29.12.2012 Aufrufe

Übersicht über Filme zum Mauerbau - PROGRESS Film-Verleih

Übersicht über Filme zum Mauerbau - PROGRESS Film-Verleih

Übersicht über Filme zum Mauerbau - PROGRESS Film-Verleih

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Animations- und Experimentalfilme<br />

In den 1980er Jahren entstanden in dem DEFA-Studio für Trickfilme auch<br />

gesellschaftskritische und zugleich ästhetisch sehr interessante Werke. In symbolischer<br />

Sprache thematisierten sie alltägliche Missstände.<br />

Einmart<br />

DEFA 1980, Kombination von Zeichentrick-, Flachfiguren-<br />

und Realfilm<br />

Buch und Regie Lutz Dammbeck<br />

Kamera Hans Schöne<br />

Musik Thomas Hertel<br />

Normal – Farbe – 15 min.<br />

In einer öden, hermetisch alptraumhaften Hemisphäre aus Gehirnwindungen und<br />

Eingeweiden vegetieren Kopffüßler vor sich hin. Einem der Mutanten gelingt es, sich zu<br />

erheben und dem Ikarus gleich versucht er, diesem Universum zu entfliehen. Schon die<br />

Freiheit der anderen Welt vor Augen, stürzt er von einer hohen Mauer in den tiefen<br />

Abgrund – zurück in den alten Kosmos und vorwärts in die neue Welt.<br />

Künstlerisch-metaphorischer Animationsfilm, der <strong>zum</strong> mehrmaligen Sehen und Entdecken<br />

einlädt.<br />

Ein Käfig<br />

DEFA 1981, Zeichentrickfilm ohne Worte<br />

Buch und Regie Sieglinde Hamacher<br />

Normal - Farbe - 7 min.<br />

Ein leerer Käfig sucht seine Erfüllung und ist auf<br />

Vogelfang. Ein farbenprächtiges Federvieh würde ihm<br />

gefallen. Doch obwohl der Käfig lockt und verführt,<br />

entfleucht ihm ein ums andere Mal seine Beute. Bis eines Tages ein zarter Vogel freiwillig<br />

den Weg in den Käfig findet. Voller Stolz präsentiert sich der Käfig mit seinem neuen<br />

Bewohner auf einem Podest. Beide sind zufrieden, denn der kleine Vogel kann jederzeit<br />

durch die Gitterstäbe nach draußen fliegen.<br />

Ein Zeichentrickfilm ohne Worte – nicht nur für Erwachsene.<br />

Ein Vogel<br />

DEFA 1983, Trickfilm, Sandanimation<br />

Buch und Regie Oliver Georgi<br />

Dramaturgie Marion Rasche<br />

Musik Hans-Friedrich Ihme<br />

Farbe - 4 min.<br />

Ein Vogel fliegt durch eine trockene Wüstenlandschaft. Auf seinem Flug entdeckt er eine<br />

Blume, die am Verdorren ist. Der Vogel sucht nach Hilfe für die Blume und findet eine<br />

Flasche, in der noch Wasser ist. Aber der Vogel kann weder die Flasche mitnehmen, noch<br />

kommt er an das Wasser heran. Endlich findet er die Lösung: Er wirft kleine Steinchen in<br />

die Flasche, worauf der Wasserspiegel steigt. Jetzt kann der Vogel das Wasser in den<br />

Schnabel nehmen und zur Blume bringen. Diese blüht auf durch das rettende Nass. Als<br />

kurze Zeit später der lang erwartete Regen kommt, breitet sie schützend und dankbar<br />

ihre Blätter <strong>über</strong> ihren neuen Freund, den Vogel.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!