, wie beispielsweise Zimmer reservieren,<br />

Wegbeschreibungen, Fragen stellen oder<br />

Wünsche äußern, anwenden.<br />

Lehrbuch: Impresiones A1 (Hueber Verlag)<br />

ISBN 978-3-19-004545-7.<br />

Das Lehrbuch muss selbst besorgt werden.<br />

Ziele:<br />

Sie haben Ihre Sprachkompetenz ausgebaut<br />

und können einfache Unterhaltungen führen.<br />

Um das Niveau A1 zu erreichen, können Sie<br />

den Folgekurs Spanisch A1.3 besuchen.<br />

Vorkenntnisse:<br />

Geringe Grundkenntnisse oder Besuch des<br />

Kurses Spanisch A1.1. Nutzen Sie unseren<br />

Service des kostenlosen Einstufungstests und<br />

lassen Sie sich von uns beraten!<br />

Dauer: 30 UE<br />

Kosten: EUR <strong>25</strong>0,–<br />

Feldkirch, <strong>bfi</strong> Bildungscampus<br />

24.09.<strong>2024</strong>–14.01.20<strong>25</strong>, Di 18–20 Uhr<br />

Kursnummer: <strong>2024</strong>FKFK<strong>25</strong>0<strong>25</strong>0<br />

Mit diesem Kurs erreichen Sie das A1-Niveau.<br />

Einfache Konversationen sowie Lese- und<br />

Schreibübungen führen Sie in die Alltagssprache<br />

ein und helfen Ihnen, sprachliche Hemmungen<br />

zu überwinden. Sie vertiefen Ihre<br />

Grundkenntnisse der spanischen Grammatik<br />

und erweitern Ihren Wortschatz.<br />

Lehrbuch: Impresiones A1 (Hueber Verlag)<br />

ISBN 978-3-19-004545-7.<br />

Das Lehrbuch muss selbst besorgt werden.<br />

Ziele:<br />

Sie können sich in Alltagssituationen verständigen,<br />

Fragen, Anregungen und Wünsche<br />

äußern und fühlen sich sicher im Umgang mit<br />

der spanischen Sprache. Sie erreichen das<br />

Niveau A1.<br />

Vorkenntnisse:<br />

Grundkenntnisse oder erfolgreicher Abschluss<br />

der Kurse Spanisch A1.1 und Spanisch A1.2.<br />

Nutzen Sie unseren Service des kostenlosen<br />

Einstufungstests und lassen Sie sich von uns<br />

beraten!<br />

Dauer: 30 UE<br />

Kosten: EUR <strong>25</strong>0,–<br />

Feldkirch, <strong>bfi</strong> Bildungscampus<br />

30.09.<strong>2024</strong>–20.01.20<strong>25</strong>, Mo 18–20 Uhr<br />

Kursnummer: <strong>2024</strong>FKFK<strong>25</strong>0350<br />

18.02.–27.05.20<strong>25</strong>, Di 18–20 Uhr<br />

Kursnummer: 20<strong>25</strong>FKFK<strong>25</strong>0301<br />

Im ersten Kurs zum A2-Niveau erweitern Sie<br />

Ihren bereits erlernten Wortschatz und festigen<br />

Ihre sprachliche Kompetenz. Sie berichten<br />

über Erfahrung und Ereignisse und unterhalten<br />

sich über alltägliche Situationen.<br />

Lehrbuch: Impresiones A2 (Hueber Verlag)<br />

ISBN 978-3-19-034545-8.<br />

Das Lehrbuch muss selbst besorgt werden.<br />

Ziele:<br />

Sie verstehen Gespräche, wenn klare Standardsprache<br />

verwendet wird und wenn es um<br />

alltägliche Themen geht. Um das Niveau A2<br />

zu erreichen, können Sie die Folgekurse Spanisch<br />

A2.2 und Spanisch A2.3 besuchen.<br />

Vorkenntnisse:<br />

Erfolgreicher Besuch der Kursstufen Spanisch<br />

A1.1 bis Spanisch A1.3 oder entsprechende<br />

Vorkenntnisse. Nutzen Sie unseren Service<br />

des kostenlosen Einstufungstests und lassen<br />

Sie sich von uns beraten!<br />

Dauer: 30 UE<br />

Kosten: EUR 285,–<br />

Feldkirch, <strong>bfi</strong> Bildungscampus<br />

30.10.<strong>2024</strong>–19.02.20<strong>25</strong>, Mi 18–20 Uhr<br />

Kursnummer: <strong>2024</strong>FKFK<strong>25</strong>2150<br />

24.02.–16.06.20<strong>25</strong>, Mi 18–20 Uhr<br />

Kursnummer: 20<strong>25</strong>FKFK<strong>25</strong>2101<br />

Eine neue Sprache öffnet Türen zu Kulturen,<br />

Menschen und Möglichkeiten. Aber<br />

wie ist es, im Alter eine Sprache zu lernen?<br />

Für Wiltrud Kirchebner kein Problem. Im<br />

Gegenteil: Die Begeisterung steht ihr ins<br />

Gesicht geschrieben. „Der Spanisch-Kurs ist<br />

sensationell. Ich hätte niemals gedacht, dass<br />

ein Abend-Sprachkurs für Erwachsene auf so<br />

hohem Niveau stattfinden kann,“ sprudelt es<br />

aus ihr heraus.<br />

Wenn Wiltrud ein Lob ausspricht, hat das<br />

Hand und Fuß. Denn als pensionierte Lehrerin<br />

weiß sie, wovon sie spricht: Am Institut St.<br />

Josef in Feldkirch hat sie selbst jahrzehntelang<br />

Englisch und kurzzeitig auch Französisch<br />

unterrichtet.<br />

Aber der Reihe nach. Alles begann vor mehr<br />

als 40 Jahren. Wiltrud hatte schon als junges<br />

Mädchen eine Vorliebe für <strong>Sprachen</strong>. Damals<br />

belegte sie an der Volkshochschule einen<br />

Spanisch-Kurs und profitiert noch heute von<br />

diesen Grundkenntnissen. Jetzt wollte sie es<br />

nochmals genauer wissen: „Am <strong>bfi</strong> bin ich<br />

versuchsweise auf dem Sprachniveau A1.3<br />

eingestiegen und das hat direkt geklappt.“<br />

Der Unterricht ist<br />

ein Geschenk!<br />

Wiltrud Kirchebner<br />

Sohn sie kennenlernte. Inzwischen waren<br />

einige spanische Familienmitglieder mehrmals<br />

bei uns in Feldkirch zu Besuch. Mit meinen<br />

geringen Spanisch-Kenntnissen ging die Kommunikation<br />

aber nur schleppend voran. Jetzt<br />

ist meine große Motivation, dass ich mich bei<br />

der Hochzeit gut unterhalten kann. Es wäre<br />

toll, wenn ich mit spanischen Hochzeitsgästen<br />

einfache Gespräche führen könnte. Ohne guten<br />

Wortschatz und grammatikalische Grundregeln<br />

geht das nicht“, so die Feldkircherin.<br />

Gibt es einen schöneren Anlass, um eine<br />

Fremdsprache zu lernen? Wohl kaum. Ein<br />

bisschen Zeit, um zu üben, hat Wiltrud<br />

übrigens noch. Die standesamtliche Hochzeit<br />

findet im Juni in Feldkirch statt. Ein paar<br />

Monate später geht’s dann ab nach Andalusien<br />

zur kirchlichen Trauung. „Wir verbinden<br />

die Hochzeit mit einem zweiwöchigen Urlaub<br />

in Andalusien. Wir wollen Cádiz, Granada und<br />

Malaga erkunden“. Ein Grund mehr, um die<br />

Spanisch-Kenntnisse aufzupolieren.<br />

„Als ehemalige Lehrerin weiß ich, dass die<br />

Vorbereitung eines guten Sprachunterrichts<br />

kein Sonntagsspaziergang ist. Unsere Lehrerin<br />

ist sensationell. Ich bin unglaublich überrascht<br />

und habe mir schon ganz zu Beginn gedacht:<br />

Wenn das so weiter geht, ist es perfekt<br />

für mich! Der Unterricht ist durchgeplant,<br />

abwechslungsreich und ich staune jedes Mal,<br />

wie viel Arbeit unsere Lehrerin in den Unterricht<br />

steckt. Noch dazu ist sie unglaublich<br />

motivierend, wertschätzend und versteht es,<br />

immer positiv zu bleiben.“ Das klingt wirklich<br />

nach einem gelungenen Unterricht.<br />

Wie schön, wenn sich Menschen in der Pension<br />

Zeit nehmen, um ihren Horizont zu erweitern.<br />

„Neben meinem Beruf als Lehrerin ist es<br />

sich mit einem Spanisch-Kurs einfach nicht<br />

ausgegangen. Ich wollte mir Zeit für die Hausaufgaben<br />

und das Vokabellernen nehmen.<br />

Und das ist jetzt endlich möglich“, freut sich<br />

die <strong>Sprachen</strong>freundin. „In Spanien sprechen ja<br />

meist nur die Jungen Englisch. Aber wer Land<br />

und Leute richtig kennenlernen möchte, sollte<br />

deren Landessprache sprechen.“<br />

Wir sind sicher: Wiltrud ist auf dem besten<br />

Weg, auf der iberischen Halbinsel viele Freunde<br />

zu gewinnen. In diesem Sinne: Gracias für<br />

deine Zeit und buena suerte!<br />

Aber was hat sie konkret bewegt, in der<br />

Pension wieder Spanisch zu lernen? „Mein<br />

Sohn heiratet heuer eine Spanierin. Durch<br />

Auslandsaufenthalte während ihres Studiums<br />

sprach Elena schon gut Deutsch, als mein<br />

Wiltrud Kirchebner aus Feldkirch hat vergangenen Herbst ihren ersten Spanisch-Kurs<br />

am <strong>bfi</strong> belegt und besucht mittlerweile den Fortgeschrittenen-Kurs<br />

A2.1. Ihre Motivation? Die Heirat ihres Sohnes mit einer Spanierin.<br />

36 <strong>bfi</strong> Bildungscampus<br />

<strong>bfi</strong> Bildungscampus 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!