29.12.2012 Aufrufe

(5,77 MB) - .PDF - Weinviertler Dreiländereck

(5,77 MB) - .PDF - Weinviertler Dreiländereck

(5,77 MB) - .PDF - Weinviertler Dreiländereck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

W E I N V I E R T L E R D R E I L Ä N D E R E C K<br />

2170 Poysdorf, Liechtensteinstraße 1<br />

02552/ 20444 20445 office@wde.at<br />

„Obstbäume für die Landschaft“<br />

Förderaktion 2012<br />

STREUOBSTSORTEN<br />

Baumschule Schreiber, Poysdorf<br />

- 15 -<br />

Ä P F E L Genussreife Eignung / Ansprüche Stückzahl<br />

Weißer Klarapfel Juli Tafelapfel, für raue Lagen geeignet<br />

Julia Juli - August Tafelapfel, für raue Lagen geeignet; schorfresistent<br />

Retina August - Sept. Tafelapfel, dunkelro t, festfleischig; schorfresistent<br />

Gravensteiner September Tafelapfel, rot geflammt, aromatisch<br />

Remo Sept. - Nov.<br />

Roter Herbstkalvill<br />

(Zigeunerapfel)<br />

Gelber Bellefleur Okt. - März<br />

Tafel- und Verwertungsapfel, säuerlich fruchtiger Geschmack;<br />

schorf-, mehltau- und feuerbrandresistent<br />

Okt. - Nov. Tafel- und Haushaltsapf el, traditionelle <strong>Weinviertler</strong> Sorte<br />

Tafelapfel, verlangt windgeschützte Lagen,<br />

hohe Ansprüche: Boden u. Wasser<br />

Kronprinz Rudolf Nov. - Jänner Tafel- und Haushaltsapfel, sehr breit verwendbare alte Sorte<br />

Schafnase Okt. - Febr. Tafel- und Haushaltsapfel, traditionelle <strong>Weinviertler</strong> Sorte<br />

Roter Jungfernapfel<br />

(Chrisofsker)<br />

Dez. - Febr. Haushalts- u. Dekorationsapfel, traditionelle <strong>Weinviertler</strong> Sorte<br />

Ananasrenette Nov. - März guter Tafelapfel, säuerlich würziger Geschmack<br />

Roter Boskoop Nov. - März Tafel- und Haushaltsapfel, säuerliche Liebhabersorte<br />

Rewena Nov. - März<br />

Topaz Nov. - März<br />

Pilot Februar - Juni<br />

Tafel- und Haushaltsapfel; schorf-, mehltau- und<br />

feuerbrandresistent, aromatisch saftig<br />

Tafelapfel, für alle Verarbeitungsz wecke, sehr würziger Geschmack,<br />

schorfresistent<br />

lang lagerfähiger Tafelapfel mit breiter Verwertbarkeit, robust gegen<br />

Schorf und Mehltau<br />

B I R N E N Genussreife Eignung /Ansprüche Stückzahl<br />

Nagowitzbirne Juli - August Tafelbirne, wird ra sch teigig; alte Liebhabersorte<br />

Clapps Liebling August großfruchtige, früh reife Tafelbirne<br />

Williams Christbirne September Tafel- und Verarbeitungsbirne, beliebt bei Schnapsbrennern<br />

Gute Luise Sept. - Nov. Tafel- und Haushaltsbirne, liebt warme Standorte<br />

Conference Okt. - Dez. Tafel- und Haushaltsbirne, frostfest und wenig schorfanfällig<br />

Boscs Flaschenbirne Okt. – Jän. Tafel- und Haushaltsbirne, Kompott- und Dörrfrucht<br />

WA L N U S S Genussreife Eignung /Ansprüche Stückzahl<br />

Seifersdorfer Sept. - Okt.<br />

Apollo Sept. - Okt.<br />

Name:<br />

_______________________________________<br />

Adresse:<br />

_______________________________________<br />

_______________________________________<br />

Tel.:<br />

_______________________________________<br />

Mail: _______________________________________<br />

Sehr robust gegen Bakterien- und Pilzkrankheiten,<br />

bestens geeignet für Spätfrostanlagen<br />

Sehr robust gegen Bakterien- und Pilzkrankheiten,<br />

bestens geeignet für Spätfrostanlagen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!