29.12.2012 Aufrufe

2013 - evd energieversorgung dormagen gmbh

2013 - evd energieversorgung dormagen gmbh

2013 - evd energieversorgung dormagen gmbh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geburtstage<br />

Allerheiligen<br />

�<br />

�<br />

�<br />

Volkstrauertag<br />

Buß- und Bettag<br />

�<br />

Totensonntag<br />

�<br />

1 Fr<br />

2 Sa<br />

3 So<br />

4 Mo<br />

5 Di<br />

6 Mi<br />

7 Do<br />

8 Fr<br />

9 Sa<br />

10 So<br />

11 Mo<br />

12 Di<br />

13 Mi<br />

14 Do<br />

15 Fr<br />

16 Sa<br />

17 So<br />

18 Mo<br />

19 Di<br />

20 Mi<br />

21 Do<br />

22 Fr<br />

23 Sa<br />

24 So<br />

25 Mo<br />

26 Di<br />

27 Mi<br />

28 Do<br />

29 Fr<br />

30 Sa<br />

Kürbissüppchen mit Kokosschaum<br />

<strong>2013</strong> November<br />

(6 Personen) 400 g Hokkaido-Kürbis (unbehandelt), 20 g Ingwer, 2 Schalotten · 2 EL Sonnenblumenöl, 2 EL Curry, scharf,<br />

750 ml Gemüse fond · 2 Möhren, 1 Stange Porree, 300 g Sellerieknolle, 1 bis 2 EL Mehl · 500 ml Erdnussöl · Salz, Pfeffer,<br />

Sa ft von 1 Limette · 20 0 ml un ges üßte Kokosmilch · 1 bis 2 EL Curry<br />

Kürbis mit der Schale in Spalten schneiden. Kerne, grobe Fasern und Stielansatz entfernen und Kürbis in grobe Würfel<br />

schneiden. Ingwer schälen, Ingwer und Schalotten in dünne Scheiben schneiden · Öl erhitzen und alles zusammen<br />

andünsten. Mit Curry bestreuen, Fond zufügen, aufkochen und etwa 20 Minuten fortkochen · Möhren, Porree und Sellerie<br />

in sehr dünne Streifen schneiden. In einer Schüssel mit Mehl mischen · Erdnussöl in einer hohen Pfanne erhitzen.<br />

Gemüse portionsweise 10 bis 15 Sekunden frittieren. Das „Stroh“ mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenpapier<br />

abtropfen lassen. Mit Salz würzen · Suppe pürieren, durch ein Sieb passieren und mit Salz, Pfeffer und etwas<br />

Limettensaft abschmecken · Kokosmilch erhitzen und schaumig pürieren · Kürbissuppe in Tassen füllen, Kokosschaum<br />

daraufgeben, mit Curry bestäuben und mit Gemüsestroh dekorieren.<br />

Zeitaufwand: 40 min, pro Portion: 119 kcal, 496 kJ<br />

45<br />

46<br />

47<br />

48<br />

Kochen mit Verstand:<br />

der Herd<br />

Beim Kochen und Backen<br />

kann man im Laufe des<br />

Jahres eine Menge Energie<br />

sparen. Grundsätzlich gilt:<br />

Topf oder Pfanne sollten nie<br />

kleiner sein als die Herdplatte,<br />

weil sonst Energie<br />

verpufft. Deshalb sollten Sie<br />

auch möglichst immer einen<br />

Deckel verwenden. Dafür<br />

können Sie die Temperatur<br />

niedriger einstellen.<br />

Wenn Sie Gemüse zubereiten,<br />

so ertränken Sie es<br />

nicht im Wasser. Verwenden<br />

Sie stattdessen einen möglichst<br />

großflächigen Topf<br />

mit wenig Wasser – wiederum<br />

mit Deckel. Das spart<br />

Kosten und schont die Vitamine.<br />

Beides leistet übrigens<br />

ein Schnellkochtopf in<br />

ganz besonderer Weise.<br />

Brauchen Sie nur eine kleine<br />

Menge heißes Wasser<br />

(etwa für eine Tasse Tee),<br />

dann nehmen Sie den Wasserkocher.<br />

Der Backofen<br />

Ein Backofen frisst viel<br />

Strom und sollte deshalb<br />

gerade im Bereich der Tür<br />

gut isoliert sein. Häufig<br />

kann man den Standardsatz<br />

auf den Backanleitungen<br />

„Backofen vorheizen“ ignorieren.<br />

Nur ganz empfindliche<br />

Teige benötigen es von<br />

Anfang an kuschelig warm.<br />

Wenn Sie eine Umluftfunktion<br />

haben, dann nutzen Sie<br />

sie. Umluft spart gegenüber<br />

Ober- und Unterhitze fast<br />

ein Drittel Energie. Kleine<br />

Sachen backen Sie kostengünstiger<br />

mit dem Brötchenaufsatz<br />

über dem<br />

Toaster auf. Bei jedem Öffnen<br />

des Backofens entweicht<br />

reichlich Wärme, die<br />

danach neu erzeugt werden<br />

muss. Auch von außen kann<br />

man durch die Scheibe gut<br />

erkennen, was im Inneren<br />

vor sich geht. Nutzen Sie die<br />

Nachwärme des heißen<br />

Ofens und schalten Sie den<br />

Backofen bereits ein paar<br />

Minuten vor Ende der Backzeit<br />

ab.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!