29.04.2024 Aufrufe

KÄNGURU Mai 2024

Das Stadtmagazin für Familien in Köln, Bonn und Region berichtet über: • Mobilität: Kindgerechte Verkehrswende in den Städten • Sport: Welcher Tanzkurs passt zu meinem Kind? • Raus, raus, raus – Auf in den Rheinpark • Rezept: Herzhafte „Arme Ritter“

Das Stadtmagazin für Familien in Köln, Bonn und Region berichtet über:
• Mobilität: Kindgerechte Verkehrswende in den Städten
• Sport: Welcher Tanzkurs passt zu meinem Kind?
• Raus, raus, raus – Auf in den Rheinpark
• Rezept: Herzhafte „Arme Ritter“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Termine, Tipps & Trends<br />

Finale<br />

DFB-Pokal der Frauen<br />

© Charlotte Wulff<br />

Jubiläumsfest<br />

LeseWelten<br />

LeseWelten, die Vorlese-Initiative der Kölner Freiwilligen<br />

Agentur e.V., feiert dieses Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum –<br />

unter anderem mit einem großen Jubiläumsfest am 26. <strong>Mai</strong><br />

im Bürgerzentrum Ehrenfeld. Von 14 bis 18 Uhr wird im<br />

BüZe gemalt, gebastelt, fotografiert und natürlich auch<br />

vorgelesen: LeseWelten-Botschafter:innen, Kinderbuchautorin<br />

Andrea Karimé und Fernsehmoderator André Gatzke<br />

sowie der Kabarettist Jürgen Becker und die Schauspielerin<br />

Mirja Boes lesen für Kinder und Erwachsene. Natürlich<br />

bleibt auch Zeit und Raum für Begegnungen und Gespräche<br />

mit den ehrenamtlichen Vorleser:innen, den Hauptamtlichen<br />

der Initiative sowie Liesbert, dem Lesemonster. (sh)<br />

Zum 15. Mal findet das DFB-Pokalfinalspiel der Frauen im<br />

RheinEnergieSTADION in Köln statt. Der Anpfiff der finalen<br />

Begegnung zwischen den Frauen des VfL Wolfsburg und<br />

des FC Bayern München ist am 9. <strong>Mai</strong>, an Christi Himmelfahrt,<br />

um 16 Uhr. Bereits um 9.30 Uhr starten verschiedene<br />

Mädchenturniere für D- und C-Juniorinnen auf den Stadionwiesen.<br />

Das mittlerweile traditionelle Fan- und Familienfest<br />

beginnt um 11.11 Uhr mit einem abwechslungsreichen Programm<br />

von Malen, Quiz und Glücksrad über Torwandschießen<br />

und Foto-Aktionen bis hin zu Workouts und Bewegungsparcours.<br />

Für beste Stimmung sorgen außerdem Kempes<br />

Feinest, Miljö sowie die Klüngelköpp.<br />

Auch wir <strong>KÄNGURU</strong>s sind wieder<br />

mit einer Malaktion und unserem<br />

Maskottchen Karla Känguru<br />

vor Ort. (sh)<br />

dfb.de<br />

KARLA<br />

<strong>KÄNGURU</strong><br />

– ON TOUR –<br />

lesewelten-koeln.de<br />

Wettbewerb<br />

Hörspielwiese Köln<br />

Der zweite Hörspielwettbewerb „Hörspielwiese Köln“ in Kooperation<br />

mit dem jfc Medienzentrum richtet sich an Kinder<br />

und Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren, die ein eigenes<br />

Hörspiel von mindestens 10 und maximal 30 Minuten Länge<br />

produziert haben oder produzieren möchten. Viele gute<br />

Tipps und Tricks von der Ideenfindung bis zur Postproduktion<br />

findet ihr auf der Webseite des Jugendwettbewerbs. Bis<br />

zum 21. Juli können die Wettbewerbsbeiträge rund um eure<br />

Geschichten eingereicht werden. Die beeindruckendsten<br />

Hörspiel-Einreichungen werden am Festivalwochenende<br />

vom 16. bis 18. August vor Publikum im Kölner Stadtgarten<br />

aufgeführt sowie mit tollen Sachpreisen ausgezeichnet. (sh)<br />

hoerspielwiese.koeln/jugendwettbewerb/<br />

CircusDanceFestival<br />

LATIBUL CircusGarden<br />

Vom 16. bis zum 20. <strong>Mai</strong> findet das Kölner CircusDanceFestival<br />

statt, bei dem auf dem LATIBUL-Gelände am Riehler<br />

Rheinufer internationale Produktionen des Zeitgenössischen<br />

Zirkus gezeigt werden. Dabei steht dieses Jahr zum ersten<br />

Mal ein Familientag auf dem Programm. Beim „LATIBUL<br />

CircusGarden“ am 19. <strong>Mai</strong> können Kinder und Erwachsene<br />

auf der Festivalwiese familiengerechte Aufführungen<br />

genießen oder sich bei vielfältigen Mitmach-Angeboten,<br />

Workshops und Begegnungsangeboten ausprobieren. Eine<br />

große gemeinsame Performance am frühen Abend schließt<br />

das Programm ab. Der „CircusGarden“ findet unter freiem<br />

Himmel sowie in Zelten statt und ist kostenfrei. (id)<br />

© Franzi Schardt<br />

circus-dance-festival.de<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!