29.12.2012 Aufrufe

Waidhofner Stadtnachrichten März 2009 - Waidhofen an der Thaya

Waidhofner Stadtnachrichten März 2009 - Waidhofen an der Thaya

Waidhofner Stadtnachrichten März 2009 - Waidhofen an der Thaya

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Soziales & Umwelt<br />

34<br />

.BKKRIMINAL<br />

PRÄVENTION<br />

REPUBLIK ÖSTERREICH<br />

BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES<br />

BUNDESKRIMINALAMT<br />

WISSEN SCHÜTZT<br />

<strong>Waidhofner</strong> <strong>Stadtnachrichten</strong><br />

Sicherheit gehört zu den wichtigsten Grundbedürfnissen <strong>der</strong> Menschen und ist Best<strong>an</strong>dteil ihrer g<strong>an</strong>z persönlichen<br />

Lebensqualität. Die Stadtgemeinde <strong>Waidhofen</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Thaya</strong> lädt sehr herzlich zum Vortrag<br />

„WIE SCHÜTZE ICH MEIN EIGENTUM?“<br />

am Donnerstag, den 2. April <strong>2009</strong> um 19.00 Uhr im Stadtsaal <strong>Waidhofen</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Thaya</strong>, 3830 <strong>Waidhofen</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Thaya</strong>, Fr<strong>an</strong>z Leisser-Straße 2. Vortragende des L<strong>an</strong>deskriminalamtes Nie<strong>der</strong>österreich, Gruppe Kriminalprävention,<br />

geben Sicherheitstipps zu den Themen Einbruch, Betrug etc.<br />

Die Bundes<strong>an</strong>stalt Statistik Österreich sucht im gesamten Bundesgebiet offene, kommunikative Persönlichkeiten<br />

für statistische Erhebungen auf Werkvertragsbasis. Aufgabe ist die Erhebung statistischer Daten<br />

in Haushalten. Hierbei h<strong>an</strong>delt es sich um laufende Erhebungen, von denen einigen eine gesetzlich geregelte<br />

Auskunftspflicht zu Grunde liegt.<br />

Voraussetzung sind sehr gute Deutschkenntnisse und Ausdrucksfähigkeit, gepflegtes Auftreten und Einsatzbereitschaft.<br />

Ein eigener PKW ist von Vorteil.<br />

Senden Sie uns bitte Ihren Lebenslauf mit Foto<br />

und sämtlichen Kontaktdaten per E-Mail <strong>an</strong> bernhard.supp@statistik.gv.at<br />

Entenfütterung Wie bereits in den verg<strong>an</strong>genen<br />

Jahren konnte auch in diesem<br />

Winter für die Fütterung <strong>der</strong> Enten<br />

in <strong>der</strong> <strong>Thaya</strong> gesorgt werden.<br />

Ein herzliches D<strong>an</strong>keschön <strong>der</strong><br />

Waldviertler Sparkasse von 1842,<br />

<strong>der</strong> Raiffeisenb<strong>an</strong>k <strong>Waidhofen</strong> <strong>an</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Thaya</strong>, <strong>der</strong> Volksb<strong>an</strong>k <strong>Waidhofen</strong><br />

<strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Thaya</strong>, <strong>der</strong> Stadtgemeinde<br />

<strong>Waidhofen</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Thaya</strong> und <strong>der</strong><br />

Fa. Intersport Ruby.<br />

Zurzeit befinden sich auch sieben<br />

Schwäne unter den vielen Enten.<br />

Ein herzliches D<strong>an</strong>keschön <strong>an</strong> Frau<br />

Ilse Schulz und Alfred Wolfshofer,<br />

die den Einkauf des Futters erledigten<br />

und die tägliche Fütterung<br />

besorgten.<br />

KR Reinhold Schulz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!