29.12.2012 Aufrufe

(5,77 MB) - .PDF - Weinviertler Dreiländereck

(5,77 MB) - .PDF - Weinviertler Dreiländereck

(5,77 MB) - .PDF - Weinviertler Dreiländereck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 17 -<br />

Sensationelles Regionsfest in Ottenthal<br />

Bereits zum 15. Mal wurde vom <strong>Weinviertler</strong> <strong>Dreiländereck</strong> das Regionsfest ausgerichtet. Das diesjährige Motto „Musik, Kunst und<br />

Genuss“ verbunden mit dem Thema „Gesundheit & Prävention“ fand bei den Besuchern großen Anklang. Das gebotene Programm war<br />

äußerst interessant, abwechslungsreich, informativ und sorgte für Unterhaltung bei Jung und Alt. Der Wettergott meinte es ebenfalls gut und<br />

sowohl Aussteller als auch die zahlreichen Gäste zeigten sich von den vielfältigen Angeboten begeistert. Die 13 <strong>Dreiländereck</strong>gemeinden<br />

bewiesen wieder einmal mehr, wie gelebte Zusammenarbeit in der Kleinregion funktioniert und wie sich diese positiv auf unsere<br />

Grenzregion auswirkt.<br />

Eindrücke vom 15. <strong>Dreiländereck</strong>-Regionsfest am 23. u. 24. Juni in Ottenthal<br />

<strong>Dreiländereck</strong>-Obmann Bgm. Christian Frank freute sich über den äußerst guten Besuch und über die zahlreichen Ehrengäste,<br />

die das Regionsfest zu einem regionalen Highlight werden ließen.<br />

Ein erstklassiges Musikprogramm boten die teilnehmen Gruppen wie der MV Harmonia Großengersdorf, die Weinhauerkapelle Poysbrunn<br />

und die Dorfmusik Ottenthal. Den musikalischen Höhepunkt setzte am Sonntagnachmittag die Polizeimusik NÖ unter der Leitung von<br />

KPM GrInsp Franz Herzog mit einem Orchesterkonzert.<br />

Künstler aus der Region präsentierten im Ausstellungssaal Kunst und kreatives Kunsthandwerk aus Stein, Holz, Farbe und Recyclingmaterial.<br />

Besonders liebevoll gestaltet war das Ottenthaler Wappen – arrangiert als „Blumenkunstwerk“ von Herbert Hengst aus Guttenbrunn.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!