29.12.2012 Aufrufe

Bastei·Anzeiger 9/2012 - Lohmen

Bastei·Anzeiger 9/2012 - Lohmen

Bastei·Anzeiger 9/2012 - Lohmen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bastei·Anzeiger</strong> 9/<strong>2012</strong><br />

Steenbrecher-Tombola<br />

Schöne Preise warteten in der Steenbrecher-Tombola.<br />

Die Mitglieder des Elternbeirates unseres Kindergartens erklärten<br />

sich in diesem Jahr für den Losverkauf bereit. Die Resonanz auf<br />

die Tombola war so überwältigend, dass bereits am Samstagabend<br />

der Inhalt des Lostopfes auf 50 Lose geschrumpft war, die<br />

am Sonntag binnen einer Stunde verkauft wurden. Auf 20 Prozent<br />

des Erlöses und eine damit verbundene Überraschung können<br />

sich die Kinder des <strong>Lohmen</strong>er Kindergartens freuen.<br />

Ein großes Dankeschön allen Sponsoren, die auch in diesem<br />

Jahr unsere Steenbrecher-Tombola durch wertvolle Sach- und<br />

Geldzuwendungen unterstützten:<br />

AG Naturbühne Maxen e. V.; Allianz-Generalvertretung, Frau<br />

Angela Schumann, <strong>Lohmen</strong>; Allianz-Generalvertretung, Herr<br />

Roland Hippe, Graupa; Bäckerei Walter, Familie Winter, <strong>Lohmen</strong>;<br />

Basteiapotheke, Herr Michael Döpping, <strong>Lohmen</strong>; Berghotel<br />

Bastei, Herr Dieter Schröter, <strong>Lohmen</strong>; Blühendes Gewölbe,<br />

Herr Tino Groß, <strong>Lohmen</strong>; Brand-Baude KG Bergwirtschaft,<br />

Herr Michael Dora, Hohnstein; Cafe Marktstübchen, Herr Frank<br />

Schönherr, Stadt Wehlen; Creadirect, Frau Silke Bahn, <strong>Lohmen</strong>;<br />

DDR-Museum, Pirna; Deko-Keramik, Frau Silke Rötzschke, Dorf<br />

Wehlen; Dekoziegel, Frau Kerstin Teich, <strong>Lohmen</strong>; ENSO Energie<br />

Sachsen Ost AG, Dresden; Festung Königstein gGmbH, Königstein;<br />

Fleischerei Käppler, <strong>Lohmen</strong>; Forellenräucherei Rathen,<br />

Frau Manuela Leuschke und Herr Uwe Knuth; Kurort Rathen;<br />

Frau Pietschmann, Gohrisch; freiraum-Holzgestaltung, Herr Heiko<br />

Troll, <strong>Lohmen</strong>; Freiwillige Feuerwehr <strong>Lohmen</strong>; Getränkehandel<br />

und Fuhrunternehmen, Familie Hoyer, <strong>Lohmen</strong>; Herr Jens<br />

Michel, Mitglied des Sächsischen Landtages - CDU Fraktion<br />

und <strong>Lohmen</strong>er Gemeinderat; KFZ-Meisterbetrieb, Familie Heidecke,<br />

<strong>Lohmen</strong>; Klangmassage-Reiki-Entspannungsmassage,<br />

Frau Katrin Niese-Ulbrich, <strong>Lohmen</strong>; Kleingartenverein „Zur Erholung“<br />

e. V., <strong>Lohmen</strong>; Kleinkunstbühne Pirna Q24 e. .V, Pirna;<br />

Kosmetiksalon, Frau Anja Glatz, <strong>Lohmen</strong>; Kurgesellschaft Bad<br />

- 14 -<br />

Gottleuba - Berggießhübel mbH; Landesbühnen Sachsen, Radebeul;<br />

Lebensmittel Fröde, Familie Fröde, <strong>Lohmen</strong>; McDonald‘s<br />

Deutschland; Mariba Freizeitwelt Neustadt GmbH; Miniaturpark<br />

„Die kleine Sächsische Schweiz“, Familie Lorenz, Dorf Wehlen;<br />

Personenschiffahrt Oberelbe, Herr Bernd Frenzel, Pirna; Pirnas<br />

Rote 7, Frau Ute Fürwitt, Pirna; Polizeidirektion Oberes Elbtal<br />

Osterzgebirge - Polizeireviere Pirna und Sebnitz; Praxis für Physiotherapie,<br />

Frau Elke Kunze, <strong>Lohmen</strong>; QUADspass-Parcours<br />

& -Touren, Herr Frank Ritter, Struppen; Reiseverkehr Puttrich<br />

GmbH, Hohnstein; Richard-Wagner Stätten Graupa, Pirna;<br />

Sächsische Dampfschiffahrts GmbH & Co. Conti Elbschiffahrts<br />

KG, Dresden; Sächsische Landesstiftung für Natur und Umwelt,<br />

Nationalparkzentrum Sächsische Schweiz, Bad Schandau;<br />

Sächsische Sandsteinwerke GmbH, Pirna; Sportgemeinschaft<br />

Kegeln e. V., <strong>Lohmen</strong>; Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten<br />

Sachsen | Schloss Weesenstein; THALIA Buchhandlung, Pirna;<br />

Tischlerei Strech, Familie Strech, <strong>Lohmen</strong> OT Mühlsdorf; Trinkwasserzweckverband<br />

„Bastei“, <strong>Lohmen</strong>; Wohnungsbaugenossenschaft<br />

<strong>Lohmen</strong> eG; Zoo Dresden<br />

Mit viel Hingabe wurde wieder eine Strohpuppe geschmückt,<br />

die das Steenbrecherfest ankündigte.<br />

Leider gibt es Menschen, die Arbeit und Mühe anderer nicht<br />

wertschätzen können oder wollen und dies mit blinder Zerstörungswut<br />

kundtun müssen. Ich hoffe, unsere ideenreichen Puppengestalter<br />

lassen sich davon nicht entmutigen und übernehmen<br />

auch im nächsten Jahr die Patenschaft.<br />

Das 4. <strong>Lohmen</strong>er Steenbrecherfest ist nun Geschichte und<br />

der diesjährige Weihnachtsmarkt am 15. Dezember sowie das<br />

5. Steenbrecherfest 2013 in Vorbereitung.<br />

Neue Impulse und Anregungen sind uns jederzeit willkommen.<br />

Herzlichst Ihr Bürgermeister<br />

Jörg Mildner<br />

www.lohmen-sachsen.de<br />

5 Jahre im Netz<br />

Wie doch die Zeit vergeht ... !<br />

Die Internetpräsentation der Gemeinde <strong>Lohmen</strong> ging am<br />

24.10.2007 ins Netz. Erstellt wurde sie vom Internet-Service Regina<br />

Beyer, Sebnitz und auch heute berät und betreut uns diese<br />

Firma zuverlässig. Änderungen und Aktualisierungen werden<br />

mittlerweile durch die Touristinformation vorgenommen. Damit<br />

sind wichtige Informationen auf schnellstem Wege im Netz.<br />

Die Homepage enthält Informationen für Einwohner und Gäste<br />

gleichermaßen und informiert über das aktuelle Geschehen in<br />

der Gemeinde. So können sich die Einrichtungen und örtlichen<br />

Vereine vorstellen, aber auch Gewerbebetriebe mit einem Link<br />

auf ihr Unternehmen hinweisen.<br />

Unter der Rubrik „Gemeinde“ finden Sie wichtige Telefonnummern<br />

und Ansprechpartner der Verwaltung sowie der Bereit-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!