29.12.2012 Aufrufe

(5,77 MB) - .PDF - Weinviertler Dreiländereck

(5,77 MB) - .PDF - Weinviertler Dreiländereck

(5,77 MB) - .PDF - Weinviertler Dreiländereck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 9 -<br />

NEUSIEDL/ZAYA<br />

Dorferneuerungsverein im neuen Vereinslokal<br />

OTTENTHAL<br />

Regionsfest – eine Veranstaltung mit Nachhaltigkeit<br />

Der Dorfkreis Neusiedl/Zaya ist seit März neuer<br />

Pächter des alten Feuerwehrhauses und hat dieses<br />

durch Eigenleistung für seine Zwecke behutsam<br />

renoviert. Dem Verein ist es wichtig dieses Gebäude,<br />

mit seinem eigenen Charme, für die Bevölkerung zu<br />

erhalten. Am 28. Juli lud der Verein zu einem<br />

Dämmerschoppen ein. Für die musikalische Gestaltung<br />

sorgte eine Abordnung des 1. Zayataler Musikvereins.<br />

Viele Gäste kamen um zu sehen was aus dem alten<br />

Feuerwehrhaus der Marktgemeinde Neusiedl/Zaya<br />

geworden ist. Bei Heurigenbetrieb und ausgelassener<br />

Stimmung wurde das ehrwürdige alte Gemäuer, seiner<br />

neuen Bestimmung übergeben. In diesem Gebäude<br />

sollen auch in Zukunft Kabarettabende, Lesungen, und<br />

diverse Veranstaltungen stattfinden.<br />

Das Regionsfest unter dem Motto<br />

Musik, Kunst und Genuss in Ottenthal<br />

ist zwar Geschichte, doch was davon<br />

bleibt, sind nicht bloß schöne<br />

Erinnerungen und tolle Fotos, sondern<br />

auch das Bewusstsein es „miteinander“<br />

geschafft zu haben. Für eine der<br />

kleinsten Regionsgemeinden ist es eine<br />

besondere Freude und Auszeichnung,<br />

wenn an die zweitausend Besucherinnen<br />

und Besucher das reichhaltige<br />

und abwechslungsreiche Programm<br />

miterlebt haben. Musik in unterhaltsamer<br />

und auch in vollendeter Art und<br />

Weise boten die engagierten Musikkapellen<br />

und fand im Auftritt der<br />

Polizeimusik Niederösterreich ihren<br />

grandiosen Höhepunkt. Für den<br />

leiblichen Genuss sorgten Aussteller und Veranstalter mit wahren Leckerbissen und köstlichen Tröpferln.<br />

Wie sehr uns die eigene Gesundheit am Herzen liegt zeigte eindrucksvoll das rege Interesse an den Gesundheits- und<br />

Ernährungsberatungen. Reichhaltige und lebendige Kunst präsentierten die heimischen Künstler im riesigen<br />

Veranstaltungssaal. Der Flohmarkt erwies sich als großer Publikumsmagnet und tolle Gelegenheit, begehrte Sammlerstücke<br />

zu ergattern und noch dazu Gutes zu tun, wird doch der Reinerlös für gemeinnützige Zwecke verwendet.<br />

Nachhaltige Kunst in Form eines Gemeinschaftskunstwerkes schuf der Künstler Ronald „HERO“ Heberling während des<br />

Regionsfestes mit den Kindern und jüngsten Besuchern. Mit Begeisterung gingen die jungen Hobbykünstler ans Werk und<br />

zerstampften die vielen Blechdosen, um sie dann auf einen ca. 5<br />

Meter langen Baumstamm zu befestigen. Das Ganze wurde dann<br />

mit Acrylfarbe bemalt und mit Glitter bestreut. Das Ergebnis kann<br />

sich wirklich sehen lassen und deshalb hat sich die Gemeinde<br />

dazu entschlossen, dieses Kunstwerk bei der Volksschule<br />

aufzustellen.<br />

Die feierliche Enthüllung des „<strong>Dreiländereck</strong> Dosenbaumes“wird<br />

natürlich im Rahmen eines gebührenden Festes von und mit den<br />

jungen Künstlerinnen und Künstlern voraussichtlich beim<br />

heurigen Erntedankfest erfolgen.<br />

Abschließend sei nochmals allen, die am Gelingen dieses Festes<br />

Anteil hatten, herzlich gedankt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!