29.04.2024 Aufrufe

30.04.2024

Die wöchentliche Inselzeitung Borkumerleben gibt es jeden Mittwoch druckfrisch und kostenlos auf der Insel Borkum in den Filialen der Bäckereien Müller und Nabrotzky, sowie in den blauen Verteilkästen von Borkum-Aktuell - Das Inselmagazin.

Die wöchentliche Inselzeitung Borkumerleben gibt es jeden Mittwoch druckfrisch und kostenlos auf der Insel Borkum in den Filialen der Bäckereien Müller und Nabrotzky, sowie in den blauen Verteilkästen von Borkum-Aktuell - Das Inselmagazin.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 8 - <strong>30.04.2024</strong><br />

Borkumerleben<br />

Borkumer Auszubildender für Auslandsaufenthalt im Landtag gewürdigt<br />

ab/ Am Mittwoch, dem<br />

17.04., erhielt Patryk Zielinski,<br />

Auszubildender als<br />

KFZ-Mechatroniker bei der<br />

Borkumer Kleinbahn und<br />

Schüler der Berufsbildenden<br />

Schulen (BBS) Borkum,<br />

im Landtag in Hannover den<br />

Dank der Abgeordneten und<br />

die Anerkennung für seinen<br />

Auslandsaufenthalt in Appenrade,<br />

Dänemark, durch<br />

den Leiter der Staatskanzlei,<br />

Herrn Staatssekretär Dr. Jörg<br />

Mielke.<br />

Patryk Zielinski folgte einer<br />

Einladung in den niedersächsischen<br />

Landtag, begleitet<br />

von Schülern, Lehrern<br />

und Vertretern aus<br />

Handel und Gewerbe aus<br />

Osterholz-Scharmbeck sowie<br />

seinem KFZ-Lehrer Christian<br />

Land, Schulleiter der BBS Borkum.<br />

Die Organisation der Reise<br />

lag in den Händen von Jürgen<br />

Grimm von den BBS Osterholz.<br />

Im Landtag wurden den<br />

Auszubildenden, die an Erasmus-Programmen<br />

teilgenommen<br />

hatten, Europässe überreicht,<br />

um ihre Teilnahme an<br />

den europäischen Maßnahmen<br />

anzuerkennen. Die Schulleiterin<br />

der BBS Osterholz-Scharmbeck,<br />

Frau Daniela Thies, betonte<br />

die Wichtigkeit des Austauschs<br />

und die Förderung der<br />

Verständigung zwischen den<br />

europäischen Nationen.<br />

In seiner Ansprache betonte<br />

Dr. Jörg Mielke die Bedeutung,<br />

gerade Jugendlichen bewusst<br />

zu machen, dass Demokratie,<br />

Europa und ein friedliches Miteinander<br />

keine Selbstverständlichkeiten<br />

sind. Dieser Fortschritt,<br />

der heute oft als normal<br />

angesehen wird, war ein langer<br />

Weg und das erreichte europäische<br />

Miteinander und der<br />

Wohlstand, den wir genießen,<br />

erfordern kontinuierliche Arbeit<br />

und eine stabile Demokratie.<br />

Diese Arbeit kann nur geleistet<br />

werden, wenn junge Menschen<br />

bereit sind, auf andere Europäer<br />

zuzugehen. Daher ist die<br />

Teilnahme von Auszubildenden<br />

an Erasmus-Programmen,<br />

die ihnen die Möglichkeit gibt,<br />

in anderen europäischen Ländern<br />

zu arbeiten, von großer<br />

Bedeutung.<br />

Die BBS Osterholz unterstützt<br />

die BBS Borkum, damit die<br />

Borkumer Auszubildenden an<br />

Erasmus-Programmen teilnehmen<br />

können, da eine eigenständige<br />

Beantragung aufgrund<br />

der Größe der Borkumer Berufsschule<br />

nicht möglich ist.<br />

Bei dieser gemeinsamen Reise<br />

wurden auch weitere Fördermaßnahmen<br />

besprochen. Ein<br />

Austausch mit den Niederlanden<br />

wäre interessant und für<br />

die KFZ-Mechatroniker/Zweiradmechatroniker<br />

ist für 2025<br />

ein erneuter Austausch nach<br />

Appenrade geplant.<br />

„Dies könnte auch für die kauf-<br />

HIMMELFAHRTS-FRÜHSTÜCKSBUFFET<br />

mit Blick auf die Nordsee<br />

9. Mai Donnerstag<br />

Von 9:30 - 12:00 Uhr<br />

Wir bitten um Reservierung!<br />

16.60 € pro Person zzgl. Getränk<br />

Tel. 04922 1222 sturmeck.de<br />

# Proseccofrühstück<br />

# O-Saft<br />

# Krabbenbrötchen<br />

# Lachsbrötchen<br />

# Rühreibrötchen<br />

# Croissantfrühstück<br />

# Schlemmerfrühstück<br />

Strandcafé · Restaurant<br />

V.l.n.r.: Schulleiter BBS Borkum Christian Land, Patryk Zielinski,<br />

Staatssekretär Dr. Jörg Mielke<br />

Spargel-Fans aufgepasst!<br />

Exklusiv bei Markant Perner auf Borkum<br />

Testet jetzt unsere SB-<br />

Spargelschälmaschine!<br />

männischen Bereiche realisiert<br />

werden. Die Initiative kann<br />

auch von den Auszubildenden<br />

der Borkumer Betriebe ausgehen.<br />

Es geht nicht um Urlaub<br />

auf Kosten der Europäischen<br />

Union, sondern um einen gemeinsamen<br />

Erfahrungsaustausch<br />

der Auszubildenden in<br />

europäischen Betrieben, sei es<br />

in den Niederlanden, Spanien<br />

oder Polen. Diese besondere<br />

Chance, mit finanzieller Unterstützung<br />

der EU, macht eine<br />

Ausbildung noch attraktiver.<br />

Betriebe entsenden Jugendliche<br />

und bekommen junge Erwachsene<br />

zurück“, so Schulleiter<br />

Christian Land, der sich bei<br />

allen Organisatoren, der Schulleitung<br />

der BBS Osterholz und<br />

Herrn Dr. Mielke für ihre Unterstützung<br />

bedankte.<br />

Seitens der Schulleitung wurde<br />

Herrn Dr. Mielke auch eine<br />

Einladung an die einzige eigenständige<br />

Berufsschule auf einer<br />

deutschen Insel ausgesprochen,<br />

die gerne angenommen<br />

wurde. Nun hoffen alle auf einen<br />

geeigneten Besuchstermin.<br />

BORKUM<br />

Deichstr. 58 • 26757 Borkum<br />

Tel. 04922 - 99 0216<br />

Fax 04922 - 99 0218<br />

Keine Zeit zum Spargel schälen?<br />

Dann entdecke jetzt unsere<br />

SB-Spargelschälmaschine:<br />

1 kg Spargel in<br />

1 Minute geschält!<br />

Die Nutzung der Maschine<br />

ist natürlich kostenlos.<br />

Spargel wird zum aktuellen<br />

Tagespreis angeboten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!