29.04.2024 Aufrufe

30.04.2024

Die wöchentliche Inselzeitung Borkumerleben gibt es jeden Mittwoch druckfrisch und kostenlos auf der Insel Borkum in den Filialen der Bäckereien Müller und Nabrotzky, sowie in den blauen Verteilkästen von Borkum-Aktuell - Das Inselmagazin.

Die wöchentliche Inselzeitung Borkumerleben gibt es jeden Mittwoch druckfrisch und kostenlos auf der Insel Borkum in den Filialen der Bäckereien Müller und Nabrotzky, sowie in den blauen Verteilkästen von Borkum-Aktuell - Das Inselmagazin.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 6 - <strong>30.04.2024</strong><br />

EVENT-TIPPS<br />

<strong>30.04.2024</strong> • ab 18 Uhr<br />

Tanz in den Mai<br />

im Biergarten Upholmhof<br />

Upholmhof<br />

02.05.2024 • 20 Uhr<br />

Konzert Borkumer Gospelchor<br />

„Let there be light“<br />

Ev.-ref. Kirche<br />

05.05.2024 • 11-14 Uhr<br />

Musikalischer Frühschoppen im<br />

Wassermuseum<br />

Wassermuseum<br />

06.05.2024 • 15:30 Uhr<br />

HIP - Geschichten aus dem<br />

Nordmeer<br />

Spielinsel<br />

07.05. + 08.05.2024<br />

Ganztägig<br />

Sandburgenbau-Wettbewerb<br />

Strandabschnitt „Middelhüsche“<br />

07.05.2024 • 18:30 Uhr<br />

Maxis<br />

Kulinarisches Stadtloopke<br />

Tourist-Information<br />

07.05. + 08.05. • 20 Uhr<br />

Shanty-Chor „Oldtimer“<br />

Sailing- das Konzert in der Kirche<br />

Ev.-ref. Kirche<br />

Auslaufender Vertrag mit dem Verein<br />

der Strandzeltvermieter<br />

CDU nimmt Stellung<br />

Tierwohl gefährdet – Veterinäramt kontaktieren<br />

Borkumerleben<br />

Auf der Vorstands- und Fraktionssitzung<br />

war auch der<br />

in diesem Jahr auslaufende<br />

Vertrag mit dem Borkumer<br />

Strandzeltvermieter e.V. ein<br />

Tagesordnungspunkt, so die<br />

CDU-Borkum in einer Pressemitteilung.<br />

Alle Anwesenden sprachen<br />

sich dafür aus, dass sämtliche<br />

Optionen einer Vertragsverlängerung<br />

im neu geschaffenen<br />

Ausschuss für Tourismus behandelt<br />

werden sollten.<br />

Im Gegensatz zum nichtöffentlichen<br />

Aufsichtsrat der Nordseeheilbad<br />

Borkum GmbH,<br />

kann im Ausschuss für Tourismus<br />

öffentlich über die Vertragsvorstellungen<br />

des Vereins<br />

der Strandzeltvermieter als<br />

auch über die Interessen des<br />

Stadt Borkum Konzerns gesprochen<br />

werden.<br />

Für die Strandzeltvermieter ist<br />

eine zeitnahe Einberufung des<br />

Ausschusses zwingend notwendig,<br />

damit diese schnellstmöglich<br />

Planungssicherheit für<br />

die kommenden Jahre erhalten.<br />

Auf Vorschlag des Fraktionssprechers<br />

wurde darüber beraten,<br />

wie eine Ausschreibung für<br />

einen neuen Vertrag gestaltet<br />

werden kann und welche Vorund<br />

Nachteile in diesem Zuge<br />

Einzelverträge haben könnten.<br />

Letztendlich wurde ein zeitnahes<br />

Treffen mit dem Vorstand<br />

des Borkumer Strandzeltvermieter<br />

e.V. verabredet, um bereits<br />

im Vorfeld eine sinnvolle<br />

Lösung für alle Beteiligten zu<br />

finden.<br />

Die Grünen und die CDU Borkum bilden eine Gruppierung<br />

Die Fraktionen der Grünen<br />

und der Borkumer Christdemokraten<br />

haben sich zur<br />

Halbzeit der Wahlperiode<br />

entschlossen, zukünftig gemeinsam<br />

zum Wohle der Insel<br />

zu agieren.<br />

In den vergangenen 2,5 Jahren<br />

haben die Fraktionen viele<br />

Übereinstimmungen festgestellt<br />

und selbst für zunächst<br />

kontroverse Standpunkte<br />

fanden sie schnell machbare<br />

Lösungen. Sie erwarten von<br />

der neuen Gruppierung eine<br />

verbesserte interne Vertretungsmöglichkeit,<br />

eine größere<br />

Präsenz, stringentere Entscheidungen<br />

und somit beschleunigte<br />

Beschlussfassungen.<br />

Bei mittlerweile 16 Ausschüssen<br />

und Arbeitskreisen bedeutet<br />

dieser Zusammenschluss für<br />

alle Ratsmitglieder beider Fraktionen<br />

eine zeitliche Entlastung.<br />

Darüber hinaus bekommen<br />

die Grünen nun einen<br />

festen Sitz im Verwaltungsausschuss<br />

und einen Vorsitz,<br />

in einem der am 8. Mai in der<br />

Ratsitzung neu zu wählenden<br />

Ausschüsse.<br />

Dies haben die Ratsmitglieder<br />

Monika Harms, Björn Leidheiser,<br />

Pia Hosemann, Eldert<br />

Sleeboom, Bärbel Könzgen-Byl<br />

und Hermann Gansel in einer<br />

gemeinsamen Pressemitteilung<br />

erklärt.<br />

ab/ Im Zuge eines Vorfalls zur Gefährdung des Tierwohls auf Borkum, sind im Tierheim<br />

vermehrt Meldungen über die Vernachlässigung von Tieren oder Fragen über den Umgang<br />

solcher Situationen eingegangen. Wie das Tierheim auf Nachfrage erklärte, nimmt<br />

man jede Meldung ernst, bittet aber darum sich an die Behörde zu wenden, da dort die<br />

Zuständigkeit liegt.<br />

Die Pressestelle des Landkreises Leer gibt auf Nachfrage dazu folgende Stellungnahme ab: „Wer<br />

meint, dass ein Tier in einem schlechten Pflege- und Gesundheitszustand ist, kann sich an das<br />

Veterinäramt wenden. Das gilt auch, wenn der Eindruck besteht, das Tier werde anderweitig<br />

vernachlässigt, weil es zum Beispiel schlecht mit Futter und Wasser versorgt wird oder nicht<br />

genügend Auslauf bekommt“, und weiter „Das Veterinäramt geht Hinweisen nach und kommt<br />

ggf. auf die Insel, um solche Fälle vor Ort zu prüfen. Beim Veterinäramt können sich Hinweisgeber<br />

auch anonym melden. Ebenfalls ist es möglich, dort anzurufen und seine Eindrücke zu<br />

schildern, so dass unsere Fachleute eine Einschätzung geben könnten.“<br />

„In akuten Fällen können neben dem Veterinäramt auch die Ordnungsämter der Kommunen<br />

oder die Polizei benachrichtigt werden“, so der Pressesprecher des Landkreises Leer abschließend.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!