29.12.2012 Aufrufe

Waidhofner Stadtnachrichten März 2009 - Waidhofen an der Thaya

Waidhofner Stadtnachrichten März 2009 - Waidhofen an der Thaya

Waidhofner Stadtnachrichten März 2009 - Waidhofen an der Thaya

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kultur<br />

42<br />

NÖ L<strong>an</strong>desausstellung <strong>2009</strong><br />

Vor 20 Jahren fiel <strong>der</strong> „Eiserne Vorh<strong>an</strong>g“, und somit gibt<br />

es keinen besseren Anlass für die erste grenzüberschreitende<br />

L<strong>an</strong>desausstellung Nie<strong>der</strong>österreichs.<br />

Das Waldviertel und <strong>der</strong> Kreis Vysocina in Tschechien<br />

zeigen im Jahr <strong>2009</strong> gemeinsam die Schau „Österreich<br />

-Tschechien“ in den drei Städten Horn, Raabs und im<br />

grenznahen Tel`ć, <strong>der</strong> Partnerstadt von <strong>Waidhofen</strong> <strong>an</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Thaya</strong>. Die gemeinsame Geschichte bei<strong>der</strong> Län<strong>der</strong><br />

sowie <strong>der</strong> Nachbarregionen bei<strong>der</strong>seits <strong>der</strong> Grenze<br />

werden im Mittelpunkt stehen.<br />

An den einzelnen Ausstellungs-St<strong>an</strong>dorten werden<br />

speziell inhaltliche Schwerpunkte gesetzt: Im Kunsthaus<br />

in Horn, im Lindenhof in Raabs und im Schloss<br />

des tschechischen Tel`ć wird die gemeinsame Geschichte<br />

Österreichs und Tschechiens in den wichtigsten<br />

Facetten nachgezeichnet. Der Besucher begibt<br />

sich auf eine historische Zeitreise ohne Grenzen. Er<br />

folgt <strong>der</strong> sp<strong>an</strong>nenden Geschichte <strong>der</strong> letzten 100 Jahre,<br />

erlebt die vielfältige Erfahrung <strong>der</strong> Grenze sowie die<br />

Kultur des mitteleuropäischen Kernraumes.<br />

<strong>Waidhofner</strong> <strong>Stadtnachrichten</strong><br />

Ziel ist es, das gegenseitige Verständnis zu erleichtern,<br />

alte Denkmuster aufzubrechen, Gemeinsamkeiten und<br />

Differenzen aufzuzeigen und den Besuchern die inein<strong>an</strong><strong>der</strong><br />

verwobene Geschichte <strong>der</strong> beiden Län<strong>der</strong> vor<br />

Augen zu führen.<br />

Alle Gruppen (ab 20 Personen), die bis 12. April <strong>2009</strong><br />

bei Waldviertel Incoming ihren Besuch <strong>der</strong> NÖ L<strong>an</strong>desausstellung<br />

<strong>2009</strong> buchen, nehmen automatisch <strong>an</strong><br />

einem tollen Gewinnspiel teil. Zu gewinnen gibt es<br />

dabei exklusive Packages für nie<strong>der</strong>österreichische<br />

Ausflugsziele.<br />

NÖ LANDESAUSSTELLUNG <strong>2009</strong>:<br />

Österreich – Tschechien. geteilt – getrennt – vereint<br />

18. Apr. <strong>2009</strong> – 1. Nov. <strong>2009</strong> · Horn, Raabs und Tel`ć<br />

www.noe-l<strong>an</strong>desausstellung.at<br />

Big B<strong>an</strong>d <strong>Waidhofen</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Thaya</strong> in concert<br />

Am Samstag, den 9. Mai <strong>2009</strong> findet um 20.00 Uhr im<br />

Stadtsaal von <strong>Waidhofen</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Thaya</strong> das Konzert <strong>der</strong><br />

BIG BAND <strong>Waidhofen</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Thaya</strong> unter dem Motto<br />

„Pop goes Swing“ mit dem Sänger Peter Schiefer unter<br />

<strong>der</strong> musikalischen Leitung von Markus Zahrl statt.<br />

Zu Beginn dieses Konzertes stellen sich die neuen jungen<br />

Musiker <strong>der</strong> Big B<strong>an</strong>d <strong>Waidhofen</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Thaya</strong>, das<br />

Ensemble „Just Friends“ unter <strong>der</strong> Leitung von Philipp<br />

Gruber, musikalisch vor.<br />

Verkaufskarten inklusive Sitzplatzreservierungen sind<br />

in allen Sparkassen und Geschäftsstellen <strong>der</strong> Erste<br />

B<strong>an</strong>k über ö-ticket und <strong>an</strong> <strong>der</strong> Abendkasse erhältlich.<br />

Big B<strong>an</strong>d <strong>Waidhofen</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Thaya</strong> © Andreas Bie<strong>der</strong>m<strong>an</strong>n<br />

Die Big B<strong>an</strong>d <strong>Waidhofen</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Thaya</strong> und „Just Friends“<br />

freuen sich auf Ihr zahlreiches Erscheinen.<br />

Das BLASORCHESTER WAIDHOFEN <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Thaya</strong> lädt ein zum FRÜHJAHRSKONZERT<br />

am Samstag, 18. April <strong>2009</strong> · 20 Uhr<br />

Stadtsaal <strong>Waidhofen</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Thaya</strong><br />

Es musizieren die Juniorb<strong>an</strong>d <strong>der</strong> Albert Reiter Musikschule<br />

unter <strong>der</strong> Leitung von Frau Mag. Claudia Krones<br />

und das Blasorchester <strong>Waidhofen</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Thaya</strong> unter<br />

<strong>der</strong> Leitung von Herrn Kpm. Willi Prinz.<br />

Foto vom vorjährigen Frühjahrskonzert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!