29.12.2012 Aufrufe

Beteiligungsbericht 2009 - Burgenlandkreis

Beteiligungsbericht 2009 - Burgenlandkreis

Beteiligungsbericht 2009 - Burgenlandkreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. Position (EUR)<br />

BILANZ<br />

AKTIVA<br />

Vorjahr Ergebnis<br />

2007 2008<br />

A. Anlagevermögen 3.618.000 3.522.114<br />

I. Immaterielle Vermögensgegenstände: 0 4.375<br />

II. Sachanlagen: 3.611.000 3.510.932<br />

III. Finanzanlagen: 7.000 6.806<br />

B. Umlaufvermögen: 1.951.000 1.271.621<br />

I. Vorräte: 101.000 99.195<br />

II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände: 646.000 435.395<br />

III. Wertpapiere: 0 0<br />

IV. Kassenbestand, Bankguthaben, Schecks 1.204.000 737.031<br />

C. Ausgleichsposten<br />

D. Rechnungsabgrenzungsposten. 13.000 10.942<br />

PASSIVA<br />

SUMME AKTIVA 5.582.000 4.804.677<br />

A. Eigenkapital: 1.311.000 1.251.762<br />

I. Gezeichnetes Kapital 110.000 110.000<br />

II. Rücklagen 1.201.000 1.141.890<br />

IV. Gewinnvortrag / Verlustvortrag aus Vorjahr<br />

V. Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag. 0 -128<br />

VI. nicht durch Eigenk. gedeckter Fehlbetrag<br />

B. Sonderposten 0 0<br />

C. Empfangene Ertragszuschüsse<br />

D. Rückstellungen: 224.000 222.156<br />

E. Verbindlichkeiten: 4.042.000 3.327.715<br />

F. Rechnungsabgrenzungsposten. 5.000 3.043<br />

SUMME PASSIVA 5.582.000 4.804.677<br />

Die Prüfung des Jahresabschluss und die Beschlussfassung erfolgte:<br />

Wirtschaftsprüfer<br />

Firma: Mittelrheinische Treuhand GmbH<br />

Bestätigungsvermerk: uneingeschränkt<br />

Beschluss über das Jahresergebnis<br />

am (Datum): 10.08.<strong>2009</strong><br />

das festgestellte Jahresergebnis wird bestätigt<br />

der Geschäftsführung wird Entlastung erteilt<br />

2. Lagebericht<br />

1. Geschäftsverlauf<br />

Ziel der Tätigkeit der Geschäftsführung war es, die vorhandenen Unternehmenszweige, insbesondere<br />

Personenbeförderung im Nahverkehr, auszubauen und weiterzuentwickeln. Wie in den<br />

Vorjahren war es gleichfalls Ziel der Gesellschaft, die Senkung bei beeinflussbaren Kostenbestandteilen<br />

zu erreichen.<br />

<strong>Beteiligungsbericht</strong> <strong>2009</strong> (Feb2010) - Seite 30 von 148

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!