29.12.2012 Aufrufe

LIFT - AWO Kreisverband Nürnberg e. V.

LIFT - AWO Kreisverband Nürnberg e. V.

LIFT - AWO Kreisverband Nürnberg e. V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

I. UNTERHALTUNG / VORTRÄGE / KULTUR<br />

Am Erzähltisch Der Erzähltisch konnte für 2013 unter dem Motto<br />

»Politik & Mehr« interessante, redegewandte und hochkarätige<br />

Persönlichkeiten gewinnen.<br />

Wir starten mit einem Fürther in <strong>Nürnberg</strong> und freuen<br />

uns auf Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung.<br />

Er sitzt fest im Sattel!<br />

Ihrem Oberbürgermeister<br />

Dr. Thomas Jung können<br />

die Fürtherinnen und<br />

Fürther beinahe tagtäglich<br />

begegnen, wenn er<br />

durch die Stadt radelt. Da<br />

ergibt sich auch so manches<br />

»Gespräch auf Zuruf«.<br />

Diese Unkompliziertheit<br />

verschafft ihm starke<br />

Sympathien und große<br />

Popularität. Und dass er<br />

Fürth vorangebracht hat,<br />

erkannten die Bürger: 80 % der Stimmen waren bei der<br />

Wiederwahl ein überwältigender Vertrauensbeweis!<br />

Dr. Jung ist verheiratet und hat zwei Kinder. Natürlich<br />

zählt er zur Fangemeinde der SpVgg Greuther Fürth und<br />

geradelt wird auch im Urlaub.<br />

Welches Geheimnis steckt hinter seinen Erfolgen? Wie<br />

sehen die Visionen des Fürther OB für seine Stadt, für die<br />

Nachbarschaft mit <strong>Nürnberg</strong> und die Metropolregion aus?<br />

Wie schaut’s aus mit dem »Kleeblatt« und dem »Club«?<br />

Das und noch viel mehr erfahren Sie beim Erzähltisch.<br />

Der Abend wird moderiert vom ehemaligen Landtagsabgeordneten<br />

Rolf Langenberger.<br />

Do, 21.2. ab 18.00 Uhr in der <strong>AWO</strong>thek<br />

Eintritt frei!<br />

In Vorbereitung Am Erzähltisch zu Gast: Gabriele Sörgel<br />

Als Vorstandssprecherin der Stadtmission setzt<br />

sie sich u.a. mit dem Thema „Katastrophe Sozialpolitik“<br />

auseinander.<br />

Der Abend wird<br />

moderiert von der ehemaligen<br />

Stadträtin Ingrid<br />

Mielenz.<br />

Do, 18.4. ab 18.00 Uhr in<br />

der <strong>AWO</strong>thek<br />

Eintritt frei!<br />

FilmCafe in der <strong>AWO</strong>thek Derzeit sind wir am Aufbau eines Teams,<br />

das Sie jeden letzten Samstag im Monat ab 14.00 Uhr zu<br />

Unterhaltung und Film einladen will.<br />

Angestrebt ist, dass das Programm im April oder Mai<br />

startet.<br />

Näheres entnehmen Sie bitte unserem Internetauftritt<br />

oder erfragen Sie in der <strong>AWO</strong>thek unter 45 06 0167<br />

Tanz mit, bleib fit Am 2. Februar startet dieses Seniorentanzangebot.<br />

Bei »Tanz mit, bleib fit« wird nach den Richtlinien des<br />

Bundesverbandes Seniorentanz getanzt. Geleitet wird das<br />

ehrenamtliche Angebot von einer entsprechend ausgebildeten<br />

Tanzlehrerin. Angeboten werden Mitmachtänze für<br />

Tanzfreudige ab 45 Jahren, die in der Gruppe, ohne festen<br />

Partner, tanzen. Die Musik wird so ausgewählt, dass sich<br />

verschiedene Altersgruppen angesprochen fühlen.<br />

Tanzleitung: Frau Ingrid Ullmann (Gebühr: 3,- EUR),<br />

am 2.2., 9.3., 6.4., 4.5. und 1.6., ab 14.30 Uhr in der<br />

<strong>AWO</strong>thek<br />

»Kino am Nachmittag« im Casablanca Dieses von Ehrenamtlichen<br />

getragene Angebot, das alle Voraussetzungen eines Seniorenkinos<br />

erfüllt, richtet aber an alle Filmliebhaber, die<br />

gerne auch mal am Nachmittag ins Kino gehen.<br />

»Kino am Nachmittag« ist ein Kooperationsprojekt der<br />

<strong>AWO</strong>-<strong>Nürnberg</strong> mit dem Casa-Verein. Das Kino-Cafe im<br />

Casablanca ist ab 13.00 Uhr geöffnet, die Filme starten um<br />

14.00 Uhr. Es werden Filme aus dem aktuellen Programm<br />

vorgeführt. Anschließend besteht die Möglichkeit über<br />

den Film zu sprechen.<br />

Der Eintrittspreis für den Film beträgt 5,- EUR. Für einen<br />

Pott Kaffee samt einem Stück Kuchen zahlen Sie 1,50 EUR.<br />

Jeden 1. und 3. Montag ab 13.00 Uhr im Casablanca,<br />

Brosamerstraße 12.<br />

Den jeweiligen Filmtitel entnehmen Sie bitte<br />

der Tagespresse (Kinoprogramm) oder<br />

www.awo-nuernberg.de/startseite/veranstaltungen.html<br />

Sie können sich auch in einen E-Mail-Newsletter-Verteiler<br />

eintragen lassen und erhalten dann monatlich das<br />

Programm zugemailt (Kontakt über<br />

klaus.winkler@awo-nbg.de)<br />

8 | Unterhaltung / Vorträge / Kultur<br />

Unterhaltung / Vorträge / Kultur | 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!