29.12.2012 Aufrufe

(5,77 MB) - .PDF - Weinviertler Dreiländereck

(5,77 MB) - .PDF - Weinviertler Dreiländereck

(5,77 MB) - .PDF - Weinviertler Dreiländereck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Herbstzeit im<br />

Gasthof Zesch!<br />

Lassen Sie sich in den<br />

wieder kälter werdenden<br />

Monaten des Jahres von unseren<br />

hausgemachten Wild-, Kürbis- und<br />

Ganslspezialitäten, welche wir Ihnen<br />

neben zahlreichen weiteren Köstlichkeiten<br />

bieten, verwöhnen.<br />

Unsere Speisen können Sie auch zu<br />

sich nachhause holen. Wir beliefern Sie<br />

gerne mit unserem Catering. (inkl.<br />

Mittagsmenüs). Ob Geburtstags- od.<br />

Firmenfeiern, Hochzeiten, Jubiläen… -<br />

wir freuen uns, Sie in unseren<br />

Räumlichkeiten - welche für jede<br />

Gruppengrößen & Anlass ausgerichtet<br />

sind – begrüßen zu dürfen. Ballsaal,<br />

Kaminstüberl, Weinkeller oder unsere<br />

zwei „Extra-Räume“ – laden zum<br />

Feiern ein. Sie suchen eine Übernachtungsmöglichkeit<br />

im <strong>Dreiländereck</strong>!?<br />

– Wir bieten Ihnen komfortabel<br />

eingerichtete Gästezimmer, wahlweise<br />

mit Frühstück, Halb- oder Vollpension.<br />

- 3 -<br />

REZEPT<br />

Hirschmedaillons mit<br />

Weichselsauce<br />

und Pfeffer würzen. Die Medaillons<br />

in einer mit Öl erhitzten Pfanne<br />

beidseitig kurz anbraten, aus der<br />

Pfanne nehmen und etwas ruhen<br />

lassen. Butter dem Bratrückstand<br />

beifügen, die Medaillons rasch darin<br />

nachbraten, herausnehmen und<br />

warm stellen. Mit Weichselsaft den<br />

Bratensatz in der Pfanne ablöschen.<br />

Grünen Pfeffer und Zimt zugeben<br />

und etwas einkochen lassen.<br />

Danach die Weichseln und Preiselbeeren<br />

beifügen, mit dem Wildfond,<br />

Obers und Orangensaft aufgießen<br />

und die Medaillons dazugeben. Die<br />

Sauce auf die gewünschte Konsistenz<br />

ein kochen, abschmecken und<br />

anrichten.<br />

Als Beilagen empfehlen wir<br />

Zutaten für 4 Personen:<br />

� 700 g ausgelöstes Karree<br />

vom Hirsch<br />

� 2 EL Öl<br />

� 1 EL Butter<br />

� Prise Salz<br />

� Frisch gemahlener weißer Pfeffer<br />

� 350 g entkernte Weichseln<br />

� 1/8 l Obers<br />

� 1/8 l Wildfond<br />

� 1/16 l Weichselsaft<br />

� 1/16 l Orangensaft<br />

� 1 EL Preiselbeeren<br />

� 1 EL grüner Pfeffer<br />

blanchierte Brokkoliröschen in<br />

� 1 TL Zimt<br />

gerösteten Mandelblättchen und<br />

Serviettenknödel oder Kroketten.<br />

Zubereitung:<br />

Befreien Sie das Hirschkarree von Viel Spaß beim Nachkochen und guten<br />

Sehnen und Fett und schneiden Sie es Appetit wünscht <strong>Dreiländereck</strong>wirtin<br />

in 2 cm dicke Medaillons. Mit Salz Agnes Pritz<br />

Z

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!