29.12.2012 Aufrufe

KVBB Seminarprogramm 2012 - Kassenärztliche Vereinigung ...

KVBB Seminarprogramm 2012 - Kassenärztliche Vereinigung ...

KVBB Seminarprogramm 2012 - Kassenärztliche Vereinigung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MANAGEMENT<br />

PRAXISPERSONAL<br />

MP<br />

Existenzgründer Etablierte Praxen Praxisabgeber Praxispersonal<br />

Terminmanagement in der Arztpraxis<br />

Wartezeit ist das „Spiegelbild“ der Organisation in der<br />

Arztpraxis. In dieser Schulung geht es nicht nur darum�<br />

einen Namen in den Terminkalender einzutragen� sondern<br />

um den gesamten Ablauf einer Terminkalkulation.<br />

Das Planen von Terminen� die entsprechende Kalkulation<br />

bis hin zur Zusammenarbeit des Praxisteams� sind<br />

die Voraussetzung für ein gut funktionierendes Terminmanagement<br />

und somit für eine gut funktionierende<br />

Praxisorganisation.<br />

Themenschwerpunkte:<br />

– das Problem Wartezeit<br />

– Konsequenzen permanent langer Wartezeiten<br />

– Gründe für die Unzufriedenheit von Patienten<br />

– Wie können dauerhafte Wartezeiten vermieden<br />

werden?<br />

– Was muss organisatorisch verändert werden?<br />

– der Umgang mit unzufriedenen Patienten<br />

– der Umgang mit „schwierigen Patienten“<br />

Referentin:<br />

Birgit Kadasch-Drenhaus, Berlin – Praxistrainerin<br />

Seminardauer: 1 ½ Tage<br />

Gebühr: 125 € pro Person<br />

Potsdam<br />

B-���-��-��<br />

18 | <strong>Seminarprogramm</strong> <strong>2012</strong><br />

Fr ���������� Sa ����������<br />

��.��-��.�� Uhr ��.��-��.�� Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!