29.12.2012 Aufrufe

2013 - evd energieversorgung dormagen gmbh

2013 - evd energieversorgung dormagen gmbh

2013 - evd energieversorgung dormagen gmbh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geburtstage<br />

Maifeiertag<br />

�<br />

Christi Himmelfahrt<br />

�<br />

Muttertag<br />

�<br />

Pfingstsonntag<br />

Pfingstmontag<br />

�<br />

Fronleichnam<br />

�<br />

�<br />

1 Mi<br />

2 Do<br />

3 Fr<br />

4 Sa<br />

5 So<br />

6 Mo<br />

7 Di<br />

8 Mi<br />

9 Do<br />

10 Fr<br />

11 Sa<br />

12 So<br />

13 Mo<br />

14 Di<br />

15 Mi<br />

16 Do<br />

17 Fr<br />

18 Sa<br />

19 So<br />

20 Mo<br />

21 Di<br />

22 Mi<br />

23 Do<br />

24 Fr<br />

25 Sa<br />

26 So<br />

27 Mo<br />

28 Di<br />

29 Mi<br />

30 Do<br />

31 Fr<br />

Farfalle mit Spargel-Mascarpone-Soße<br />

<strong>2013</strong> Mai<br />

(4 Personen) Je 500 g weißer und grüner Spargel, 2 Schalotten · 1 l Wasser, Salz, Zucker · 40 g Butterschmalz, 40 g Mehl,<br />

250 g Mascarpone, Salz, Pfeffer, frisch gemahlen, 1 bis 2 EL Zitronensaft · 1 l Wasser, Salz, 1 TL Öl, 300 g Farfalle ·<br />

25 g Pinienkerne · Parmesan, gehobelt<br />

Spargel in 2 cm große Stücke, Schalotten in kleine Würfel schneiden · Wasser mit Salz und Zucker erhitzen und zuerst<br />

den weißen, dann den grünen Spargel 8 bis 10 Minuten bissfest garen, Spargel abgießen, den Sud auffangen · Butterschmalz<br />

erhitzen, Schalotten darin andünsten, Mehl zufügen und unter ständigem Rühren andünsten, nach und nach<br />

mit einem halben Liter Spargelsud unter Rühren ablöschen. Soße aufkochen, Mascarpone darin schmelzen lassen,<br />

3 Minuten fortkochen, Spargel in der Soße 3 Minuten erwärmen, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken · Wasser<br />

mit restlichem Spargelsud, Salz und Öl ankochen, Nudeln hineingeben, umrühren, 10 bis 12 Minuten quellen lassen und<br />

abgießen · Pinienkerne ohne Fett rösten und abkühlen lassen · Nudeln in eine Schüssel geben, mit den Pinienkernen<br />

bestreuen, mit der Spargel-Mascarpone-Soße und Parmesan servieren.<br />

Zeitaufwand: 45 min, pro Portion: 619 kcal, 2.590 kJ<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

Waschen mit<br />

Bedacht:<br />

die Waschmaschine<br />

Auch hier können Sie durch<br />

überlegte Programmwahl<br />

viel sparen – sowohl Strom<br />

als auch Wasser. Für den<br />

Stromverbrauch ist entscheidend,<br />

wie viel Wasser<br />

für den Waschgang benötigt<br />

wird und wie lange das eingestellte<br />

Programm dauert.<br />

Je niedriger die Temperatur<br />

und je geringer die Menge<br />

des zu erhitzenden Wassers,<br />

desto günstiger für<br />

Sie. Da kommt mit der Zeit<br />

viel zusammen!<br />

Also überlegen Sie gut<br />

und vergessen Sie den in<br />

Deutschland so beliebten<br />

„Kochwaschgang“. In den<br />

meisten anderen Ländern<br />

gibt es diesen gar nicht, und<br />

dort wird die Wäsche auch<br />

sauber. Ähn liches gilt für<br />

die Vorwäsche. Wenn Ihre<br />

Wäsche nicht wirklich stark<br />

verschmutzt ist, ist eine<br />

Vorwäsche nicht nötig.<br />

Der Wäschetrockner<br />

Wäschetrockner haben einen<br />

hohen Stromverbrauch.<br />

Deshalb sollten Sie stets<br />

gut überlegen, ob Sie die<br />

Wäsche nicht auch in einen<br />

Trockenraum oder ins Freie<br />

hängen können. Leichter<br />

kann man kaum Energie<br />

sparen.<br />

Wenn Sie sich dennoch einen<br />

Trockner zulegen wollen,<br />

entscheiden Sie sich für<br />

einen Ablufttrockner. Er hat<br />

niedrigere Betriebskosten<br />

als ein Kondenstrockner.<br />

Vor der Benutzung des<br />

Trockners sollten Sie die<br />

Wäsche möglichst schleudern<br />

– umso weniger muss<br />

das Gerät leisten. Wenn Sie<br />

anschließend ohnehin bügeln,<br />

muss die Wäsche<br />

auch nicht knochentrocken<br />

werden. Stellen Sie Laufzeit<br />

und Temperatur also möglichst<br />

jedes Mal bedarfsgerecht<br />

ein. Und nutzen Sie<br />

(wie bei der Wasch- und<br />

Spülmaschine) die mögliche<br />

Füllmenge voll aus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!