29.12.2012 Aufrufe

Waidhofner Stadtnachrichten März 2009 - Waidhofen an der Thaya

Waidhofner Stadtnachrichten März 2009 - Waidhofen an der Thaya

Waidhofner Stadtnachrichten März 2009 - Waidhofen an der Thaya

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Events<br />

32<br />

Was Was war war los los<br />

in <strong>Waidhofen</strong>...<br />

<strong>Waidhofen</strong>...<br />

Neuer Komm<strong>an</strong>d<strong>an</strong>t-Stellvertreter<br />

bei <strong>der</strong> FF <strong>Waidhofen</strong><br />

Am 11. Jänner <strong>2009</strong> wurde die Mitglie<strong>der</strong>versammlung<br />

<strong>der</strong> Freiwilligen Feuerwehr <strong>Waidhofen</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Thaya</strong> im<br />

Feuerwehrhaus abgehalten. In diesem Rahmen wurde<br />

ein neuer Komm<strong>an</strong>d<strong>an</strong>t-Stellvertreter gewählt.<br />

Bürgermeister Bundesrat Kurt Strohmayer-D<strong>an</strong>gl, Löschmeister<br />

Christi<strong>an</strong> Bartl, Komm<strong>an</strong>d<strong>an</strong>t-Stellvertreter Oberbr<strong>an</strong>dinspektor<br />

Otto Nehrer, Komm<strong>an</strong>d<strong>an</strong>t Hauptbr<strong>an</strong>dinspektor Herbert Pfeiffer<br />

und Oberverwalter Martin Gr<strong>an</strong>ner<br />

<strong>Waidhofner</strong> <strong>Stadtnachrichten</strong><br />

Der bisherige Gruppenkomm<strong>an</strong>d<strong>an</strong>t, Löschmeister<br />

Otto Nehrer, wurde mit überwiegen<strong>der</strong> Mehrheit zum<br />

neuen Komm<strong>an</strong>d<strong>an</strong>t-Stellvertreter gewählt und löst<br />

damit den bisherigen Kdt-Stv., Oberbr<strong>an</strong>dinspektor<br />

Christi<strong>an</strong> Bartl, in seiner Funktion ab.<br />

Bundesrat Bürgermeister Kurt Strohmayer-D<strong>an</strong>gl, <strong>der</strong><br />

als Wahlleiter fungierte, gratulierte dem neuen Komm<strong>an</strong>d<strong>an</strong>t-Stellvertreter<br />

Otto Nehrer zu seiner Wahl und<br />

führte die Angelobung durch.<br />

Bundesrat Bürgermeister Strohmayer-D<strong>an</strong>gl und<br />

Komm<strong>an</strong>d<strong>an</strong>t HBI Pfeiffer bed<strong>an</strong>kten sich bei OBI<br />

Christi<strong>an</strong> Bartl für seine 9-jährige engagierte Tätigkeit<br />

im Feuerwehrkomm<strong>an</strong>do <strong>der</strong> FF <strong>Waidhofen</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Thaya</strong> und wünschten ihm für seinen weiteren Lebensweg<br />

alles Gute.<br />

Ski-Tellenge war Riesenerfolg<br />

Am Samstag, den 24. Jänner <strong>2009</strong> ging die in <strong>Waidhofen</strong><br />

<strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Thaya</strong> mittlerweile traditionelle Ski-<br />

Tellenge in die dritte Auflage. Über 100 Fahrer bewältigten<br />

die verlängerte Streckenführung. Das Event zog<br />

Bei <strong>der</strong> Sprungsch<strong>an</strong>ze im Zielbereich lieferte <strong>der</strong> <strong>Waidhofner</strong><br />

Bürgermeister einen Sturz.<br />

<strong>an</strong> die 2.000 Besucher nach <strong>Waidhofen</strong>. Bundesrat<br />

Bürgermeister Kurt Strohmayer-D<strong>an</strong>gl lieferte als Vorläufer<br />

mit einem spektakulären Sturz eine tolle Showeinlage<br />

– glücklicherweise ohne Verletzungen.<br />

Die Strecke war heuer länger – gestartet wurde bereits beim<br />

Martin’s.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!