29.12.2012 Aufrufe

Zahnerhaltung = Lebensqualität - Gütersloh Marketing GmbH

Zahnerhaltung = Lebensqualität - Gütersloh Marketing GmbH

Zahnerhaltung = Lebensqualität - Gütersloh Marketing GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prof. Dr. Ingo Füsgen<br />

Velbert<br />

Dr. Cornelius Haffner<br />

München<br />

Moderation:<br />

Prof. Dr. Peter Cichon<br />

Borken<br />

Kursnummer:<br />

10 730 914<br />

Gebühr:<br />

Kostenfrei · KMFG<br />

Punkte: 4<br />

�����������������������������������Spezialseminar 6<br />

���������������������<br />

�<br />

�������������������������<br />

�����������������<br />

® Die zahnmedizinische Behandlung alter Menschen<br />

mit Behinderungen<br />

Das „Duale Konzept“ der Landeshauptstadt München bietet Pflegebedürftigen<br />

eine zahnmedizinische Versorgung, wie sie für selbstbestimmt<br />

lebende Menschen selbstverständlich ist.<br />

Das Modul „Prävention“ verbindet die Schulung der Pflegekräfte zur<br />

besseren Durchführung der täglichen Mundhygiene mit einer regelmäßigen<br />

Prophylaxebetreuung am Wohnort der Patienten durch<br />

mobile Prophylaxeteams. Die zahnärztliche Versorgung von pflegebedürftigen<br />

Betagten wird neben einer dezentralen professionellen<br />

Betreuung durch Prophylaxeteams oder dem Patenzahnarzt immer<br />

nur dann Erfolg versprechen, wenn die Pflege ausreichend sensibilisiert<br />

und in den Versorgungsprozess unmittelbar mit eingebunden<br />

ist. Eine Pflege-CD wurde entwickelt, die ein spezielles Konzept zur<br />

täglichen Mundhygiene beim Pflegebedürftigen vorstellt. Neben der<br />

theoretischen Fortbildung ermöglicht eine „ Pflegebox” das Arbeiten<br />

am Modell, um auch praktische Erfahrung sammeln und erlernen<br />

zu können.<br />

Das Modul „Therapie“ baut auf dezentral tätige „Patenzahnärzte”<br />

und für komplexere Aufgaben auf Kompetenzzentren mit besonderer<br />

medizinischer und zahnmedizinischer Spezialisierung.<br />

Das „Duale Konzept“ hat sich seit 2005 etabliert und bewährt. Die<br />

Mundgesundheit der Betreuten hat sich signifikant verbessert, die<br />

Versorgung ist deutlich wirtschaftlicher als die bislang bekannte<br />

Praxis.<br />

Da die Teil nehmer zahl für alle Spezi al semi nare begrenzt ist, ist eine Voran meldung bei<br />

der Zahn ärzte kam mer Westfalen-Lippe un be dingt erforderlich.<br />

Bitte benutzen Sie die vorge sehenen Anmeldeformulare.<br />

��

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!